Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Was uns verbindet ….

Aktuelle Themen Was uns verbindet ….

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Zwergohreule vom 26.10.2023, 12:21:47
Später gab es im Fernsehen die Zigarettenwerbung mit dem HB-Männchen, an die ich heute noch denke, wenn sich die Werbung jetzt fast nur noch mit Haarausfall, Blasenschwäche und Gelenkschmerzen befasst!

😄 Jetzt musste ich herzhaft lachen...!
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Bruny_K vom 26.10.2023, 12:30:29

O ja, und das Sauerkraut, frisch aus dem Fass an der Käsetheke, schmeckt herrlich! Nicht zu vergleichen mit dem Dosenfutter...

LG

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Der-Waldler vom 26.10.2023, 12:40:40

Und deswegen kaufte ich immer gleich 1 1/2 Kg Sauerkraut, denn ein halbes Kilo futterte ich immer roh.
Sehr zu meiner Freude bekomme ich in einem deutschen Supermarkt in Torrevieja, in den „Winter“ Monaten, offenes Sauerkraut. Wie du sagst @Der-Waldler, kein Vergleich zu dem Dosen Futter 🤗.


Anzeige

Malinka
Malinka
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Malinka
als Antwort auf Bruny_K vom 26.10.2023, 12:47:57

als Kind mochte ich kein Sauerkraut - und schon gar keinen Rosenkohl! aber Essiggurken! Es gab den Berg hinunter einen kleinen Kaufmannsladen in eine Baracke - "Kolonialwarenhändler" stand da ganz groß und bei dem dicken Herrn Buntschuh gab es einfach ALLES! Lose Lakritze, Gurken aus dem Blecheimer, überhaupt...alle Sorten Bonbons gab es einzeln und wir Kinder waren fasziniert, was man für 20 Pfennig alles an verschiedenen Bonbons in der kleinen Spitztüte mit den winzigen Sternchen bekam - denn Herr Buntschuh hat sich zu unseren Gunsten immer verzählt. Tolle Bleistifte und Malkreide in bunten Farben und Schulhefte lagen gleich neben dem Nähgarn und den Strumpfhaltern - kennt ihr das noch? Lange Strümpfe für den Winter die mit diesem Strumpfhalteren am Leibchen festgemacht wurden? Oh ich hab sie gehasst - fand es ber sehr witzig, wenn mein kleiner Bruder sie anziehen musste, 

Hier gibt es dazu ein witziges Foto aus den 50ern


wer hatte auch so etwas???



Meine Mutter war sehr sparsam und wir mussten alle die Kleider der Älteren auftragen. Da konnten die Jüngsten einem oft leidtun. Aber mich hatte es besonders schlimm getroffen denn meine Oma, eine ehem. Schneidemeisterin, die in Ostberlin lebte, liess es sich nicht nehmen, für uns Kinder zu schneidern - aus alt mach neu - und meine Eltern freuten sich, dass nichts neues gekauft werden musste. Auch wenn es finanzell nicht schlecht ging, aber sie waren nun einmal sehr sparsam - und wir kinder hassten diese meist nach Mottenpulver stinkenden, schrecklichen Klamotten unserer Oma. Sie waren alle toll genäht und einwandfrei nur eben nicht besondes pfiffig - da beneidete ich oft meine Klassenkameradinnen. Die trugen die ersten Jeans ud ich ... so eine Art Bäckerhosen aus der DDR und umgearbeitete chinesische Kittel :-) Ich hab meine Oma dafür gehasst

Globetrotter
Globetrotter
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Globetrotter
als Antwort auf Der-Waldler vom 25.10.2023, 16:24:22
 ... Ich erinnere mich an ein Blätterteiggebäck, das mit einer Creme gefüllt war und einen Schokoladenrand hatte. Ich frage mich gerade, wie die hießen? Waren das vielleicht die hier schon erwähnten Schillerlocken?
 
Sind das nicht "Schaumrollen"? Die habe ich auch geliebt!

Oh, die habe ich auch gern gegessen. Und verrückterweise habe ich es genossen, wenn ich in ein Ende hinein biss, und dann die ganze Creme vorne rauskam und ich mit der Hand auffing... Meine Güte, woran man sich alles erinnert...

 

meintet ihr diese?

IMG_8930.jpg
Globetrotter
Globetrotter
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Globetrotter
als Antwort auf Malinka vom 26.10.2023, 13:12:57

Kolonialwarenhändler? Die gab es bei uns auch, was war ich stolz, als ich das Wort endlich richtig lesen konnte.

Genau so ein Leibchen mit Strumpfhaltern musste ich auch tragen. Man hat das gekratzt😂


Anzeige

Globetrotter
Globetrotter
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Globetrotter
als Antwort auf uluru vom 26.10.2023, 12:29:27
Kann sich jemand an die 'Stange Drops' erinnern?
Das waren 10 oder 12 runde Bonbons übereinander, kostete 10 oder 20 Pfg die Stange. Mit Zitronen- oder Orangengeschmack. Wir sagten 'Apfelsine'.
Gruss Val 

OH ja, an die Stange Drops kann ich mich gut erinnern. Der Rand eines Drops war dick, in der Mitte war es dünner, und die Mitte war als erstes freigelutscht. Dann hat man einen Ring gehabt, durch den man die Zunge stecken konnte.
An was man sich alles erinnern kann!

Gruß Barbara


waren das nicht die, welche so glatt waren das man sie ständig verschluckte und man deren ganzen Weg durch die Speiseröhre bis in den Magen nachspüren konnte? aua das tat immer weh
Allegra
Allegra
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Allegra
als Antwort auf val vom 25.10.2023, 19:06:20
Kann sich jemand an die 'Stange Drops' erinnern?
Das waren 10 oder 12 runde Bonbons übereinander, kostete 10 oder 20 Pfg die Stange. Mit Zitronen- oder Orangengeschmack. Wir sagten 'Apfelsine'.
Gruss Val 

.
geschrieben von valBei
In meinem Heimatort in Oberhessen gab es  beim "Kaufmann" saure Bonbons, Säuerlinge genannt,
zwei Stück für einen Pfennig. Wenn man also 10 Pfennige hatte, bekam man 20 Stück  in einer
kleinen spitzen Sternchentüte, die aus einem großen Bonbonglas abgezählt wurden -  ein echter
Schatz für mich wenn viele grüne dabei waren.
Allegra
Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Globetrotter vom 26.10.2023, 13:32:13

Bei uns hieß das Geschäft Gemischtwarenhandel 😉. Ja solche Folterkleidungsstücke musste ich auch tragen. Strümpfe die kratzten, besonders wenn die Haut warm war und darüber noch eine dunkelrote Cordhose, die so ausgebeult war, dass die Knie ganz alleine nach vorne hervortraten. Die meiste Kleidung hat meine Mutter selbst für mich genäht, aus irgendwelchen Stoffresten. Boah, ich sah aus wie eine Ragdoll 😁. Dazu hatte ich spindeldürre Beine und im Vergleich geradezu riesige Füße die in Schuhen steckten in die ich noch hineinwachsen durfte 😁. Am schlimmsten aber waren die gestrickten Unterhosen, die ebenfalls kratzten.

Boeuf
Boeuf
Mitglied

RE: Was uns verbindet ….
geschrieben von Boeuf

Kennt ihr noch die Hitparade von Radio Luxemburg? Für mich war diese Sendung der wichtigste Kontakt zu Musik in den 60ern. Das Radio stand bei uns in der Küche und ich kann mich noch gut an das Gesicht meines Vaters erinnern, wenn die Sendung begann und er das Zimmer wechselte.
 


Anzeige