Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?

Aktuelle Themen Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von luchs35
als Antwort auf Edita vom 18.05.2014, 16:16:37
Wahrscheinlich ist es schon so, dass am ehesten "Heimat" mit "Zuhause" verbunden wird, also nicht abhängig vom Geburtsort, an dem man ja überwiegend auch aufwächst, zur Schule geht, die ersten grösseren Erlebnisse hat etc.

Det, ich denke auch, dass man dafür nicht viel braucht, wenn es materiell ausgelegt wird, aber alles aus dem Gefühlsbereich, wie es auch Omaria empfindet. Edita wird da schon etwas "gespaltener" sein,könnte ich mir vorstellen, denn ich erinnere mich, dass ich das Zuhause- oder Heimatgefühl noch ganz anders empfunden habe, als ich ursprünglich erst in die französische Schweiz (Genfersee) mit meiner Familie umzog. Da kommt dann auch das Mentalitätsproblem dazu- und natürlich in meinem Fall auch die fremde Sprache. Da habe ich tatsächlich auch ziemliches "Heimweh" gehabt, was ja auch mit dem Begriff "Heimat" zusammenhängt, obwohl ich diese Gegend am Genfersee so geliebt habe - und auch heute noch Sehnsucht nach dieser Zeit hochkommt.

Luchs
nostalgie
nostalgie
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von nostalgie
als Antwort auf luchs35 vom 18.05.2014, 16:47:34
Heimat ist für mich der Ort , mit dem ich mich identifiziere.
ehemaligesMitglied33
ehemaligesMitglied33
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von ehemaligesMitglied33
als Antwort auf Mareike vom 18.05.2014, 16:23:20
mareike!! und ein stück niederlande
trag ich in meinem herzen. meine zweite
heimat. ich war süchtig nach der luft
auf zeeland.

und hätte auch fast berend aus zwolle
geheiratet, aber leider hatte ich immer
die qual der wahl.

in amerika war ich nicht glücklich, geriet
dort unter die fuchtel von auntie, eine sehr
dominante frau.

gern war ich immer in spanien, liebenswerte
und fröhliche menschen, und denk ich an
england! philosophen und immer freundlich
und höflich.

heimat ist für mich da, wo ich gute menschen
finde.

@luchs, danke, für diesen wunderbaren thread.
wenn du willst, mach ich mit.
und singe jetzt mit dir im altweiberchor:

Heimatland, Heimatland,
Dein gedenk' ich immerdar,
Du liebes Heimatland, Heimatland,
Wo ich froh und glücklich war!
Heimatland, Heimatflur,
Fern bin ich und ganz allein;
Könnt' ich ein einz'ges Mal,
Einmal nur,
Still bei dir geborgen sein.

ruhige, stille und besinnliche grüße,

witta

Anzeige

Allegra
Allegra
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von Allegra
als Antwort auf Mareike vom 18.05.2014, 16:23:20
Heimat ist da, wo niemand mehr ist, sagte Martin Walser, und so geht es mir auch.
Ich bin in einer kleinen Stadt im Marburger Land geboren und aufgewachsen, dort liegen meine Wurzeln.
Mit 24 Jahren ging ich fort und wohne seitdem in der Lünebuger Heide. Das sind viele Jahre mehr, als ich in meinem Heimatort gelebt habe, dennoch bin ich dort mit einer gewissen Sehnsucht verortet. Das Elternhaus ist längst verkauft, Land aufgeteilt. Es gibt nur noch die ehemaligen Nachbarn, entfernte Verwandte, ehem. Mitschüler, und die Besonderheit, dort zu den hugenottischen Nachfahren zu gehören.
Allegra
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaligesMitglied33 vom 18.05.2014, 16:57:24
Natürlich habe ich mitgesungen, Witta - und gesummt mit Mareike, ein sehr schönes Lied.
Ich habe auch so ein Heimwehlied, bei dem ich heule- ganz versteckt natürlich, sonst hält mich die Familie für bekloppt.

Du bist viel in der Welt herumgekommen, Witta, um Deine Erinnerungen beneide ich Dich. Aber Du bist auch immer wieder nach Hause gekommen mit vielen Erfahrungen.

In dem Satz :Heimat ist da, wo niemand mehr ist, verbirgt sich eine grosse Weisheit , Allegra. Wenn wir weggegangen sind, bleibt etwas zurück, das wir nie wieder finden, auch wenn wir zurückkehren.

Luchs
ehemaligesMitglied33
ehemaligesMitglied33
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von ehemaligesMitglied33
als Antwort auf luchs35 vom 18.05.2014, 17:20:24
panta rhei, Luchis,

Man kann nicht zweimal in den gleichen Fluss steigen.

Diese Weisheit geht auf den Philosoph Heraklit zurück und will einem sagen,

dass sich alles im Wandel befindet und je nachdem selbst der gleiche Fehler

nicht der gleiche ist, weil er unter anderen Umständen, zu anderem Zeitpunkt

usw passiert und wir nochmal was dazu und daraus lernen müssen.

und alles ist immer die spitze des eisbergs, was

wissen wir schon? und kämen wir wieder in unsere

geburtsstadt zurück, alles würde anders aussehen.

ich weiß, dass ich gar nichts weiß grüße,

witta

Anzeige

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von luchs35
als Antwort auf ehemaligesMitglied33 vom 18.05.2014, 17:33:45
Dein Gedächtnis ist toll, Witta, denn genau über dieses Zitat Heraklits haben wir vor vielen Jahren eine halbe Nacht zusammen mit Carlos im alten Chat diskutiert, bis uns die Augen definitiv zuklappten

Aber es ist so, auch wenn wir uns an alte, liebevoll in unseren Erinnerungen verpackte Orte erinnern, die Realität lehrt uns, dass sich alles verändert hat. Vielleicht sehen wir es nur mit andern Augen, vielleicht ruht auch alles verklärt in unseren Erinnerungen?

So ist es auch mit dem Begriff "Heimat" oder Zuhause. Manchmal spielt uns auch das Gedächtnis einen Streich, und wir interpretieren alles aus der Sicht, die wir einmal von dem vielleicht Verlorenen hatten.

Und trotzdem ist da einfach etwas in uns, nach dem wir uns bewusst oder unbewusst sehnen und mit Heimat /Jugend/ Glück verbinden.

Ich frage mich gerade, wo der Unterschied liegt zwischen jenen Menschen, die nie den Ort, an dem sie geboren wurden , verlassen haben und jenen, die vielleicht ohne es wirklich zu wollen , ihre gewohnte Umgebung verlassen mussten - egal aus welchen Gründen?

Vermutlich unterscheiden sich da die Sichtweisen sehr stark.

Luchs
Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Ich lebe gerne in Deutschland, aber Heimat? Den Begriff konnte ich immer nur annähernd erklären. Wo immer ich auch unterwegs war in der Welt, gab es den ein oder anderen Ort, an dem ich mich zu Hause fühlte. Manchmal lag es an der Landschaft, dem Ort selbst, manchmal an Menschen, manchmal an beidem zusammen. Heimat habe ich dort, wo ich meinen Frieden habe im Innern.
Morgenstern sagte dazu: "Nicht da ist man daheim, wo man einen Wohnsitz hat, sondern wo man verstanden wird."
omaria
omaria
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von omaria
als Antwort auf luchs35 vom 18.05.2014, 18:13:36
Ich frage mich gerade, wo der Unterschied liegt zwischen jenen Menschen, die nie den Ort, an dem sie geboren wurden , verlassen haben und jenen, die vielleicht ohne es wirklich zu wollen , ihre gewohnte Umgebung verlassen mussten - egal aus welchen Gründen?

Vermutlich unterscheiden sich da die Sichtweisen sehr stark.

Da könntest du Recht haben, luchsi!

Ich gehöre zu der Gruppe Menschen,
die ihren Geburtsort nicht verlassen haben.
Bin also "bodenständig"...

Meine "Heimatliebe" existierte auch nicht immer:
Als Schulkind hatte ich überhaupt keinen Bezug zur "Heimatkunde",
fand diesen Unterricht langweilig und öde.

Erst mit wachsendem Alter und neuer Sicht der Dinge,
wurde mir der Wert meiner Heimat bewusst.

Viele "Dichter und Denker" haben sich über *HEIMAT* schon den "Kopf zerbrochen"
> jede/r auf eigene Weise.

Ist also *HEIMAT-Gefühl* genau so relativ wie *ZEIT-Gefühl*???

omaria
Tina1
Tina1
Mitglied

Re: Was geht euch bei dem Wort "Heimat" durch den Kopf?
geschrieben von Tina1
als Antwort auf luchs35 vom 18.05.2014, 14:57:16

Heimat ist das für mich wo ich mich wohl fühle, wo ich sagen kann ich bin zu Hause.
Das "Wohlfühlen" bezieht sich auf vieles.

Das heißt das dort wo ich zu Hause bin es Menschen gibt die mir zugetan sind, es also Freunde gibt, der Schlag der Menschen die dort wohnen mir sympathisch ist.

Das mir der Ort und die Umgebung gefällt. Wichtig ist auch das ich in dieser Heimat wo ich leben will auch einen Job habe, einen der mir Spaß macht u ich mit den Kolleginnen in Einklang bin.

Ich habe 2 Heimaten, die eine wo ich aufgewachsen bin wo meine
Wurzeln sind, wo es viele Erinnerungen gibt und die andere wo ich seit 1989 lebe.

Für mich ist Dresden u Heidelberg mit Umgebung Heimat. Ich pendel oft hin und her.

Anzeige