Forum Allgemeine Themen Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)

Die Kleine Kneipe Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)

tanya
tanya
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von tanya
als Antwort auf felix vom 08.10.2008, 23:57:12
Bin mal hier in der Kneipe herumgeschlichen , also , wenn es hier immer so "lecker Sachen" gibt , schaue ich wohl bald einmal wieder vorbei.Ich wünsche allen viel Spaß hier. In meinem Keller steht noch eine Flasche Rotwein, sie ist schon etwas verstaubt , aber gelagerter Wein schmeckt gut))Ich bringe sie euch heute noch mit.
--
tanya/otti
Linta
Linta
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von Linta
als Antwort auf tanya vom 09.10.2008, 11:41:56

Da muss ich Dir aber heftig widersprechen.
Längst nicht alle gelagerten Weine schmecken.
Die Temperatur muss stimmen, die Lichtverhältnisse
ebenso, auch sollte man gute Weine nicht zwischen
Lebensmitteln im Keller lagern und und und........
sonst kann Wein rasch altern.

ninna
heijes
heijes
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von heijes
als Antwort auf tanya vom 09.10.2008, 11:41:56
Hallo Tanya schön, dass du dich hier umgesehen hast.
Bringe die Flasche Rotwein ruhig mit, wir können sie dann gleich verköstigen und feststellen ob sie noch gut ist oder umgekippt *g*

Hallo Rosi, danke für das lecker Buffet, da spare ich mir doch heute das Kochen

--
heijes

Anzeige

chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von chris
als Antwort auf heijes vom 09.10.2008, 12:16:26


Hallo Rsoi,

danke für die kästlochkeiten aus Torgau. Alle fragen schon nach deinen Bildern.
Aber geniesse nur das Traffen mit deinen Geschwistern am Scharm+tzelsee. Die
Bilder schauen wir auch nächste Woche noch an.

Tanya, schön, dass Du uns gefunden hast. gerne probieren wir heute deinen Rotwein.
Tanya/Otti, ich freu mich auf das Oktoberfest am nächsten Mittwoch im neuen
Stammlokal.


Kommt drauf an, wieviel Jahre der Rotwein schon lagert.


Schönen Nachmittag für alle.


--
chris
omaria
omaria
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von omaria
als Antwort auf chris vom 09.10.2008, 12:48:59


„Äppelken will danzen“
von Augustin Wibbelt

Äppelken nu luster mi!
Äppelken ick roade di:
Loat dat Danzen sien!
Sit nett stille,
wenn de wille Wind auck noch so fien
strick de Viggelin!
Danzen is di nich gesond,
büs ja vull ti dick un rond,
dick un rond umd Lief.
Viel to kott und stief is deen Been –
Un du häs män een!
Häs män een alleen!
Äppelken is well un winnig,
will dat Fleigen un dat Weigen,
will dat Tippen un dat Wippen
up de Teenen van den eenen
Foot nich loaten!
Üower mooten
krüüs un quer, hen un her, up un dal
- äs im Draum –
geit dat Danzen dör den Saal
buoben in den Baum!
Doa föll er herrunner,
so holter de polter klabumm, so dumm!
Grad up de Schnut! –
Danzen is ut!


Wer kann denn noch "Platt küern"?
omaria kann's leider nicht!
Aber dieses Gedicht mussten wir in der Schule mal auswendig lernen!

Schönen Tag euch allen -
und immer dran denken:
Täglich einen Apfel essen!
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von chris
als Antwort auf omaria vom 09.10.2008, 13:49:09


Omaria,

danke für die leckeren Äpfel.

Für die abendlichen Besucher noch eine Brotzeit herstelle.





--
chris

Anzeige

inselfee
inselfee
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von inselfee
als Antwort auf chris vom 09.10.2008, 20:10:13
Es brennt noch Licht in der KK, deshalb schaue ich noch kurz rein.
Da ich gerade von einem sehr netten Grillabend komme, das heißt , ich bin satt und mag nichts mehr essen. Deshalb trinke ich nur einen kleinen "Absacker" und verschwinde wieder.
Ich wünsche eine gute Nacht und angenehme Träume
eure
inselfee
felix
felix
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von felix
als Antwort auf inselfee vom 10.10.2008, 01:27:01


Hat man mich wieder einmal glatt übersehen? .... könnte ja lautgeben, wenn irgend jemand hier noch spät auftaucht
felix
chris
chris
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von chris
als Antwort auf felix vom 10.10.2008, 03:13:08


Hallo und guten Morgen!

NOch ist es draussen stockfinster. Aber warum heisst es eigentlich
stockfinster?
Vielleicht, weil es so finster ist, dass man den Stock auf der Strasse nicht sieht?

Wünsche allen einen schönen Tag.






chris
hugo
hugo
Mitglied

Re: Die Kleine Kneipe Nr. XCII (Nr. 92)
geschrieben von hugo
als Antwort auf chris vom 10.10.2008, 07:00:58
hallo chris,,,guten morgen,,nun ist es hier schon taghell

es ist doch erstaunlich wieviel das ausmacht wenn man in Meckpom an der polnischen Grenze wohnt oder z.B in Würzburg oder gar in Freiburg..

Hier geht die Sonne früher auf (ca eine halbe Stunde) im Gegensatz dazu geht in Mecklenburg die Welt 100 Jahre später unter als anderswo,,(so der Herr Bismarck)

Stock -um auf Deine Frage zrückzukommen- so hießen früher mal die Gefängnisse,,,

Du kommst ins Loch, ist so ein geflügelter Ausspruch (,,da wars zappenduster,,,)
um den Sträflingen noch zusätzlich ihre Ohnmacht einzubläuen und die Möglichkeiten der von Gott bestellten oberen Gewalt zu demonstrieren, wurden lichtlose unbeleuchtete "Löcher" (Türme, Keller, Höhlen, Gemäuer,,)dafür hergerichtet.

,,und da diese Gefängnisse auch Stock genannt wurden (auch im Bienenstock ists duster wie in Batmans Hose),,so kam wohl der Ausspruch stockfinster ins Gespräch und unter die Leute.
--
hugo

Anzeige