Forum Allgemeine Themen Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Aktuelle Themen Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4

Allegra
Allegra
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Allegra
als Antwort auf Bruny_K vom 04.04.2024, 07:50:49

@ Bruny_K
So viel wusste ich über Erdmandeln bisher nicht !
Hier sind sie relativ unbekannt und man bekommt sie nur im Reformhaus.
Ich streue sie übers Frühstücksmüsli.
Lt. meinere Tochter wurden sie im alten Ägypten mit Honig vermischt
als Verpflegung der Arbeiter beim Pyramidenbau etc.

Allegra
Harry 50
Harry 50
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Harry 50

Habe gestern meinen 54.ten Hochzeitstag gut überstanden 😉. Wie in jedem Jahr haben wir in einem Restaurant gegessen. Schön war, dass meine Tochter mit Familie anwesend waren. meine Enkel sind dazu extra aus München und Köln angereist.

VG Harry

Boeuf
Boeuf
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Boeuf

Grünen Spargel aus heimischen Anbau kaufen zu können, darüber habe ich mich heute gefreut. Ich mag den „Grünen“ lieber, er schmeckt aromatischer und sieht optisch einfach klasse aus. Ich werde die Spitzen abschneiden und morgen zu Lachs und Tagliatelle zubereiten. Den restliche Spargel gibt es am Sonntag zu einem Zickleinrücken. 
Boeuf


Anzeige

Zwergohreule
Zwergohreule
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Zwergohreule
als Antwort auf Karl vom 04.04.2024, 09:12:11

Ich glaube, dass in einer "Alterswoche" einfach weniger Erinnerungswürdiges passiert.
Zum einen, weil man nicht mehr so kann wie man will, und zum anderen, weil man gar nicht mehr so viel will, weil man das meiste schon erlebt hat und damals, als es neu und aufregend war, als Erinnerung gespeichert hat. Und ich denke, dass eine Woche mit zehn (gefühlt) besonderen Erlebnissen als länger erlebt wird als eine mit nur ein oder zwei.

werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf Karl vom 04.04.2024, 09:12:11

Das geht mir ähnlich, lieber Karl...oft frage ich mich...Weihnachten war doch erst, jetzt schon wieder Ostern u.v.m...man oh man...
Ich denke oft, das hängt vielleicht damit zusammen, dass man in "jungen" Jahren in jeder Minute mehr erlebt hat, als heute im "Ruhestand". Wir haben zwar auch unseren Rhythmus heutzutage..., der aber hat sich verlangsamt.

In jungen Jahren habe ich über so etwas nicht großartig nachgedacht, kann mich aber durchaus auch daran erinnern, dass die Zeit verflog, aber eben "anders".
Vielleicht aber ist das alles auch nur eine persönliche Empfindung.

Kristine



 

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Boeuf vom 04.04.2024, 14:13:46

Ich finde auch, dass der grüne Spargel aromatischer ist, besonders wenn er gebraten wird. Den gibt es bei uns morgen, dazu Forellenfilet und gebratene Polentaschnitten. Darauf freue ich mich jetzt schon.
Bruny
 


Anzeige

sarah66
sarah66
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von sarah66
als Antwort auf werderanerin vom 04.04.2024, 14:34:46


Ich glaube einer der Hauptgründe dafür, dass es einem so erscheint, als würde die Zeit heute schneller vergehen, als in jungen Jahren ist der, dass man eben nur mehr wenig davon hat.
Außerdem ist alles relativ: Eine Stunde in einem netten Gespräch mit Freunden ist SICHER schneller um, als 60 Minuten Wartezeit in einer Arztpraxis.


 
werderanerin
werderanerin
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von werderanerin
als Antwort auf sarah66 vom 04.04.2024, 15:13:22

...so kann es sein, jeder empfindet anders und alles ist relativ...auch die Zeit.

Kristine

Karl
Karl
Administrator

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Karl
als Antwort auf werderanerin vom 04.04.2024, 15:27:07

Liebe @werderanerin,

ich danke Dir stellvertretend für alle, die auf mein Wundern wegen der kürzer erscheinenden Wochen geantwortet haben. Ihr alle habt nicht Unrecht. Zu dem Faktum, dass eine Woche prozentual immer weniger zu der erlebten Lebenszeit beiträgt, kommt die Abnahme der Neuigkeitserlebnisse, die wir erinnern und letztlich sind es die Erinnerungen, die bei der Wahrnehmung der zeitlichen Ausdehnung einer Woche im Nachhinein wichtig sind. 

Mein Grundgedanke war, dass uns unsere erinnerte gesamte Lebensspanne in jedem Alter ähnlich lang vorkommt. Dementsprechend hätte eine Woche einen immer geringeren Anteil.

Als Kind war ein Jahr für mich eine Ewigkeit. Dass dies heute nicht mehr so ist, freut mich nicht, ärgert mich eigentlich. Ich empfinde es als "unfair", dass gerade im Alter die Zeit schneller zu laufen scheint.

Karl

Bruny_K
Bruny_K
Mitglied

RE: Worüber habe ich mich heute gefreut, geärgert oder gewundert? Nr. 4
geschrieben von Bruny_K
als Antwort auf Karl vom 05.04.2024, 05:42:50

Mich hingegen wundert es sehr, dass du nun selbst zu Diskussionen angeregt hast in einem Thread wo du jegliche Diskussion stets untersagst.
Das ärgert mich nicht, aber ich finde es äußerst komisch.
Bruny


Anzeige