Digitale Fotografie hinauf/hinunter

Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von Karin_46
Ich habe meine Angst unterdrücken können und bin mit der Rheinseilbahn gefahren. "Fotos machen" hat mich gelockt und abgelenkt.

Rheinseilbahn-Station, Köln


Blick über den Rhein zum Dom


Rheinpark mit Rheinseilbahn


Ich bin sehr stolz, dass ich mich getraut habe. Zumal vor einigen Monaten eine junge Familie abgeseilt werden musste "grusel".

Allen einen schönen Sonntag
Karin
tina50
tina50
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von tina50
...Lust auf einen Sprung in den noch kalten Dieksee bei Bad Malente-Gremsmühlen??

Viel Spaß dabei und eine gute Abkühlung wünscht Tina

Gerdd
Gerdd
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von Gerdd
Meine Güte, sind das spannende Fotos und Ideen
- was Euch alles einfällt!

hzl und DANKE!
Gerdd

Anzeige

Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von Karin_46
Ich saß gemütlich vor dem Schokoladenmuseum im Terrassencafé und schaute mir die Kirmes von weitem an. Über den Rhein hinweg hörte ich . . .



. . . die scheinbar entsetzten Schreie aus diesem Gruselmonsterkarusell - genau das richtige für diesen Thread!


Kommt noch ein schöner Tag während der Kirmes, gehe ich auf das Riesenrad . . . und lasse mich hinauf und hinunter fahren.


VG Karin
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von jacare4
als Antwort auf Karin_46 vom 15.04.2015, 16:10:50
Hallo Karin, Auf so einem Jahrmarkt war ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr. Ich kann gar nicht verstehen, wie man Gefallen finden kann, in solchen Tortur-Fahrgeschäften zu sitzen.

---

Wer viel rauf und runter fahren möchte, sollte sich eine Reise nach Madeira gönnen.











Karin_46
Karin_46
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von Karin_46
Wow Udo, welche Abgründe. Da kann einem schon schwindelig werden.

Ich war heute zu Fuß in der Eifel unterwegs. Mein Ziel war Burg Vogelsang. Große Verwirrung bei mir: das gesamte Arenal ist eine Riesenbaustelle. Hänge werden neu gestaltet, Wege und Straßen angelegt. Mal sehen, was noch mit den alten Kasernen geschieht . . .

Ich ging zur Wüstenei Wollseifen. Der einzig erlaubte Wanderweg im streng geschützten Nationalpark geht tief bis zum Talgrund und gleich wieder hinauf (gleicher Weg zurück, also wieder runter und rauf "schnauf")

Schaut genau hin: es geht nach unten


. . . noch weiter hinab, um dann lins bis ganz nach oben zu stiefeln.Ich bin sehr zufrieden mit mir!


Einen schönen Abend euch allen
VG Karin

Anzeige

tina50
tina50
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von tina50
Heute Morgen ein wenig Frühsport...??
Übungen dieser Art können gut im "Zauberwald" vom Kurpark
in Bad Schwartau erledigt werden...
Viel Spaß beim Treppensteigen und einen guten Mittwoch
wünscht Euch Tina



P.S. ...übrigens in Bad Schwartau bin ich zur Schule gegangen
und wir durften unseren Sportunterricht im Frühjahr/Sommer
häufig in diesem Wald durchführen
pippa
pippa
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von pippa
als Antwort auf tina50 vom 22.04.2015, 07:25:31






Ostermarkt in Leipzig

Von diesem mittelalterlichen "Riesenrad" war ich nur mit Gewalt wegzubringen.
Es wurde von zwei jungen Männern mit einer Handkurbel betrieben.
Natürlich saßen nur die Allerkleinsten darin.
Eine Fahrt kostete einen Silberling, den die Kleinen auch immer brav ablieferten.
Pippa
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von jacare4
als Antwort auf pippa vom 25.04.2015, 14:51:28
Lach, Pippa, auf so ein Riesenrad würde ich mich auch noch gerade trauen. Bei den allermeisten Fahrgeschäften hätte ich viel zu viel Angst.

---

Auch auf diesen Berg bzw. Felsen habe ich mich nicht getraut.





pippa
pippa
Mitglied

Re: hinauf/hinunter
geschrieben von pippa
als Antwort auf jacare4 vom 25.04.2015, 15:28:14
Nee, Udo, hätte ich auch nicht.

Gruß Pippa

Anzeige