Forum Kunst und Literatur Bildende Kunst Bildende Kunst als neues Brett

Bildende Kunst Bildende Kunst als neues Brett

nasti
nasti
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von nasti
als Antwort auf pilli vom 15.06.2009, 14:01:12

Hi Pilli

ich bin mir nicht sicher ob das wahr ist was du schreibst:

"....hihi...sicherlich keine kunst aber........."

da entwickelt sich etwas ganz besonderes nach meiner Meinung nach, hast du mehr davon? Möchte ich gerne sehen....

Keine Angst, ich werde nichts klauen, habe ich genügend Arbeit mit meine eigene Technik Entwicklungen......


Nasti
nasti
nasti
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von nasti
als Antwort auf Linta vom 15.06.2009, 13:51:27

Hallo Nina,

tut mir leid wegen Krebserkrankung des gemaltes Hundes...

hatte ich keine Ahnung, und Meritaton schrieb einmal möchte Sie gerne Kritik hören, habe mir erlaubt.......
Ich finde eine Kritik besser als das ewige Lob, weil ich sehe in Musik Foren wo sie sich die tausende User gegenseitig zum tote loben, danach drehen Sie durch und schreiben: " wir sind wie eine Inzucht Gesselschaft"

und das gleiche ist passiert auch in einizegen Forum wo ich paar Tage anwesend war vor vielen Jahren ,

www.kunstnet.de

wo sie sich hunderte sehr gute und auch total anfängern "Künstler" tummeln, und ewig loben. Das geht gut einige Zeit, danach gingen sich ins Haar, und werden Sie ganz obszön...die unterdruckte Gefühle unten Deckel finden sich die Wege und wie ein Geisier explodieren.

Nasti



madoxa
madoxa
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von madoxa
als Antwort auf nasti vom 16.06.2009, 11:15:01
Meritaton, gefällt mir gut dein Hund, vorallem, dass du Mut zeigst einen eigenen Stil zu entwickeln. Könntest vielleicht ein wenig mehr Kick noch hineinbringen, Schatten und so, aber das sind Details.Ich möchte gerne von dir mehr Bilder sehen.

Nasti, was du schreibst kann ich voll unterschreiben. Wie oft habe ich mich schon über die lächerliche Angst der Hobbymaler in den Malerforums gewundert, über die Überheblichkeit, man könnte ihre Ideen klauen und nachmalen. ich habe mich auch schon ganz gehörig in die Nesseln gesetzt, mit meiner Meinung wegen dem blöden Copieright. Nichts ist im Forum sicher, wenn man solche Angst davor hat, dann soll man lieber gar nichts ins Netz stellen. Ich sehe es als eine gewisse Ehre an, wenn jemand ein Bild von mir nachmalen will, oder für Karten, oder für Gästbücher benutzt. Das heisst doch, jemand gefallen meine Bilder, oder nicht?

Ich habe deine HP besucht. Keine Frage, du bist eine professionelle Künstlerin. Ich dagegen begnüge mich mit der Freude am malen und die kleinen Fortschritte, die mich hin zum abstrahieren bringen. Manchmal gelingts, manchmal auch nicht. Aber ich träume nicht vom grossen Verkauf, malen ist mein Hobby, das mir in der Seele gut tut. Ich male schon 5 Jahre in einer Malgruppe. Wichtig ist mir auch die Freundschaft mit meinen Malkollegen.

Ich finde meine Bilder noch nicht alle in meiner Fantasie, ich brauche noch die Ideen von anderen Künstlern, scheue mich auch nicht dazu zu stehen. Wenigstens gemalt habe ich sie alle selber.

Hier ein Büffel, der leider viel zu wenig böse guckt. Aber mir hat der Malstil gefallen und die Farben. Auf die Details habe ich weniger Wert gelegt.






--
madoxa

Anzeige

ehemaligesMitglied65
ehemaligesMitglied65
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von ehemaligesMitglied65
als Antwort auf madoxa vom 16.06.2009, 11:35:11

Ich finde es toll, dass sich nun eine Diskussion entwickelt. Und dass bei aller Freundlichkeit sachliche "Kritik" geübt wird.

Danke ,madoxa, ist völlig richtig. Licht und Schatten RICHTIG zu verteilen, ist nicht so einfach wie man denkt. Überhaupt stellt man beim Malen sehr schnell fest, dass Dinge Schwierigkeiten bereiten, die man beim Betrachten fremder Bilder nie als Schwierigkeit ansehen würde.

Ich habe schon mal geschrieben, dass Proportionen, weniger beim Erkennen, aber beim Einhalten im Laufe des Malvorgangs mir jedenfalls große Schwierigkeiten bereiten. Und dass Millimeter entscheiden, ob das Bild stimmt oder nicht.

Nasti, deine Kritik ist derart aufbauend, dass ich darum bitte, kritisiert zu werden. Zumal du eindeutig und unübersehbar vom Fach bist.

Du brauchst dein Licht nicht unter den Scheffel zu stellen; wir waren uns ja mal einig, dass nicht unbedingt diejenigen, die angesagt sind, aus welchen glücklichen Zufällen auch immer, die wirklich Guten sind.

Also, Meese hat wahnsinnig, für mich jedenfalls, unverdientes Glück gehabt.
In seinen Anfangszeiten seinen Galeristen, damals noch nicht als solcher tätig, getroffen und mit diesem -wohl im Besitz eines unendlichen Gespürs für den Zeitgeist und die Vermarktung- richtig groß geworden zu sein.

Daher würde Meese zumindest von Kennern des Marktes eher geklaut werden als du. Vor mir aber solltest du doch deine Türen verschließen


--
meritaton
ehemaligesMitglied65
ehemaligesMitglied65
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von ehemaligesMitglied65
als Antwort auf madoxa vom 16.06.2009, 11:35:11


--
madoxa, das mit dem zu wenig böse gucken ist nicht schlimm. Kennst du den Stier Ferdinand? Von Disney?

Ansonsten wüsste ich wenig Negatives über das Aquarell zu sagen. Schon weil ich nur ein paar einigermaßen hin gekriegt habe
Ist mir richtig peinlich, bin ja keine Schleimerin, zwinker.

Dann sage ich eben trotzig, was mir besonders gefällt: Die Farbwahl. Und dein doch recht professioneller Umgang mit den Aquarellfarben.

Und überlasse es Berufeneren, die Fehler raus zu klamüsern

meritaton
pilli
pilli
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von pilli
als Antwort auf nasti vom 16.06.2009, 11:15:01
nasti,

klar kannst du watt sehen, meine bisher ge-mouste vogelschar ist im link zu betrachten und sie freuen sich über besuch im Paradiestal. in Piepmatzien darfst du klauen, watt immer du möchtest. wenn ich auf kirchenbasaren manches vom bunt zum grau tot gemischte aquarellchen sehe oder blümlis in der vase und dann auch noch riesengross signiert, da fällt mir nix mehr zu ein als lachen...lachen...lachen.

aber wem erzähle ich das? *zwinker*

erinnerst du dich noch nasti

wie wir im museumscafe gespöttelt & geblödelt haben und ich die spassige idee hatte, ein comic über foren zu machen? du zeichnest, ich schreibe und dazu wollten wir die blogs nutzen. hihi...kann auch sein, dass du mich seinerzeit nicht verstanden hast und nur aus höflichkeit mitgelacht hast? *zwinker*

begonnen hat alles mit den geilen sprüchen von Rudi, dem niederrheinischen Wellensittich, der meinte, mein gästebuch vollsülzen zu können mit schmachtenden gedichten und anderem wortkram. du erinnerst dich, nasti

dass niederrhein, (die gute Bertha) seinerzeit Rudi den Wellensittich hat in die gästebücher ausfliegen lassen, die leutz anzutesten? immer noch habe ich ein freundschaftsangebot von Rudi, dem komischen Vogel aus dem forum nicht beantwortet; dafür aber sind andere dem niederrheinischen vögelchen auf den leim gewandert. zum gästebuch-stalker hat sich Rudi bei mir enwickelt aber sowatt beantworte ich lachend und eben dieser Rudi war der ideengeber für eine immer grösser werdende vogelschar, die ich dazu geschaffen habe, datt der frühlingsgeile Rudi sich nicht einsam fühlen soll. eine nette schar, die ein paradiesischen leben haben, doch oben auf den bäumen, einem platz von dem man weit, weit gucken kann...*zwinker*

ich möchte dir nasti

den bissi miesgrämig guckendenden Rudi Rohrsänger vorstellen.




entstanden ist Rudi aus einem fraktal mit dem programm apophysis. die anderen vögelis sind mit ArtRage, photoshop oder coral paintshop entstanden; also nix ist bei mir mit kunst; sondern es ist lediglich pc-gedönz.

mittlerweile bin ich zur vogelkundlerin mutiert; ich, die gerade mal eine Amsel von einer Meise unterscheiden konnte ; denn die namen der bewohner sind identisch mit den von Prof. Grzimek gelisteten bezeichnungen die ich bei google fand.

es hat tatsächlich eine "Wacholderdrossel" und da heißt die bei mir eben "Walli Wacholderdrossel", erhält bissi wackeligen strich-beine und hebt ein glas in die höhe: so einfach ist das!

nachdem ich die geschichte der entstehung von Rudi Rohrsänger, dem balzenden wellensittich vom niederrhein bereits mehrfach im forum berichtet habe, nasti

hat es ihm wohl datt schmalzige singen in meinem gästebuch verleidet? gut so! *zwinker*

...

klar finde ich den super, den Jonathan Meese, der gestern abend im WDR bei "Deutschland deine Künstler" zu sehen war. eine gute filmische präsentation meine ich gesehen zu haben und er hat das, watt neben der hehren kunst, von den galeristen geschätzt wird: persönliche ausstrahlung! sowatt kann frau & mann nicht auf der VHS lernen...hihi...

da können manche pinsel noch so gequält und die farbtuben wie wild gequetscht werden; von einem grauen vorstadt-mäuschen wird wohl eher nicht wild gelebtes leben erwartet werden können?


--
pilli

Anzeige

eleonore
eleonore
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von eleonore
als Antwort auf ehemaligesMitglied65 vom 16.06.2009, 12:22:15
aber meritaton,


ferdinand guckt nur böse, wenn er von eine biene gestochen wird.
ansonsten liebt er blumen..........:o))))

madoxas büffel ist wohl ein afrikanische büffel, udn die sind nur zu ihre kühe in bestimmte zeiten freundlich :o)

nicht umsonst haben gar löwen muffe von eine der mitglieder der Big 5.

(big 5:Löwe, elephant, büffel, leopard und nashorn.)
--
eleonore
ehemaligesMitglied65
ehemaligesMitglied65
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von ehemaligesMitglied65
als Antwort auf pilli vom 16.06.2009, 12:23:50
nasti,

klar kannst du watt sehen, meine bisher ge-mouste vogelschar ist im link zu betrachten und sie freuen sich über besuch im Paradiestal. in Piepmatzien darfst du klauen, watt immer du möchtest. wenn ich auf kirchenbasaren manches vom bunt zum grau tot gemischte aquarellchen sehe oder blümlis in der vase und dann auch noch riesengross signiert, da fällt mir nix mehr zu ein als lachen...lachen...lachen. :-



...

klar finde ich den super, den Jonathan Meese, der gestern abend im WDR bei "Deutschland deine Künstler" zu sehen war. eine gute filmische präsentation meine ich gesehen zu haben und er hat das, watt neben der hehren kunst, von den galeristen geschätzt wird: persönliche ausstrahlung! sowatt kann frau & mann nicht auf der VHS lernen...hihi...

da können manche pinsel noch so gequält und die farbtuben wie wild gequetscht werden; von einem grauen vorstadt-mäuschen wird wohl eher nicht wild gelebtes leben erwartet werden können?


--
pilli


--
Mich auf dem Boden wälze vor Lachen:

DAS isses, endlich die Antwort meiner Fragen:

Persönliche Ausstrahlung und wild gelebtes Leben! Und schon ist man Künstler!

Dann kann man Farbtuben quetschen und über die Leinwand ausgießen wie besessen. Das Farbgematsche ist dann eo ipso Kunst.

Das graue Mäuschen, grau vom sittsam langweiligen Leben, bar jeder Ausstrahlung, quetscht die Farbtuben vergebens.

Da is was dran)) lol



meritaton
pilli
pilli
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von pilli
als Antwort auf ehemaligesMitglied65 vom 16.06.2009, 12:46:59
nun ja, meritaton

so oberflächlich möchte ich das nicht verallgemeinern, es hat doch in der szene einen Gerhard Richter? *zwinker*

bissi fantasie braucht es meiner bescheidenen meinung nach schon, sich nicht auf der tanzdiele der schnell-schuss-interpreten zu wälzen?


--
pilli
ehemaligesMitglied65
ehemaligesMitglied65
Mitglied

Re: :-)
geschrieben von ehemaligesMitglied65
als Antwort auf pilli vom 16.06.2009, 12:56:22
nun ja, meritaton

so oberflächlich möchte ich das nicht verallgemeinern, es hat doch in der szene einen Gerhard Richter? *zwinker*

bissi fantasie braucht es meiner bescheidenen meinung nach schon, sich nicht auf der tanzdiele der schnell-schuss-interpreten zu wälzen?


--
pilli


--
zwinker zurück. Richter gefällt mir. Ob das nun dazu führt, dass er gut ist, bezweifle ich ausnahmsweise mal höchst bescheiden

Bissi Fantasie is immer gut, pilli, selbst oder vor allem in der Kunst, was auch immer das sein mag.

meritaton

Anzeige