Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Maikel
Maikel
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Maikel

Aus der Abt. "Die kleinen Freuden des Lebens". 😊


Einer meiner "Hauptsender", NDR Kultur, spielte gerade eben 'Starry Starry Night' von Don McLean und anschliessend den 1. Satz von Ludwigs* 8. Sinfonie. 🎵

Wie wenig es doch manchmal braucht, um einen Menschen zu erfreuen. 😊



* Wir stehen uns sehr nahe, deswegen darf ich ihn Ludwig nennen. 😄

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 26.10.2021, 10:24:34

Liebe WErderanerin,

ich beziehe meist meine internen Kenntnisse zu Berlin von meinem Bruder,der seit 50 Jahren mit seiner Famiie dort lebt und diese Stadt auch als seine Heimat empfindet. Nur wenn er Probleme bei Behörden hat oder dieses Wahldesaster miterlebt, sehnt er sich manchmal nach seiner Geburtsstadt München.

Aber mitgehangen, mitgefangen oder wie das heisst. Olga

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 26.10.2021, 17:14:42

...es ist wie immer, liebe Olga, Berlin bleibt ein Fall für die Comedy Szene..., so blöd das klingt. Hier findet man all den Schmarrn (so sagt ihr doch im bayrischen, ja...?), den es sonst kaum gibt.

😉


Kristine


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64
als Antwort auf werderanerin vom 26.10.2021, 17:41:10

.... aber die Organisation von Wahlen sollte man nicht der Comedy-Szene zuordnen wollen - gibt ja sowieso schon viel zu viele sehr schlechte KOmödianten in unserem Land, wo Humor ja noch nie die grosse Domäne war. Olga

Joggerin
Joggerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Joggerin
als Antwort auf Maikel vom 26.10.2021, 14:28:33

Ich liebe Statistiken , Dateien , Kurven und Angaben in jeder Möglichkeit .
Das Einpflegen von Zahlen ist etwas Erhebendes für mich .
Da fiel mir heute früh bei den deutschlandweiten Inzidenzwerten auf , daß es zwar in Südbayern , Thüringen und Sachsen immer dunkler wird , aber im Landkreis Parchim - Ludwigslust alles im grünen Bereich war .
Werden wir je erfahren , warum und wie diese Zahlen in welcher Region zustande kamen ?
Joggerin

olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64

Ich bin seit fast 50 Jahren mit einem Paar aus Hamburg befreundet. Trotz der grossen Entfernung haben wir in all den Jahren immer guten KOntakt gehalten und uns auch regelmässig getroffen und unvergessliche Zeiten zusammen verbracht.

Vor zwei Monaten starb nun die Frau unsere Freundes mit 75 Jahren. Sie kränkelte schon länger, am Lebensende bekam sie auch noch Krebs. DA sie selbst Ärztin war, konnte sie auch ihre Lage gut einschätzen und konzentrierte sich in der letzten Lebensphase auch auf ihren Mann, mit dem sie fast ein Leben lang zusammenlebte. Sie starb im Hospiz - er war anwesend.
Wir erhielten eine formelle Karte über den Tod unserer Freundin. Dies interpretierten wir auch so,dass er seine Ruhe brauche und wolle. Ich schrieb nur kurz kondolierend zurück, dass ich, bzw. da seien, wenn er denke, wir können helfen.
All das ging mir jedoch die letzten Wochen nicht aus dem Kopf, weil es auch eine ARt persönlicher Feigheit ist, sich solchen GEsprächen mit einem Freund nicht zu stellen. Heute fasste ich Mut und rief ihn an.
ER lebt nun allein inder Wohnung, bündelt seine Kräfte noch, um die verwaltungstechnischen Angelegenheiten zu erledigen. Irgendwann muss er daran gehen, die Eigentümer seiner Frau aus dem Haus zu bringen. Dafür hat er noch keine Kraft und will auch keine fremden Personen in der Wohnung.
Familie ist von beiden Seiten keine Mehr da; eigene Kinder hatten sie nicht.

Es war dann ein gutes GEspräch, bzw. hörte ich zu - es ging ja nicht um mich und ich hoffe sehr ,dass es ihm ein wenig geholfen hat, zu wissen und zu glauben,dass da jemand in Bayern ist,auf die er zählen kann.
Beim nächsten Anruf in einigen Wochen werde ich nicht mehr soviel Mut abrufen müssen - da bin ich mir jetzt sicher und froh, über meinen Schatten gesprungen zu sein. Olga


Anzeige

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 27.10.2021, 16:13:45

@olga64
Ich kenne weder dich noch den Mann in HH. Es klingt für mich aber so, als habest du zur rechten Zeit  dich gemeldet. Und ja: manchmal ist  Zuhören das einzige und beste was man tun kann.
👍
LG, tergea

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf olga64 vom 27.10.2021, 16:13:45

Es ist ja oft so, dass gerade eine Todesnachricht einen deshalb belastet, weil man nicht weiß, wie man sich "richtig" daraufhin verhalten sollte. Oft ist es aber auch besser, einfach den Hörer zu nehmen...und das hast du ja auch getan. Vielleicht hatte er sogar schon "gewartet" und ist nun dankbar, sich einiges von der Seele geredet zu haben. Traurig ist, dass er nun so ganz allein zurück bleibt.

Ja, manchmal muss man nicht viel überlegen.

Kristine

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 27.10.2021, 16:13:45


Es war dann ein gutes GEspräch, bzw. hörte ich zu - es ging ja nicht um mich und ich hoffe sehr ,dass es ihm ein wenig geholfen hat, zu wissen und zu glauben,dass da jemand in Bayern ist,auf die er zählen kann.
Beim nächsten Anruf in einigen Wochen werde ich nicht mehr soviel Mut abrufen müssen - da bin ich mir jetzt sicher und froh, über meinen Schatten gesprungen zu sein. Olga
Liebe Olga, es sind diese Gespräche wo sich Menschen in einer Ausnahmesituation wieder aufbauen können, man muß oft nicht selbst Reden, zuhören wie sie schreiben ist das allerwichtigste, wer weiß was noch auf uns zukommen wird. 😉 Phil.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von olga64

Ich danke allen, die so positiv auf mein heutiges mit stark beschäftigendes Erlebnis reagierten.
Meine Feigheit resultierte sicher auch daraus,dass uns diese Mysterium Tod allen über kurz oder lang bevorsteht und auch damit verbunden die Trennung von einem Menschen, der oder die einen so lange auf dem Lebensweg begleitet hat.

Aber das Leben hat auch gute Mechanismen: auch dieser Freund muss das nun versuchen, zu verarbeiten und ganz langsam im Schneckentempo wieder eine ARt anderes Leben mit sich selbst aufbauen.
Eine Frage von mir an ihn war auch, wie und ob er sich ernährt. Er bejahte das und erklärte auch ,dass er jeden Abend zu einem Italiener an der Ecke geht. Dort war er viele Jahre auch mit seiner Frau und die Inhaben kennen ihn und das ist sicher auch so eine ARt Zuflucht, wo keiner fragt, man aber bekannt ist und jemand einen Teller und ein Glas vor einen hinstellt, das man dann konsumiert. So sieht er das und das macht auch mir Hoffnung, dass der Freund weiterleben möchte und nicht aufgibt. Olga


Anzeige