Die Kleine Kneipe Kleine Kneipe Nr. 151

anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf Chopra vom 27.09.2020, 14:01:17
Hallo Kleine Kneipe...

Ursula... schöne Geschichte mit dem Baum... der nur einen Apfel trug... und dann war er nicht mehr da... ist vom Baum gefallen... 

So Äpfel aus dem eigenen Garten schmecken doch besonders gut...  und reichlich Ernte habt ihr... 

Ich hatte auch schon mal Vogelnetze um mein Spalierobst gezogen...

@Omaria... kann sehr gut singen... und Äpfel schälen... und auch essen... 
gut gemacht... das Video...

Bei uns... 12 KM entfernt auf einem  Landgasthof... ist eine besondere Wiese...

Collagen180.jpg

Eine Collage ist mir abhanden gekommen... 
das ist jetzt der Baum von meiner Heimatstadt... dieser Danziger Kantapfel wird auch Nikolausapfel genannt... weil er so schon rot ist... 


IMG_7452.JPG



P1040635.JPG
Heide... guckst du... ich war da... als die Apfelblüte war... wir haben aber Erdbeerboden gegessen...

EssenKuchenEis2019.jpg

Moni... die Äpfel... die dir schmecken... schmecken mir auch...

Grüßle anjeli... ich gehe jetzt Kaffeetrinken... 
bis nachher

@heide....... @mondie..........


 

 
Shenaya
Shenaya
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Shenaya
als Antwort auf chris vom 27.09.2020, 12:44:09






She_Flow__.png
amiga.JPG
2 Kaffee.JPG
20160415_130032.jpg
heide †
heide †
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von heide †
als Antwort auf anjeli vom 27.09.2020, 13:05:48

Als Essen Werdener Mädchen kenne ich natürlich die über Jahrzehnte immer wieder stattfindende Appeltatenkirmes...über Äppelkes und deren Genuss bin ich also ausreichend informiert; und da Tante Friedchen und der Hühnernarr Onkel Ötte  viel Land besaßen, u.a. riesige Obstplantagen, 
 mußte ich als Kind weder auf Obst, Gemüse noch aus eigener Schlachtung/ und Weiterverarbeitung entsprechend leckerem Fleisch  verzichten...die Familienmitglieder mütterlicherseits waren fast alle kugelrund, wie gut, dass es den Apfel für die gute Verdauung gab, sonst wären zwei meiner Tanten bestimmt geplatzt.

@Anjeli, Du hast Dir mal wieder soviel Arbeit gemacht, ich selbst habe zwar im Haus auch immer einige Äpfel geparkt, aber der Apfel gehört nicht unbedingt zu meinem Lieblingsobst. Außer getrockneten Apfelringen, die ich kiloweise verschlingen könnte, BZ hält mich aber davon ab, dienen Äppelkes bei uns oft nur als Beilage, z.b. bei Himmel und Erde.
Greif zu, es stehen noch einige im Flur herum.

A28C43D8-71CD-4096-A65E-4A8A0A5EFEA7.jpeg
Ansonsten lieben Gruß in die Runde von

Heide

üb. iPad geschrieben, Fehler bitte übersehen. 

Anzeige

heide †
heide †
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von heide †
als Antwort auf omaria vom 27.09.2020, 11:53:03

❤️Danke Maria, wird nachgemacht!

Grüßle
Heide

chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von chris
als Antwort auf Shenaya vom 27.09.2020, 15:08:03
411096_1_Chr1960.jpg

Shenaya, 

danke für das Bild aus Veitshöchheimdas Muschelhaus im Hintergrund ist oiommer besonders
intressant.

Einmal im Jahr muss ich dahin und das schon seit 1960.

Die Figuren und die Blumenpracht dort gefallen mir immer wieder.

Das Bild oben ist aus dem Jahr 1960 in Veitshöchheim im Park.



Chris


 
Shenaya
Shenaya
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Shenaya
als Antwort auf chris vom 27.09.2020, 12:44:09




She_Flow__.png



~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~


         

Gefällt Herz.JPG
 

Anzeige

chris
chris
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von chris
als Antwort auf Shenaya vom 27.09.2020, 15:57:31


Shenaya,
.
danke für den Hinweis, nein, ich hatte es nicht bemerkt.

Hatte ja lange nach einer Webcam gesucht und war dann froh, wenigstens Bilder zu finden.

Schönen Abend noch an alle. 



Chris
omaria
omaria
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von omaria
als Antwort auf anjeli vom 27.09.2020, 14:56:53
GUTEN ABEND *KLEINE KNEIPE*!
Bei uns... 12 KM entfernt auf einem  Landgasthof... ist eine besondere Wiese...

das ist jetzt der Baum von meiner Heimatstadt... dieser Danziger Kantapfel wird auch Nikolausapfel genannt... weil er so schon rot ist...

 
Wenn schon ein 'NIKOLAUSAPFEL' erwähnt wird,
dann ist der 'BRATAPFEL' nicht weit:

Bratapfel 700.jpgAber ich habe heute Nachmittag anderes genossen:
Es gab eine Tiramisu-Torte zum Geburtstag! 😊
(Foto habe ich gemacht, aber noch nicht auf den PC geladen!)

Und noch'n Gedicht:

Apfelbaum 700.jpg
Nun wünsche ich allerseits einen schön-entpannten Abend!

Maria (schnappt sich noch schnell einen Apfel von @heide!)
Michiko
Michiko
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von Michiko
Hallo kleine Kneipe am Abend, zur Feier des Tages stelle ich mal ein Appetithäppchen in ausreichender Menge hin, damit es auch für alle ausreicht. Dazu was nettes zu trinken, dann kann der Sonntagabend beginnen. Ein Umzug stand innerhalb der Familie an und der ist mit dem heutigen Tage abgeschlossen. GsD bin ich froh, dass alles einigermassen über die Bühne ging, es waren genug helfende Hände da, die Sachen von A nach B zu transportieren.  Einmal von Beelitz nach Beelitz, meine Kinder....

Ich wünsche allen hier einen gemütlichen Abend und sage bon appetit und zum Wohl.😊

LG Michiko
Kaviar...JPG

gincocktails.png

NS:  Ich habe übrigens nie so viel Kaviar verspeist (es war kein Beluga....), wie auf dieser Reise damals, bin ein Meeresfrüchte-Fan und die gab es täglich.
anjeli
anjeli
Mitglied

RE: Kleine Kneipe Nr. 151
geschrieben von anjeli
als Antwort auf Michiko vom 27.09.2020, 18:09:05
Hallo Kleine Kneipe... 

Michiko... danke für die erlesenen Speisen und Getränke... 

ich habe noch eine Apfeldekoration... 

EssenApfelund Birne.jpg

Jetzt habe ich festgestellt... dass mir einige Collagen abhanden gekommen sind... ich habe bei Umschichten wohl in irgendeinen Ordner gesteckt... 

@Omaria... 
gute Überleitung mit dem Nikolausapfel... ich freue mich jetzt schon auf die schöne Adventszeit... 
aber erst müssen wir noch den grauenhaften November überstehen... 


@Chris... ein schönes Kleid hattest du früher... das hätte ich auch gerne angezogen... 

@ Heide... 
hat immer zur Begrüßung eine Schale mit Äpfel im Flur stehen... ?

grüßle anjeli


 

Anzeige