Forum Computer, Internet und Fotos Digitale Fotografie 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken

Digitale Fotografie 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken

therese
therese
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von therese
als Antwort auf leuchtturmwaechter vom 07.12.2008, 22:30:13
Solche Stimmungen sind was ganz besonderes, super gemacht.
--
therese
therese
therese
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von therese
als Antwort auf madoxa vom 07.12.2008, 16:16:20
Schade, dass Du das Bild nicht in den Wettbewerb gestellt hast - ich finde es super.
--
therese
hl
hl
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von hl
als Antwort auf balkonia vom 02.12.2008, 19:40:47
Ein wunderbares Thema! Ich habe heute einmal mit meiner Taschenlampe (die ich übrigens sehr empfehlen kann) gespielt.

Falls noch jemand experimentieren möchte:

Tonpapier mit Regenbogenfarben leicht gebogen an die Wand gelehnt, Kerzen ziemlich weit vorne angeordnet, rechts davon einen Zweig in der Vase hingestellt, Fotoapparat auf Stativ mit Fernauslöser, mit Taschenlampenlicht Kamera eingestellt, dann von der Seite die Zweige so angestrahlt, dass der Schatten hinter die Kerzen fällt und mit Fernauslöser ausgelöst.


--
hl

Anzeige

inselfee
inselfee
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von inselfee
als Antwort auf leuchtturmwaechter vom 07.12.2008, 22:30:13
Ich habe alle Fotos (auf beiden Rechnern) durchgeschaut und habe dieses gefunden, welches ich vor 2 Jahren in Andalusien aufgenommen habe! Außerdem habe ich dabei festgestellt, dass viele Naturfotos Schatten werfen, aber das wurde mir erst nach diesem schönen Thema erst richtig bewußt, sprich man achtet jetzt mehr darauf.

LG
inselfee

madoxa
madoxa
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von madoxa
als Antwort auf inselfee vom 08.12.2008, 00:30:32
Ninna, das ist ja wie im Märchen! Hänsel und Gretel könnten gleich hinter dem Baum hervorkommen. Und auch das andalusische Licht- Schattenbild ist wunderschön. Interessant finde ich die Spielereien mit dem farbigen Papier und der Taschenlampe. Die Auswahl des Gewinners bei diesem Thema wird sehr schwer werden, befürchte ich.
--
madoxa
pilli
pilli
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von pilli
als Antwort auf madoxa vom 08.12.2008, 08:13:11
moin madoxa,

es ist nina, deren foto gefällt oder habe ich ein foto von ninna übersehen?

zur info:

da der oder die jeweiligen, ausrichter des wettbewerbes jeweils selbst...frei nach bauchgefühl oder aus fototechnischer sicht...entscheiden können und aus der erfahrung des wettbewerbes, den ich im vorigen jahr gestaltet habe, darf ich dir mitteilen, es ist überhaupt nicht schwer; solange ich fair und neutral blieb und nicht im freundeskreis beim gemütlichen nachmittagskaffee abgesprochen habe, wer nun gewinnen sollte. *zwinker*

die freude, die es wohl allen teilnehmern bereitet, themengerechte fotos aus einer bestehenden fotosammlung zu wählen oder neue motive zu finden, ist meiner sichtweise nach sehr viel entscheidender!

die fotos madoxa,

die in diesem kommentierenden und den wettbewerb nur begleitenden thema gezeigt werden, sind eh' ausser konkurrenz. es werden nur die zum thema wettbewerb angebotenen fotos gewertet. (siehe Linktipp)


--
pilli

Anzeige

inselfee
inselfee
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von inselfee
als Antwort auf pilli vom 08.12.2008, 09:48:27
@Pilli,
Freude bereitet es allemal und bei diesem schönen Thema ganz besonders.

Mein GÖGA sagte gestern zu mir: "Erst warste im Glasfieber und jetzt haste nen Schatten weg!"

Ob das ansteckend ist?

LG
inselfee
pilli
pilli
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von pilli
als Antwort auf inselfee vom 08.12.2008, 09:59:50
sorry inselfee

was ist bitte ein GÖGA?


--
pilli
inselfee
inselfee
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von inselfee
als Antwort auf pilli vom 08.12.2008, 10:01:58
GÖGA ist die Abkürzung von Göttergatte....lach!
LG
inselfee
pilli
pilli
Mitglied

Re: 20.Fotowettbewerb: Kommentare/Lichtgedanken
geschrieben von pilli
als Antwort auf inselfee vom 08.12.2008, 10:07:22
himmel...

du hast einen gott als partner; na dann! hoffentlich musst du nicht zu oft vor ihm niederknien? in unserem alter scheint mir das nicht sehr gesundheitsförderlich zu sein! *zwinker*

...

http://up.picr.de/1586982.jpg[/img]

keine kakteenpflanze, sondern ein überdimensionales bauwerk, das César Manriques, der "Inselkünstler" in Guatiza/Lanzarote aufgestellt hat, dem ort, in dem Manriques den "[i]Jardín de Cactus
" angelegt hat.

Die größte Sehenswürdigkeit des Ortes ist jedoch der Kakteengarten Jardín de Cactus am nördlichen Ortsrand, der durch einen überdimensionalen Metall-Kaktus am Eingang ausgewiesen wird. 1989 hatte der lanzarotenische Künstler und Naturschützer César Manrique begonnen, diesen Botanischen Garten inmitten der Opuntienfelder in einen aufgelassenen Steinbruch hineinzubauen - sein letztes großes Werk vor seinem Tod.

In und um Guatiza und dem nördlicher gelegenen Örtchen Mala breiten sich große Kakteenfelder hinter niedrigen Mauern aus. Einst bildeten sie die Grundlage für den Reichtum der Insel: Man züchtete die Cochenille-Schildlaus, die bis heute den so begehrten und natürlichen, roten Farbstoff der Karminsäure liefert. Seit Mitte des 18. Jahrhunderts ist Lanzarote ein wichtiger Lieferant dieses Rohstoffs, unter anderem wird der Farbstoff für Kosmetika verwendet, auch der bekannte Campari verdankt seine intensive rote Farbe der Läusezucht auf Lanzarote. Für ein Kilogramm Karminrot müssen rund 150.000 Larven von den Kakteen geschabt werden. Noch heute findet man auf den Blättern der Feigenkakteen kleine Säckchen, in denen die Bauern die Mutter-Schildläuse einsperren, damit sie keinen allzu großen Schaden an den Pflanzen anrichten.

geschrieben von wikipedia


selbst die stacheln werfen winzige schatten...


--
pilli

Anzeige