Computerhilfe (PC-Abteilung) warum

Cathalina
Cathalina
Mitglied

Re: warum
geschrieben von Cathalina
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2010, 19:21:55
@Pilli:
Ich habe in http://community.seniorentreff.de/lokales/gruppen/Anleitungen-und-Tutorials;gruppe0,84,B::art11994,46332[/url] dem Reinigen der Festplatte von Unrat und überflüssigen Müll einen ganzen großen Abschnitt gewidmet. Falls es dich Interessiert lies dort nach. Du wirst staunen, was alles weg [u]kann.



Hallo hinterwaeldler,

das Fettgedruckte habe ich veranlaßt. Ich habe mir die PDF Anleitung angeschaut und finde sie gut. Allerdings ist sie viel zu groß! Das ist ein Problem für viele, so etwas auf einen Schlag zu lesen, zu verarbeiten und das dann auch noch Schritt für Schrit nach zu vollziehen. Mein GG kümmert sich überhaupt nicht um Computerdinge. Für ihn muss der Computer einwandfrei laufen wenn er ihn anschaltet und damit arbeitet. Tut der Computer das nicht, muss ich mich darum kümmern, warum, wieso und weshalb er nicht will.

Ich habe ihn gebeten sich doch Deine Anleitung mal durch zu lesen. Sein Kommentar dazu war, "wenn Du das nicht machen würdest, dann würde ich mir einen Fachmann in's Haus holen und der kann das machen. Erwarte bitte nicht von mir das ich mir 48 Seiten durchlese, von einem Thema was mich nicht interessiert".

So wie er denken sehr viele. Viele wollen, genau wie mein GG nur eines, die Kiste hat zu laufen. Fabriziert sie Fehler, dann kann man evt. noch in einem Forum wie dem ST nachfragen, ansonsten holt man sich Rat bei seinen Kindern, Enkeln oder eben bei einem Fachmann.

Die Anleitung hättest Du in mehreren abgeschlossenen, kurzen Abschnitten unterteilen sollen. Ist zwar aufwendiger für Dich, aber für Laien sehr viel leichter verdaulich. Ich gehe jede Wette mit Dir ein, dass sich dann auch viel mehr Leute mit Deiner Anleitung auseinandersetzen würden. So ist das einfach viel zu viel.

Gruß

Cath
fische
fische
Mitglied

Re: warum
geschrieben von fische
als Antwort auf lalelu vom 30.07.2010, 20:49:48
Morgen Lalelu,
hier nun noch ein Bild zu meiner Anleitung.
Gruß fische
pilli
pilli
Mitglied

Re: warum
geschrieben von pilli
als Antwort auf lalelu vom 30.07.2010, 20:49:48
pilli: etwas verstehe ich bei deinen Ausführungen nicht: wenn man ein Häkchen bei "Browserverlauf bei Beendigung löschen" gesetzt hat, wieso muss man dann bei Seiten, die man öfter besucht, den Browserverlauf nochmals extra löschen? Für mich hört sich das doppelt gemoppelt an???


tatsächlich?

wenn du exakt lesen möchtest, wirst du sehen:

das gilt doch nur für "Browserverlauf bei Beendigung löschen"? vielleicht testest du mal die funktionen, die mit "Extras" angeboten werden? ich bin mir sicher, die fachkompetenten ST'ler werden deine frage nicht unbeantwortet lassen...


--
pilli

Anzeige

lalelu
lalelu
Mitglied

Re: warum
geschrieben von lalelu
@hinterwaeldler @cathalina

ich schließe mich den Ausführungen Cathalinas an. hinterwaeldler, deine Fachkenntnisse sind sicher enorm, aber, wie ich schon öfters erwähnt habe: ich verstehe nichts von Computertechnik und deshalb sind solche ausführlichen Hilfen auf hohem Niveau nichts für mich. Solange der PC das macht, was er soll, komme ich klar (was zum Glück meistens der Fall ist), aber sobald irgend etwas nicht funktioniert, geht es mir wie Cathalinas Mann: wenn es mir zu kompliziert wird, dann hole ich eben einen Fachmann, denn ich habe weder die Zeit noch die Lust dazu, mich damit auseinander zu setzen.

Trotzdem bin ich für Hilfe dankbar, wenn es um Kleinigkeiten geht, die auch ein Laie ohne großen Aufwand alleine bewältigen kann.

Wäre es nicht eine Überlegung wert, Hilfe gestaffelt nach Vorkenntnissen anzubieten? Natürlich ist mir klar, dass ein Fachmann vieles als eine Kleinigkeit betrachtet, was für einen Laien schon böhmische Dörfer sind, aber wenn man ein Problem mit ein paar Klicks lösen kann, dann machen das sicher etliche gerne selbst – und wer könnte besser als ein Fachmann einschätzen, ob ein paar Klicks ausreichend sind? Wenn er jedoch sofort erkennt oder zumindest mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vermutet, dass man einige Vorkenntnisse haben muss, um zurecht zu kommen, fände ich diesen Hinweis hilfreich.

@ fische, danke für das Bild zur Anleitung!

@ pilli, hmmm, ich verstehe es immer noch nicht, es sei denn, man findet es notwendig, schon während der Arbeit am PC gelegentlich den Browserverlauf zu löschen. Weiß aber nicht, warum das wichtig sein könnte. Grübel!

Grüße von Lalelu
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: warum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Cathalina vom 31.07.2010, 00:34:28
Die Anleitung hättest Du in mehreren abgeschlossenen, kurzen Abschnitten unterteilen sollen. Ist zwar aufwendiger für Dich, aber für Laien sehr viel leichter verdaulich. Ich gehe jede Wette mit Dir ein, dass sich dann auch viel mehr Leute mit Deiner Anleitung auseinandersetzen würden. So ist das einfach viel zu viel.

In der Inhaltsangabe steht, das es 19 Schritte sind und das Thema unter Punkt 2 zu lesen ist. Es ist 4 Seiten lang und entspricht damit etwas mehr als 100 Zeilen. Weiterhin hindert dich kein Mensch daran die Anzeige von 100% auf 75% zu verringern.

Was entnehme ich jetzt blos deiner Aussage? Grübel-grübel.
Cathalina
Cathalina
Mitglied

Re: warum
geschrieben von Cathalina
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.07.2010, 10:52:50
In der Inhaltsangabe steht, das es 19 Schritte sind und das Thema unter Punkt 2 zu lesen ist. Es ist 4 Seiten lang und entspricht damit etwas mehr als 100 Zeilen. Weiterhin hindert dich kein Mensch daran die Anzeige von 100% auf 75% zu verringern.


Insgesamt, mit Einleitung, ist alles auf 48 Seiten/Folien verteilt. Text der einen unbedarften Laien erstmal erschlägt und ihm von vornherein die Lust und den Mut zum weiter lesen nimmt.

Was entnehme ich jetzt blos deiner Aussage? Grübel-grübel.


Denk mal ernsthaft darüber nach und zwar ohne Dich auf den Schlipps getreten zu fühlen.

Cath

Anzeige

rolf †
rolf †
Mitglied

Re: warum
geschrieben von rolf †
als Antwort auf Cathalina vom 31.07.2010, 00:34:28
Jetzt weiß ich endlich, warum der Markt für Lexika so geschrumpft ist.
Re: warum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf rolf † vom 31.07.2010, 15:50:49


der schrumpft in umgekehrter Relation zur Hornhaut an den Mausklickfingerkuppen der Bildungshungrigen

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: warum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Cathalina vom 31.07.2010, 15:40:03
Insgesamt, mit Einleitung, ist alles auf 48 Seiten/Folien verteilt. Text der einen unbedarften Laien erstmal erschlägt und ihm von vornherein die Lust und den Mut zum weiter lesen nimmt.

Ich bitte dich. Ich habe hier ein Buch mit mehr als 1200 gedruckten Seiten plus 4 GByte EBooks auf DVD rumliegen. Damit kann man Menschen erschlagen. Ich empfahl nur vier Seiten im Text zu lesen. Bist du damit überfordert? Wenn es so wäre würde ich auch deine bisherige Diskussion verstehen.

Fakt ist, dass der Inhalt der 48 Seiten der gängigen Lehrmeinung vieler Buntbebilderten in weiten Teilen widerspricht. Es könnte also auch deinem bisherigen Wissen widersprechen. Der Inhalt widerspricht allerdings weder M$, die mit SteadyState sogar einen Schritt weiter gehen, noch einigen Laptopherstellern, die das gleiche Prinzip verwenden!

Weiterhin ist das Tutorial so gehalten, das du jeden einzelnen Abschnitt abarbeiten, danach abbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen kannst, ohne das an deinem PC ein Schaden entsteht. Damit ist kein Mensch überfordert. Es sei denn er weigert sich prinzipiell so etwas zur Kenntnis zu nehmen.

Ich gebe dir dahingehend recht, das ein Computer einfach nur funktionieren soll. Leider funktionieren Computer nicht so und haben zudem manchmal noch ein seltsames Eigenleben. Du brauchst dich nur auf den einschlägigen Brettern umsehen. Dort dauert die Entfernung einer Malware oft Tage. Zuvor hat der OP aber schon Tage oder Wochen selbst rumgemurkst. Beachte auch, was dort von dir an Wissen verlangt wird. Da ist keiner da, der es dir ausführlich erläutert. Nach der von mir beschriebenen Methode dauert es nur ca. 5 Minuten. Die Zeit reicht nicht mal um eine Tasse zu kochen und auszutrinken. Das sollte doch der Aufwand wert sein?

Als ich eine Vorversion dieses Tutorials in einem Forum einer solchen Bunten veröffentlichte, hat sich bis heute kein Redakteur bereit gefunden, diesem Text zu widersprechen. Einer fragte mich nur per Mail, ob es auf meinen Mist gewachsen sei (wegen Urheberrecht) und der kürzlich verstorbene damalige Chefredakteur legte mir nach einem weiteren Tutorial nahe, das Forum zu verlassen. Wenn ich nachweislich etwas Falsches geschrieben hätte, wären beide Postings gelöscht worden. Oder wie siehst du das?

Das der Thread geschlossen wurde, hatte eine andere Ursache: Ich persönlich verwies immer auf die englische Version. Einer der Besucher verlinkte jedoch auf eine deutschsprachige Version im Archiv der PC-Welt. Das war die Konkurrenz und konnte nicht geduldet werden. Seine Post wurde gelöscht und die MOD setzte den Link neu. Dummerweise gelangte man zum damaligen Zeitpunkt mit diesem Link auch letztlich zur PC-Welt.

[OT]Irgendwie hatte der von uns gegangen gewordene benny den Thread gelesen, völlig ahnungslos die falschen Schlüsse gezogen und es mir, ohne sich weitere Infos einzuholen, wiederholt aufs Brot geschmiert. Ich habe mir daraufhin sein Wissen zur Brust genommen und mich damit auseinander gesetzt. Jetzt wisst ihr auch, worauf die Auseinandersetzungen zwischen ihm und mir zurückzuführen waren.[/OT]
Re: warum
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 31.07.2010, 19:50:31
... Weiterhin ist das Tutorial so gehalten, das du jeden einzelnen Abschnitt abarbeiten, danach abbrechen und zu einem späteren Zeitpunkt fortsetzen kannst, ohne das an deinem PC ein Schaden entsteht. Damit ist kein Mensch überfordert. Es sei denn er weigert sich prinzipiell so etwas zur Kenntnis zu nehmen. ...



vielleicht liegt ja einfach der Hund in einem Missverständnis begraben?

Du schreibst deine Tutorials für Menschen, die sich umfangreiches Wissen aneignen wollen und dafür "abarbeiten" in Kauf nehmen?

Das ist einfach eine andere Situation, als wenn jemand ein aktuelles (häufig simples) Problem auf seinem PC "wegmachen" oder "weggemacht bekommen" möchte. Ein Wunsch, der für ein Gebrauchsgerät der Massen in der heutigen Zeit kein unsittlicher Antrag mehr ist!

Viele User wollen und/oder können sich nicht in umfangreiches Fachwissen einarbeiten, um ein Gerät zu benutzen, dessen Betriebssystem schon seit Jahren weiterentwickelt wird, und dass den rudimentären Kommunikationsbedürfnissen auf bedienerfreundlich einfache Weise genügen will und muss.

Computer sind keine respektheischenden Wunderwerke mehr, denen wir durch tiefgreifendes Knowhow dienen müssen. Da wird viel Popanz getrieben, um Wissen wichtig zu halten, dass nur für Hobbytechniker und Performancebastler von Interesse ist.


Es reicht, wenn einfachen Fragen auf einfache Weise geantwortet wird.
Sollte sich dann herausstellen, dass tiefer eingestiegen werden muss, um die Dinge wieder zum Laufen zu bringen, dann ist dies erst der zweite Schritt. Und diesen zweiten Schritt wollen die meisten der oben beschriebenen User nicht mehr in Selbsthilfe gehen (und schon gar nicht, wenn sie sich dafür erstmal in umfangreiches Knowhow einlesen müssen).


Sorella





Anzeige