Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)

luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von luchs35
als Antwort auf chris vom 29.05.2011, 09:35:51
Tja, Chris, wenn das soooo ist, komm ich noch mal- ich habe da noch was entdeckt Aber natürlich bringe ich auch was mit, man kann ja nicht nur schnorren :

Heißer Mai

Es ist sehr heiss.
Leise rieselt der Schweiss.

Sogar die Lerche,
sonst schwer zu zügeln,
flattert ganz langsam:
sie schwitzt unter den Flügeln.

Und auch die Schwalbe
fliegt nur die halbe
Geschwindigkeit in der Stunde.

In aller Munde
ist dieses Lied:

Leise rieselt der Schweiss--
und das vor Ende des Mais!

(Heinz Erhardt)



Jaja, ich geh schon ...

Luchsi
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von chris
als Antwort auf luchs35 vom 29.05.2011, 09:55:16


Lach,

draussen auf der Wiese steht eine Bank, darfst dich ruhig draufsetzen Luchsi!

chris




omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von omaria
als Antwort auf chris vom 29.05.2011, 08:49:14
Roseluise,

natürlich darfst du dein Kaffeehaferl hier stehen lassen.

Omaria wird es dann ins Regal stellen.

Chris

Pust - keuch - schlepp...

: Guten Morgen! Oh weh - fast schon MITTAG!

Aber wenn ich (inzwischen!) sooo viele Tassen in die *Kleine Kneipe* schleppen muss,

vergeht die Zeit wie im Nu!

In Null, Komma, Nix - und göga kriegt wieder nix zu essen!!!

Datt macht aber nix, gestern Abend nach dem Kegeln hat er ordentlich zugelangt:

Der *schlanke König* hatte ihn angelacht!

Luchs - du weißt ja, dass dieser Adelige nicht in meine Küche kommt!

So - nun wünsch ich allen einen erholsam-netten Restsonntag!

omaria

Anzeige

tranquilla
tranquilla
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von tranquilla
als Antwort auf chris vom 29.05.2011, 10:11:42
moin, moin,

ist ja richtig was los, heute morgen - besser als manche martinee, die ich sonst schon mal erlebte.
den organisatoren der vielen frühstücks-gaben und der sonntagsmusik, danke ich herzlich -
allerdings habe ich schon zu hause gefrühstückt und nehme mir nur eine tasse kaffee.

will auch nur einen kleinen gruß hier lassen und bin dann auch schon wieder weg

wünsche allen, dass für euch das wochenende erholsam war und ist.

und weil hier schon so viel gesagte wurde - sag ich nix mehr

und lass nur Heinz Erhardt sprechen - ihm höre ich auch gern zu -
schöne erinnerungen hast du geweckt - luchsi.

einen schönen tag noch für euch
wünscht
tranquilla
katharina1946
katharina1946
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von katharina1946
als Antwort auf omaria vom 29.05.2011, 11:39:55

DANKE an omaria, toller Service hier

schicke einen Blumengruss von meinem Balkonien
und wünsche schönen Restsonntag

Katharina







chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von chris
als Antwort auf omaria vom 29.05.2011, 11:39:55


Omaria,

du bist ein Schatz. also, wenn du was gesagt hättest, dann hätte ich dir beim tragen geholfen.

Guten Appetit!





Kathi, schön blüht dein Margaretenstock.





Anzeige

omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von omaria
als Antwort auf tranquilla vom 29.05.2011, 11:44:29
Bei der ganzen Tassen-Schlepperei ist mir eine "entfallen":



Bitte, tranquilla - nicht böse sein

Ins JUNI-Regal kommt deine Tasse bestimmt auch!

omaria
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von luchs35
als Antwort auf katharina1946 vom 29.05.2011, 11:52:25
Da dürft ihr euch echt freuen, Katharina, Tranquilla und Roseluise: eigene Kaffeetassen mit Stellplatz auf dem immer umfangreicher werdenden Regal bekommen nur schreibende Stammgäste Und Omaria ist einfach eine Kreativ-Meisterin mit KK-Diplom mit summa cum laude!

Mariechen, könntest du Göga nicht mal bei mir vorbeischicken? Nur damit der Ärmste mal was zu essen bekommt (du bekommst ihn auch wieder, schwöre!). Wie kann man nur einen schlanken König verschmähen???
Hatte heute übrigens auch (noch) keinen, nur eine große Schüssel Kopfsalat und ein Steak mit Rhabarberrelish , danach Erdbeeren in Vanillecreme (ohne Sahne) (ich weiß, da wärst du lieber verhungert )

Bei uns in Switzerland kann man noch unbedenklich Salat, Tomaten und Gurken essen - der/das Virus lauert jenseits der Grenze. Hier kann man auf die eigenen Landwirtschaftsprodukte zurückgreifen, weniger auf Importe.
Es hat nur eine Frau erwischt, die von einem Besuch aus Nordeutschland zurückgekommen war und sich dort im Hotel an der Salatbar bedient hatte.

Schlimm der Schaden für die deutschen und jetzt auch spanischen Gemüsebauern, die auf ihren Erzeugnissen sitzen bleiben.

LG Luchsi



Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf luchs35 vom 29.05.2011, 12:49:45
Bei uns in Switzerland kann man noch unbedenklich Salat, Tomaten und Gurken essen - der/das Virus lauert jenseits der Grenze. Hier kann man auf die eigenen Landwirtschaftsprodukte zurückgreifen, weniger auf Importe.


Das kann man bei uns natürlich auch, in genügender Menge und überall,

es heißt:
Augen aufmachen, Herkunft lesen, evtl. Preis bezahlen,...

...und es gewährt trotzdem rein null,
denn wie sollte es eine Garantie geben, dass nicht überall schwarze Schafe grasen?
Dass nicht überall Menschen nicht genügend Hygiene walten lassen und so die Keime verbreiten?
Auch durch die höhere Mobilität als früher natürlich,
wodurch sich die Erreger auch ohne spanische Gurke bis in die Schweiz verbreiten und Dich anstecken können.
Da helfen dann die sauberen Schweizer Gurken auch nichts mehr.

Ich denke da zum Beispiel an den Dioxinskandal von Anfang des Jahres,
bei dem in Schleswig-Holstein ein Futtermittelhersteller technische Mischfettsäuren trotz gegenteiliger Kennzeichnung zur Futtermittelherstellung verwendet hat,
da war ich mit dem Kauf eines heimischen Produktes angeschmiert im wahrsten Sinne des Wortes,

oder an die immer wieder vorkommenden Norovireninfektionen, auch hier durch mangelnde Hygiene verbreitet, usw.
Es gäbe noch genügend weitere Beispiele.

Ich kaufe soweit möglich Produkte aus dem Umland von Herstellern, Händlern und Verkäufern meines größtmöglichen Vertrauens,
aber die Hand ins Feuer legen kann man für keinen wirklich,
egal in welchem Land.

roseluise


katharina1946
katharina1946
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. CXXVI (Nr. 126)
geschrieben von katharina1946
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.05.2011, 16:23:21
Ich kaufe soweit möglich Produkte aus dem Umland von Herstellern, Händlern und Verkäufern meines größtmöglichen Vertrauens, aber die Hand ins Feuer legen kann man für keinen wirklich, egal in welchem Land.


Auch ich kaufe beim Händler meines Vertrauens Obst, Gemüse, Fleisch und Fisch aus den heimatlichen Gefilden.

Um den Gemüsestand im Supermarkt machen wohl viele Kunden einen grossen Bogen, denn ausländische Produkte gab es am Samstag zum Supertiefstpreis.

Katharina

Anzeige