Forum Allgemeine Themen Die Insel Senoria Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume

Die Insel Senoria Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.07.2011, 17:59:35
Hallo Meli,

ich danke Dir für den Tipp mit den Hörbüchern. Evtl. werde ich mal das ein oder andere anschaffen, um zu sehen, ob mir das gefällt.

Die Frau Mahlzahn fand ich schon immer klasse. Kinder müssen lerrrrnen, sonst kommen sie in den Kerrrrzer. Genial gesprochen, wobei der Inhalt des Satzen natürlich nicht ok ist. Das nur, damit hier nicht wieder Missverständnisse aufkommen. *g*

Bei dieser Gelegenheit möchte ich allen Besuchern der Drachenbibliothek meine neue Mitarbeiterin vorstellen. Sie kommt immer dann zum Einsatz, wenn sich wieder zuviel Dreck in der Bibliothek angesammelt hat.

Voilà, Frau Besen.



Auf gute Zusammenarbeit.

Verantwortlich,
woelfin
(Bibliothekarin auf Ataraxia)

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von Drachenmutter
Eine weitere Lieferung ist eingetroffen. Einen Teil davon stelle ich heute vor. Alle auf einmal wäre zuviel, denn es sind über 30 Bücher von und um J.R.R. Tolkien.

Ich fange mit dem Original des wohl bekanntesten Buches von ihm an.



J.R.R. Tolkien

The Lord Of The Rings

ISBN 0-04-823229-7
Unicorn
Unwin Paperbacks
Fiction/Fantasy

Nun folgt ein Buch, das als Kinderbuch geschrieben wurde, aber die Grundlage für den Herrn der Ringe bildete.



J.R.R. Tolkien

Der kleine Hobbit

Lizenzausgabe des Deutschen Bücherbundes GmbH & Co. Stuttgart Hamburg München
-00435/8-

Und jetzt das bekannteste Werk von Tolkien in Deutscher Sprache.



J.R.R. Tolkien

Der Herr der Ringe

Band I

Die Gefährten
ISBN 3-12-907921-1

Band II

Die zwei Türme
ISBN 3-12-907931-9

Band III

Die Rückkehr des Königs
ISBN 3-12-907941-6

Alle 3 Bücher sind erschienen bei: Hobbit Presse / Klett- Cotta

Jetzt folgt ein Buch, dass man getrost als Tolkiens Schöpfungsgeschichte bezeichnen kann. Hochinteressant und wirklich lesenswert.



J.R.R. Tolkien

Das Silmarillion

Herausgegeben von Christoper Tolkien
ISBN 3-12-907970-X
Verlagsgemeinschaft Ernst Klett – J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Stuttgart

Weitere Bücher von J.R.R. Tolkien folgen demnächst.

Verantwortlich,
woelfin
(Bibliothekarin auf Ataraxia)





Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf Drachenmutter vom 25.07.2011, 11:08:54
Weiter gehts.



J.R.R. Tolkien

Nachrichten aus Mittelerde

Herausgegeben von Christopher Tolkien
ISBN 3-608-95160-1
Hobbit Presse / Klett-Cotta

--------------------------------------



J.R.R. Tolkien

Das Buch der verschollenen Geschichten

Herausgegeben von Christopher Tolkien

Teil I
ISBN 3-608-95306-X

Teil II
ISBN 3-608-95307-8

Hobbit Presse / Klett-Cotta

Verantwortlich,
woelfin
(Bibliothekarin auf Ataraxia)


Anzeige

pelagia
pelagia
Mitglied

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von pelagia
als Antwort auf Drachenmutter vom 25.07.2011, 12:29:35


Heißer Tipp:

Markus Heitz, geboren 1971, gehört seit den sensationellen Romanen um die »Zwerge« und seinem »Ulldart-Zyklus« zu den erfolgreichsten deutschen Fantasy-Autoren. Er gewann bereits achtmal den Deutschen Phantastik-Preis, dreifach allein im Jahr 2007, u.a. für »Die Mächte des Feuers«. Auch seine Romane »Die Legenden der Albae. Gerechter Zorn«, und »Drachenkaiser« sind große Erfolge. Wenn Markus Heitz nicht schreibt, erfindet er köstliche Backrezepte. Weiteres zum Autor und seinen Büchern: www.mahet.de, www.ulldart.de und www.die-maechte-des-feuers.de.

Hier der neue Roman von Markus Heitz.
Markus Heitz: Die Legenden der Albae.
Verlag: Piper, München, 08/ 2011. 600 Seiten. EUR 15,99
ISBN-10: 3492701973



Kurzbeschreibung

Die Albae Sinthoras und Caphalor sehen sich beinahe am Ziel ihrer dunklen Pläne: Das Geborgene Land, die Heimat der Zwerge, wird von der Armee aus Trollen, Barbaren und Albae erobert. Die Länder der verhassten Elben sind zum Greifen nahe. Aber bald schon schwindet der Halt unter den Verbündeten, und die Gier siegt über den Gehorsam. Dazu droht Sinthoras und Caphalor neues Unheil. Denn es erscheint ein unerwarteter, bezwungen geglaubter Feind vor dem Reich der Albae – während die besten Krieger im Geborgenen Land kämpfen und die Heimat der Albae dem Gegner nahezu schutzlos ausgeliefert ist … Lang erwartet – der neue Roman um die finsteren Feinde der Zwerge!

Zum Vormerken:.

Markus Heitz: Feuerkriege: Die Mächte des Feuers. Drachenkaiser
Verlag, Piper Taschenbuch, München, erscheint März 2012 € 12,00. 1120 Seiten.
ISBN-10: 3492268528



Kurzbeschreibung

Europa in den 1920er-Jahren, ein Zeitalter der Luftschiffe, politischer Verwicklungen und drohender Kriege. Doch etwas ist anders, als wir es kennen: Nicht die Menschen bestimmen über unser Schicksal – sondern Drachen. Seit Anbeginn der Zeit haben sie Hass und Intrigen zwischen den Völkern gesät, um ihre eigene Macht zu festigen. Aber nun schlagen die Menschen zurück – die Drachentöterin Silena beginnt gemeinsam mit ihren Verbündeten den verzweifelten Kampf gegen monströse Gegner, die der Menschheit in jeder Hinsicht überlegen sind … Dieser Band vereint die Bestseller »Die Mächte des Feuers« und »Drachenkaiser« von Markus Heitz!

Lieben Gruß vom Leseturm auf Aurora und Spaß am Gruseln wünscht
pelagia
Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf pelagia vom 25.07.2011, 13:21:29
Das klingt alles sehr spannend.

Ich habe aus meinem Hirn, leider nicht mehr aus den Regalen die Pern Saga hervorgeholt. Die Vermutung liegt nahe, dass die Bände über meine Kinder jetzt bei meinen Enkeln gelandet sind.

Pern, auf dem die Bewohner leben wie bei uns im späten Mittelalter, hat eine große Besonderheit. Es gibt einen Weyr, in dem Drachenreiter und Drachen miteinander leben in einer Gemeinschaft, die das gesamte Leben dauert.

Sie bilden den Schutz für Pern vor einer Gefahr, die nichts mit den von uns erfundenen Aliens zu tun haben.

Ich setze hier einen Link zu einer Besprechung ein.

Meli

Anne McCaffrey - Die Pern Saga

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.07.2011, 13:36:12
Bevor ich mich auslogge, muss ich Euch noch in den Vorführraum der Bibliothek bitten, denn es gibt einen Kultfilm in unserer Familie - und sicher nicht nur in unserer.

Es kommt immer wieder vor, dass wir ihn bei Treffen ansehen, obwohl wir die Texte langsam auswendig können. Kein Problem wäre es für eines unserer Familienmitglieder, diesen Film auf russisch oder chinesisch zu sehen.
Wir könnten übersetzen.

Willow, eine der liebenswertesten tapferen Figuren der Fantasywelt, der sich treu bleibt im Kampf gegen das Böse und dabei immer wieder unerwartete Unterstützung erhält.

Also, nehmen wir Platz und schließen leise die Türen - Popcorn und Cola bekommen wir natürlich nicht - wir sind auf Ataraxia.

Hier der Trailer, leider nur englisch

Meli

Willow

Anzeige

Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf pelagia vom 25.07.2011, 13:21:29
Ich sehe schon, der Weihnachtswunschzettel wird voller und voller.

Gibt es doch tatsächlich deutsche Fantasy-Schriftsteller, von denen ich noch nie gehört habe.

Danke, liebe Gouverneurin von Aurora, für die Vorstellung dieser Bücher. Bekomme ich doch auf diese Weise Lesestoff für lange Winterabende.

Herzlichst,
woelfin
Drachenmutter
Drachenmutter
Mitglied

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von Drachenmutter
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.07.2011, 13:48:26
Die Pern-Saga kenne ich leider auch nicht, dafür aber den entzückenden Film Willow. Inzwischen gibt es ja eine ganze Reihe von Fantasy-Filmen. Willow gehört auch zu meinen Favoriten.

Danke fürs Vorstellen.

Herzlichst,
woelfin
eleonore
eleonore
Mitglied

Re: Insel Ataraxia auf Senoria - Drachenbibliothek und Ausstellungsräume
geschrieben von eleonore
als Antwort auf Drachenmutter vom 25.07.2011, 15:55:51
ich hab ein geburtstags geschenk gebraucht die tage für ein 7 jährige, und die drachen haben mich inspiriert.

fand auch was entzückendes.
da ich bücher für kinder, die ich verschenke immer vorher durchlese tat ich es auch diesmal.
es ist bezaubernd gewesen.

Der schüchterne Drache
Jindra Strnad-Marie-José Sacré



Jindra Strnad und Marie-Jose Sacren haben ein lustiges und witziges Buch über einen schüchternen Drachen geschaffen. Dieser Drache wird von den anderen Drachen gedrängt eine Prinzessin zu entführen. Aber er wird immer rot und hat seine Probleme mit dieser Aufgabe. Als dann auch noch ein schwertschwingender Prinz kommt, kann er nur noch vor Angst quieken. Wie diese Geschichte ausgeht, ist in diesem Buch nachzulesen./kurzbeschreibung

da hier viele enkel haben, kann ich es sehr empfehlen.


ehemaligesMitglied35
ehemaligesMitglied35
Mitglied

Leiser Widerspruch
geschrieben von ehemaligesMitglied35
als Antwort auf Drachenmutter vom 25.07.2011, 11:08:54
Nun folgt ein Buch, das als Kinderbuch geschrieben wurde, aber die Grundlage für den Herrn der Ringe bildete.
J.R.R. Tolkien
Der kleine Hobbit
geschrieben von woelfin


Dies ist zumindest fraglich, wenn nicht gar falsch.

Tolkien hat eine Abenteuergeschichte geschrieben vor dem Hintergrund seiner längst fertigen Kosmologie. Erst der Verlag verkaufte das Werk als Kinderbuch.

Ähnlich hat der Karl-May-Verlag die Reiseerzählungen zur Jugendliteratur verfälschte.

Und auch der Herr der Ringe gründet in Tolkiens Privatmytho- und Kosmologie.

Dass das große Epos an den Hobbit anknüpft, was den Ring und manche Figur angeht, macht doch deutlich, dass jenes micht nur für Erwachsene und dieses für Kinder gedacht war.

Vielleicht sollte man doch auf der Nachbarinsel sich Einblick verschaffen.

Gruß

Anzeige