Digitale Fotografie Pflanzen am Wegesrand

Mitglied_067dc6c
Mitglied_067dc6c
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Pestwurz.

Britt
Britt
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Britt
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 07.02.2018, 12:49:57

Die Pestwurz @ Mannheimer
wird inzwischen schon höher sein. Ich glaub, sie wird rosa Blüten entwickeln?

L1100918-m.JPG
LG Britt

Mitglied_067dc6c
Mitglied_067dc6c
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Britt - eine sehr gute Aufnahme ist Dir gelungen!

Dein Tipp ist gut, danke. Ich werde diese Pestwürze (es waren ziemlich viele)  wieder mal besuchen.


Anzeige

Karin_46
Karin_46
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Karin_46

Vor meinem heutigen Flora-Besuch war ich sehr gespannt auf die Pflanzen. Wer hat den Frost der letzten Tage/Nächte überlebt?

Die zarten Krokusblüten halten sich erstaunlich gut. Kaum eine Pflanze liegt am Boden. Sonderbarerweise hat es alle Schneeglöckchen getroffen. Sie liegen samt Stängel und Blättern auf dem Boden. Ich hoffe, wenn es ab dem Wochenende wärmer wird, können sie sich erholen oder neu austreiben.

Auch das erste Leberblümchen ist sofort erfroren "seufz".

Aber nicht allen Pflanzen ergeht es so:
Da lugen die ersten Garten-Hyazinten aus ihren schützenden Blättern
20180228_132759.jpg
Nicht ganz scharf, sorry. Die erste Trauben-Hyazinthe stellt sich der Kälte.
20180228_134522.jpg
Der Palisaden-Wolfsmilch schadet die Kälte auch nicht.
20180228_134823.jpg
LG Karin

Gerdd
Gerdd
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Gerdd

Die Kätzchen von heute - 5.März 18

xxx-P1090786.jpg

Ladouce46
Ladouce46
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Ladouce46
P1000829.JPGMühsam kämpft sie sich aus ihrer Hülle, alle anderen Knospen sind noch fest geschlossen. Ladouce

Anzeige

Karin_46
Karin_46
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Karin_46

Die Krokusse ließ ich heute links liegen. Ich war auf Neulinge aus. Meine kleine "Ausbeute":

Blaustern / Scilla

Blaustern.jpg
Leberblümchen /Anemone hepatica
20180306_145737.jpg
Der erste Huflattich / Tussilago farfara
20180306_145430.jpg
Es war eine große Freude für mich, der Natur beim ENtfalten zu zusehen.

LG Karin

Britt
Britt
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Britt
als Antwort auf Karin_46 vom 06.03.2018, 19:55:42

Ja liebe Karin Lächeln
alle Jahre wieder fängt man von vorne an - und freut sich von Neuem über die sprießenden Frühblüher.
Hier meine ersten Palmkätzchen
Britt

L1110530-m-r.JPG

Karin_46
Karin_46
Mitglied

RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von Karin_46
Britt, dein Foto mit dem Kätzchen  ist sehr gut gelungen

Hier die Schwester des Blausterns / Scilla bifolia - Schneestolz / Scilla luciliae 

Schneestolz (2).JPG
Schneestolz (3).JPG
VG Karin
RE: Pflanzen am Wegesrand
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Sooo schön Karin - mein geliebtes Blausternchen! Tatsächlich hat das noch viele Schwestern. Hättest Du das nicht geschrieben, hätte ich mich auf Wikipedia nicht schlau gemacht. Meine Scilla auf dem Balkon (nicht am Wegesrand) ist wahrscheinlich das Sibirische. Danke für die Info!
LG, Inge


Anzeige