Forum Blog-Kommentare "Der vergessene Leitwolf....."

Blog-Kommentare "Der vergessene Leitwolf....."

ingelke
ingelke
Mitglied

Dorfgemeinschaft
geschrieben von ingelke
Zitat: die Alten in
der Familie ihren Lebensabend verbringen

...ich versuch mich mal hier als neue einzuklinken: die meisten Dörfer sind zumindest in den strukturschwachen Gebieten doch ziemlich entvölkert! Die Jungen ziehen in Richtung Arbeitsplätze und die Alten leben allein in den Häusern. Hier gäbe es natürlich die wunderbare Möglichkeit, ein Umfeld zu schaffen, das gerade für ältere Menschen ideal weil ruhig und sicher wäre! Es gibt auch schon vereinzelt Projekte, aber m. E. noch viel zu wenige!

paddel
paddel
Mitglied

Ein interessanter Punkt in diesen Beiträgen.... Danke... ingelke
geschrieben von paddel
...... Ich gehe davon aus das du vorwiegend
die Dörfer im östlichen Teil unserer Republik meinst.

Wer sucht schon ein passendes Umfeld für die Alten,
dein Vorschlag wäre ideal... aber wie sollte er durchgeführt werden?
Uns fehlt die einschlägige Lobby.

Danke für deinen gut gemeinten Vorschlag.

Herbert
nixe44
nixe44
Mitglied

Da habe ich allen Grund zur Freude
geschrieben von nixe44
viele Leitwölfe wohnen in unserer Straße, hinter vorgehaltener Hand, auch Straße der Rentner genannt.

Die Häuser, alle voll saniert, sind im Besitz der Stadt.
Allein in unserem Haus wohnen 3 alleinstehende Damen(mitte 80 und noch sehr beweglich).
Von einer Heimunterbringung möchten sie ganz und gar nichts wissen, sie schmieden noch Pläne, gehen zum Seniorentanz usw.

Ich lausche gern ihren Geschichten zu, wenn sie aus ihrer Kinder-u. Jugendzeit erzählen.

Ja, so möchte ich auch mal alt oder besser älter werden und nicht so, wie Du Herbert, die Leitwölfe beschreibst.

Mit nachdenklichem Gruß
Monika




Anzeige

paddel
paddel
Mitglied

Ein vorbildliches Beispiel das du aufzeigst... liebe Monika.....
geschrieben von paddel
...... aber wohl eher die Ausnahme.

In der "Straße der Rentner" deren Häuser der Verwaltung
der Stadt unterliegen, werden die Mieten wohl auch besonders
günstig ausfallen. Vielleicht auch ein Vorzeigeprojekt???

Ich meinte eigentlich ein zusammenleben von jung und alt.
Ein umdenken der Menschen, mehr Einbindung der Alten
in die Gemeinschaft.

... Wohngemeinschaften bilden
in denen ältere Mitbürger integriert werden...

Einsam zu sterben ist auch nicht meine Vorstellung,
aber leider ist es fast schon zur Regel geworden
in unserer "modernen" Zeit.

Danke dir für deinen wertvollen Beitrag.

Liebe Grüße,
dein Freund Herbert.
lillii
lillii
Mitglied

erinnerung
geschrieben von lillii
Erinnerung an alte Zeiten,
werden den alten Wolf begleiten,
wenn er gefragt um seinen Rat,
er schreitet noch gewiss zur Tat..

mit hoffnungsvollem Gruß Luzie

paddel
paddel
Mitglied

So leicht lässt sich der Leitwolf nicht abservieren...lillii.....
geschrieben von paddel
...... Er ist zäh und kommt mit wenig Nahrung
über die Runden...

Sein bewährter Rat,
ist immer noch gefragt.

In voller Hoffnung
grüßt dich Herbert.




Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

Er bekommt kein Futter mehr
geschrieben von anjeli
und strolcht mal ab und zu vorbei.

Das war's dann aber auch und weg ist er wieder nach dem
Motto ein blindes Huhn findet auch mal ein Korn.

Irgendwann ist mal für jeden Leitwolf die Zeit zu Ende.
So ist das Leben und so wird es auch noch in 100 Jahren sein.
Auch für Wölfe kann es sehr schmerzlich werden, wenn sie denn nun erkennen, dass sie für den Leitstand ausgedient
haben.

anjeli
paddel
paddel
Mitglied

An anjeli.....
geschrieben von paddel
...... Blinde Hühner gibt es viele,
an Nahrung wird es ihm nicht fehlen.
Da für sorgt schon die massenhafte Tierquälerei
in den Aufzuchtstationen.

Vielleicht bedauert das Rudel eines Tages
den Leitwolf aus ihrer Gemeinschaft
ausgestossen zu haben.

Gruß Herbert.


Anzeige