Digitale Fotografie HOLZ - ein Naturmaterial

omaria
omaria
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von omaria
als Antwort auf anjeli vom 05.02.2014, 19:23:49
Hier zeige ich mal ein "Erbstück"...
Dieses handgeschnitze Unikum haben meine Eltern
wohl mal aus irgendeinem Urlaub mitgebracht?!
Sieht aus wie RUMPELSTILZCHEN?



omaria
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf omaria vom 05.02.2014, 19:58:04
Hallo omaria, Dein Prachtstück von einem Rumpelstilzchen (oder dem Zwerg, dessen langer Bart im Märchen bei Holzfällerarbeiten eingeklemmt wurde und dann mittels Schere gekürzt werden musste, was den Zwerg unheimlich wütend machte) ist echt lustig.

--
Hallo pippa, So ein Karussellpferd hat viel Nostalgisches. Schade, dass es nicht erzählen kann, was es alles erlebt hat und wo es überall in die Runde gelaufen ist.

--

Hallo anjeli, die Spielplatzgeräte sind vielfach aus Holz. Das ist schöner, als wenn sie aus Metall sind. Wie hast Du den Reifen nur so hoch schleudern und so schnell dann Dein Foto schießen können?

--
Hallo Meli, Deine Baum"gestalten" findet man auch nur, wenn man mit offenen Augen durch den Wald geht. Auch das Licht muss stimmen.

---
Ich habe im Schuhschrank ein paar ganz alte Holzschuh gefunden. Gedacht sind sie, wenn man mal schnell in den Garten gehen will. Gekauft habe ich sie vor über 40 Jahren bei einem Holzschuhmacher in Épinal in den Vogesen.

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf omaria vom 05.02.2014, 19:58:04
Liebe Maria,

Dein Zwerg ist herzig mit seiner langen, in die Luft strebenden Nase.
Und so geschickt fotographiert - er wirkt eigentlich wie ein Riese!

LG Meli

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von anjeli
als Antwort auf jacare4 vom 06.02.2014, 08:43:32
Jacare... ich habe ein bisschen gezaubert und den Reifen (nicht die Puppen) tanzen lassen...

deine Holzschuhe... die sehen aber nicht gerade bequem aus!!!



Ein Wegekreuz in Haltern-Sythen...

anjeli
ehemaligesMitglied62
ehemaligesMitglied62
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaligesMitglied62
als Antwort auf anjeli vom 06.02.2014, 21:54:30
gesehen in Ludesch/Vorarlberg



hg ulfhild
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf ehemaligesMitglied62 vom 07.02.2014, 00:37:21
Der Nistkasten hängt schief. Das stört die Blaumeisen nicht besonders.






Anzeige

omaria
omaria
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von omaria
Ja - die Meisen untersuchen auch bei uns schon alle Nistmöglichkeiten...

Mit diesem *Holzgesicht* wünsche ich ein schönes Wochenende:


omaria
pippa
pippa
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von pippa
als Antwort auf jacare4 vom 06.02.2014, 08:43:32
Holzschuhtanz

Jacare, da kannst Du mitmachen.

Pippa
Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von ehemaliges Mitglied
Pippa, das ist schön mit dem Holzschuhtanz.

Hier habe ich einiges an Holzkunst, gesehen 2009 in Bad Krozingen im Kräutergarten, der damals privat auf dem Gelände des Kurparks von 4 Leuten betrieben wurde.











Meli
jacare4
jacare4
Mitglied

Re: HOLZ - ein Naturmaterial
geschrieben von jacare4
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2014, 13:32:22
Hallo Meli, Bad Krozingen ist mir noch gar kein Begriff. Die Holzkunst in Kräutergarten dort ist sehr ideenreich. Manchmal wird solche Kunst auch mit der Kettensäge gemacht. Da finde ich das, was Du fotografiert hast, viel schöner.

---

Hier ist ein Mitbringsel aus Portugal. Ich habe es Ende der 50er Jahre meinem Opa geschenkt. Es ist überwiegend aus Kork gebaut.
Solche Boote in groß wurden auf dem Douro eingesetzt, um die Portweinfässer flussabwärts zu den Lagerhäusern in Porto, bzw. besser nach Vila Nova de Gaia, zu transportieren.


Anzeige