Forum Politik und Gesellschaft andere gesellschaftliche Themen Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?

andere gesellschaftliche Themen Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?

Karl
Karl
Administrator

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von Karl

Bei diesem Thread habe ich die Frage gestellt, wie verletzlich unsere Zivilisation sei. Der Anlass war die Lektüre einiger Bücher zur Bedeutung der Elektrizität in diesem Zusammenhang.

Einen Faktor, den wir bei unserer Diskussion bisher außen vorgelassen haben, bekommen wir jedoch gerade vorgeführt. Die globale Bevölkerungsexplosion hat die Menschheit in einem bisher unbekannten Ausmaß anfällig für Infektionskrankheiten gemacht.

Bereits 2017 titelte der Spiegel:

Die vergessene Gefahr
Die nächste Pandemie kommt bestimmt, sie könnte Millionen Menschen töten - doch die Welt ist auf eine große Seuche kaum vorbereitet. Trumps forschungsfeindliche Politik droht die Lage noch zu verschlimmern.
Im selben Artikel wird die warnende Stimme von Bill Gates zitiert:
Ein hochansteckender Erreger "könnte 30 Millionen Menschen innerhalb eines Jahres töten", sagte der Microsoft-Gründer. Nach Angaben von Experten könne es mit einiger Wahrscheinlichkeit in den nächsten zehn bis 15 Jahren zu einem solchen Ausbruch kommen.
...

Drei Dinge könnten die gesamte Zivilisation zurückwerfen, sagte Gates: "Ein Atomkrieg, der Klimawandel und Seuchen." Die beiden ersten Risiken versuche die Welt mit großem Aufwand einzudämmen. "Aber Epidemien nehmen wir am wenigsten ernst", sagte Gates
Als Biologe ist mir bewusst, dass Überbevölkerung in Tierpopulationen leicht zur Verbreitung von Infektionskrankheiten und damit zu einer drastischen und plötzlichen Reduktion der Population führen kann. Beim Menschen wird die Gefahr dadurch erhöht, dass mit der Bevölkerungsexplosion auch eine Verhaltensänderung der Menschen einhergegangen ist. Jeden Tag sind Millionen unterwegs, wobei mit Hilfe der Flugzeuge Entfernungen keine Rolle mehr spielen. An einer Infektion, die irgendwo in der Welt ausbricht, können im Folgenden am anderen Ende der Welt Menschen sterben.

Die chinesischen Behörden scheinen sich des Risikos bewusst zu sein, wofür ihre drastischen Maßnahmen sprechen, mit denen sie versuchen, der Seuche des neuen Coronavirus Herr zu werden.

Im Vergleich zum Mittelalter, als die Pest die Bevölkerung Europas ausdünnte, und im Vergleich zur Spanischen Grippe, die  zwischen 1918 und 1920 mindestens 25 Millionen, vielleicht sogar knapp 50 Millionen Todesopfer forderte, ist heute die Medizin wesentlich fortgeschritten, aber es wäre fatal, wenn wir uns in Sicherheit wiegen würden.

Es ist wichtig, solche Infektionskrankheiten früh zu entdecken, gut zu diagnostizieren und schnell Impfstoffe dagegen zu entwickeln. Unsere Hoffnung ist die Schlagkraft der modernen Medizin und der Pharmaindustrie. Deshalb dürfen wir hoffen, dass Pandemien rechtzeitig bekämpft werden können, aber Sicherheit gibt es dafür keine.
 

P.S.: Informationen über die Stadt Wuhan
Karl
Karl
Administrator

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von Karl
Forscher suchen Impfstoff für neuen Coronavirus

Also, ich hoffe, dass dies bald gelingt, aber mit einem Jahr muss man rechnen. 

Karl
Via
Via
Mitglied

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von Via

Gemäß SZ ist soeben der erste Infektionsfall in Deutschland gemeldet worden.

28. Januar 2020, 0:08 Uhr
 
In Deutschland ist erstmals eine Infektion mit dem neuartigen Coronavirus bestätigt worden. Ein Mann aus dem Landkreis Starnberg in Bayern habe sich laut Gesundheitsministerium in München infiziert.
 …

Der Patient befindet sich nach Angaben der "Task Force Infektiologie" des Landesamts für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) klinisch in einem guten Zustand. Er wird medizinisch überwacht und ist isoliert. Die engen Kontaktpersonen werden ausführlich aufgeklärt und über mögliche Symptome, Hygienemaßnahmen und Übertragungswege informiert.

Das Risiko für die Bevölkerung in Bayern, sich mit dem neuartigen Coronavirus zu infizieren, wird von der "Task Force Infektiologie" des LGL und vom Robert Koch-Institut (RKI) derzeit als gering erachtet.

Das bayerische Gesundheitsministerium und das LGL werden die Medien für den morgigen Vormittag (Dienstag, 28. Januar) zu einer Pressekonferenz im Münchner Dienstsitz des Ministeriums (Haidenauplatz 1, 81667 München) einladen. Dann besteht die Möglichkeit für Fragen der Medien. Die Uhrzeit wird am frühen Dienstagmorgen mitgeteilt.

Warten wir die Pressekonferenz ab.
VG - Via

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Via vom 28.01.2020, 00:23:15

Liebe Via.
In Bezug der Nervosität wo schon in diesen Zeiten fast weltweit herrscht, ist es nur zu Hoffen daß das Corona Virus noch unter Kontrolle zu bringen ist. 
Es paßt zum Thread:  Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
Phil.

Via
Via
Mitglied

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von Via
als Antwort auf pschroed vom 28.01.2020, 08:33:48

@pschroed
Den Bezug hatte Karl hergestellt.

Der Virus soll nicht so gefährlich sein, die bisherigen Todesfälle trafen angeblich nur alte Menschen mit schweren Vorerkrankungen.

Etwas anderes verstehe ich wieder überhaupt nicht:
tagesschau.de meldet

Bundesregierung will Deutsche aus Wuhan ausfliegen
Die Bundeswehr arbeitet an Plänen, die Deutschen auszufliegen, die sich in der chinesischen Region Wuhan befinden. Sie sollen so vor einer möglichen Infektion mit dem neuartigen Coronavirus geschützt werden. Die Aufgabe übernehmen soll nach Informationen des "Spiegel" die Bundeswehr.
Demnach plant die Bundesregierung seit dem Wochenende, ein oder zwei Jets der Luftwaffe am Mittwoch oder Donnerstag nach China zu schicken. Neben einem Truppentransporter vom Typ A310 sei auch ein Medevac-Airbus mit medizinischen Behandlungsplätzen im Gespräch. Da es aber unter den Deutschen in Wuhan bislang keine bekannten Infektionsfälle gebe, sei dies womöglich nicht nötig. Beim Auswärtigen Amt meldeten sich bislang 90 Deutsche, die sich derzeit in der Region aufhalten.

Wenn die Bundeswehr schon Pläne und offensichtlich auch die Möglichkeit hat, die Deutschen da herauszuholen, warum denn nicht gleich alle Europäer, die rauswollen? Immer und immer wieder diese nationalen Alleingänge, ich kapier's einfach nicht.
VG - Via
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Via vom 28.01.2020, 08:48:50

Natürlich hat Karl schon darauf hingewiesen, am Anfang dieses Threads hätte meine Wenigkeit nicht soweit gedacht, das Thema nimmt für mich  bei solch einem Vorkommniss eine ganz andere Dimension ein.
Mal abwarten, Phil.


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von dutchweepee

Ich hatte mich bei all den politischen und Wirtschafts-Krisen schon gefragt, wann den die nächste Vogelgrippe oder Schweinepest in der BILD beworben wird ...und jetzt sterben wir anner doofen Lungenkrankheit. Dabei hatte ich mich schon sooo auf ne gepflegte Zombie-Apocalypse gefreut

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf dutchweepee vom 28.01.2020, 09:36:22
Ich hatte mich bei all den politischen und Wirtschafts-Krisen schon gefragt, wann den die nächste Vogelgrippe oder Schweinepest in der BILD beworben wird ...und jetzt sterben wir anner doofen Lungenkrankheit. Dabei hatte ich mich schon sooo auf ne gepflegte Zombie-Apocalypse gefreut
Es ist gut Dutchi dass das Problem bei dir noch nicht angekommen ist, ein möglicher Vorteil wenn man nur Medien liest die der einer eigenen Ideologie entsprechen. 👍
Persönlich bin ich eher für die Vielfalt.
Phil.
Karl
Karl
Administrator

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von Karl
als Antwort auf dutchweepee vom 28.01.2020, 09:36:22

@dutchweepee,

Du kannst auch geistreichere Beiträge schreiben. Es wäre wunderbar, wenn Du in 5 Jahren über die neuen Coronaviren Witze machen dürftest. Ich hoffe ja auch, dass sie eingedämmt werden können. 

Bedenke aber, dass bei der Vogelgrippe Milliarden Hühner und Gänse gekeult (oder lebendig verbrannt) wurden. Mir ist noch immer das furchtbare Bild eines dem Massenmord kurzfristig fliegend entkommenden brennenden, schreienden  Hahns vor Augen. 

Bedenke, dass Millionen von Schweinen bei der Schweinegrippe vorzeitig getötet wurden. 

Bedenke, dass auch Du vor einer Pest oder Spanischen Grippe beschützt sein möchtest. Ich finde es deshalb unpassend, den medizinischen Kampf gegen mögliche Pandemien in einem Frühstadium ins Lächerliche zu ziehen oder für politische Agitation zu gebrauchen. 

Nichts für ungut,

Karl

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Wie verletzlich ist unsere Zivilisation?
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf Via vom 28.01.2020, 08:48:50
Wenn die Bundeswehr schon Pläne
und offensichtlich auch die Möglichkeit hat, die Deutschen da herauszuholen, warum denn nicht gleich alle Europäer, die rauswollen? Immer und immer wieder diese nationalen Alleingänge, ich kapier's einfach nicht.
VG - Via
geschrieben von Via
Wenn......
die Bundeswehr überhaupt flugfähige Maschinen hat Via.
Und dann noch diese Entfernung.
Da sollten wir doch gleich Profis anmieten,
die das funktionierende Gerät haben.
Unsere Pleiten Pesch und Pannen BW,
kann man diese Aufgabe alle Europärer raus holen, 
garnicht zumuten.
Ich halte das sowieso für falsch.
Wer gesund ist kann doch sowieso per Linienmaschine zurückkommen.
Da kann/könnte jede Regierung tätig werden.

 

Anzeige