Forum Formulier-Spaß Eigene Gedichte Heiter und nachdenklich Gereimtes

Eigene Gedichte Heiter und nachdenklich Gereimtes

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von Xalli
als Antwort auf ladybird vom 30.11.2022, 10:50:29
drum, ladybird, sei doch so nett
leg den Geangelten nicht ins Bett,
ich hab zu kaufen ihn vergessen,
zum "Labskaus" muss man ihn essen
doch sein Platz ist hier ganz leer
was bedauere ich sehr

😪

Xalli mit ohne Mops
ladybird
ladybird
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von ladybird
als Antwort auf Herr Müller vom 01.12.2022, 14:45:12

 
Herr Müller zu ihrer „Möpse-Ergänzung :
 
Dass sie erst jetzt  erwähnen
wonach die Männer sich alle sehnen
diese zu vergessen
das wäre doch sehr vermessen…
ich meine hier,
sie seien  aller  Frauen  Zier
die Variationen sind sehr groß
ist das denn nicht ganz fasmos?
eigentlich dienen sie der Baby-Nahrung
 das sagt uns die  Mütter- Erfahrung

auch in einem Körbchen schlafen sie froh
wie der „Mops im Paletot“….

ich hab hier nichts riskiert,
also werde ich auch nicht herauszensiert..
..
ladybird
ladybird
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von ladybird
als Antwort auf Xalli vom 01.12.2022, 15:11:04

 
Liebe Xalli, dann werde ich schnell laufen
Und Dir einen gerollten  Mops einkaufen
aber Du  lebst doch hier am Rhein,
muss es denn hier „Labskaus sein“
ich habe es so im Sinn,
Labskaus gehört nach Hamburg hin

Am Rhein isst man: Himmel un Äd“
Dat is lecker, wie  man hier sät…
biergarten 004.jpgHier bekommst Du zu Gesicht,
das rheinischen "Spezial-Gericht"
mit Gruss serviert von ladybird

Anzeige

Xalli
Xalli
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von Xalli
als Antwort auf ladybird vom 01.12.2022, 17:43:27
ich bin doch hier nur "zugereist",
was ganz einwandfrei beweist,
ab und an muss auf den Tisch Labskaus
wie an der Nordsee wo ich früher mal zu Haus


ahle-koelsche-jung
ahle-koelsche-jung
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von ahle-koelsche-jung
als Antwort auf ladybird vom 01.12.2022, 17:43:27
Oh liebe Ladybird wer hat denn da serviert?
Ich bin jetzt aber total irritiert.
Auch wenn ich das Gericht nicht mag,
so leg´ ich jetzt mal an den Tag:
bei Himmel und Ääd *), wie das Gericht sich hier nennt,
man das mit der Flönz **) doch eher Anders kennt.
Auf dem Kartoffelpüree mit Apfelstücken wird sie serviert gebraten,
warum das so ist, könnte man jetzt nur erraten.
Früher ein Essen für arme Leute,
bei Manchem ´ne Delikatesse heute.
Ganz schnell bin ich nun wieder fort
und wünsch euch weiter viel Spaß an diesem Ort.
 
Übersetzung: *) hochdeutsch Himmel und Erde
        **) hochdeutsch Blutwurst
 
a-k-J grüßt alle Reimer(innen) hier
Herr Müller
Herr Müller
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von Herr Müller
als Antwort auf ahle-koelsche-jung vom 02.12.2022, 00:53:18

Labskaus is Kappes!

Als echte Hess dhu ich eich saache,
so’n Labskaus kimmt net in maan Maache!
Himmel und Erd un Dippelappes
des is doch alles bloß en Kappes!

Worauf an Hess am liebsten kaut,
des iss a Rippsche, des mit Kraut.
So gut wie dieses Meisterstück 
is aach en Handkäs mit Musik. 

Dazu en ghude Äppelwein, 
des muss a Stück vom Himmel sein. 
Die Aura, die de spürst hernach
mescht selbst die stärkste Dame (Kerle) schwach.     

So‘n Handkäs is kei Esse nur,
so‘n Handkäs iss e Stück Kultur. 
Ob Schopenhauer, Habermas,
die schlaue Leut, die wusste das.

Selbst Goethe, das is überbracht
hat nur de Handkäs schlau gemacht!
Wann du uff aanem Handkäs kaust,
dann schreibste hinnerher aach Faust.
 


Anzeige

ladybird
ladybird
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von ladybird
Herr Müller, was ist los,
Sie vergassen zu erwähnen die "grüne Soß"

von Eurem  hessischen Speiseplan
bin ich jedoch  sehr angetan


bevor ich es vergesse,
war nicht "Vater Hesselbach" ein echter Hesse?
Heinz Schenk füllte in den Bempel oin
Euren leckeren Äppelwoin

So mündet Euer Main
sogar in unseren Rhein
da sind wir über viele Wasser-runden
mit Euch Hessen stets verbunden

na, das ist doch was?
mit lieben Grüßen in diese nette "Reimerunde"
🐞
Roxanna
Roxanna
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von Roxanna
Ums Essen geht es hier gerade,
leider nur virtuell, das finde ich schade 😁.
Zusammen hält es doch Leib und Seele,
Mensch braucht es, damit ihm nichts fehle.
Früher, als Mutter noch kochte,
gab's vieles, was ich gern essen mochte.
 
Himmel und Erde gibt es in Schlesien auch,
als Hausmannkost war es dort Brauch.
Meine Mutter kochte das ab und an,
weil sie  aus Oberschlesien kam.
Ob es als Kind mir geschmeckt hat,
das steht auf einem ganz anderen Blatt 😏.
 
Labskaus habe ich einmal gegessen,
es schmeckte, das habe ich nicht vergessen.
Ein Schnäpschen braucht’s hinterher,
sonst beschwert sich der Magen sehr.
Hier im Süden gibt’s eher doch Spätzle,
die isst man und macht dazu ein Schwätzle. 😊
 
Doch will man ein Schriftsteller sein,
braucht’s Handkäs mit Musik und Äppelwein.
Hat man das mal im Magen drin,
saust die Feder über’s Papier nur so hin.
@Herr Müller, der schwört darauf,
Prominente als Beweis, die gibt’s zuhauf.
 
Doch nun bringt @ladybird die grüne Soße,
das ist nochmal eine ganz andere Chause.
Was wird denn dazu gegessen,
das weiß nur, wer kommt aus Hessen.
Die Farbe „grün“ lässt jedenfalls hoffen
um Lieblingsspeisen müssen wir sicher nicht zoffen.
 
Esst, was immer euch richtig gut schmeckt,
wonach man sich gerne die Lippen leckt.
Schön ist es, wird man auch mal bekocht,
das hab‘ ich schon immer gerne gemocht.
Und bleibt dann die Küche mal kalt,
dafür gab es früher den Wiener Wald. 😄

Das ist nun aber ein langes Gedicht,
was koch ich mir heute nur für ein Gericht?
Mir fällt im Moment gar nix ein,
vielleicht lass ich das Kochen heut' sein.
Lass mir einfach eine Pizza bringen,
belegt mit mindestens 100 "Dingen". 😁




 
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von Rispe

Vom Essen wird hier viel geschrieben,
ich ess auch auch gern, doch dieses Kochen
das tu ich weniger schon lieben,
vor allem, wenn ich hab verbrochen
ein Übermaß an den Gewürzen,
mit Salz und Pfeffer oder Kräutern
dann muss ich meine Zügel kürzen,
um mich danach beschämt zu läutern.

In diesen schönen Wintertagen,
vor Weihnachten, da gibt es Chancen,
ich muss am Kochen nicht verzagen,
kann speisen fein und mit Nuancen
auf Weihnachtsmärkten, wenn ich möchte,
das ist das, was ich mir so dächte.

Nein, Leute, all das stimmt so nicht,
auch ich kann leidlich zubereiten
und kochen manches gut Gericht
das will ich denn doch nicht bestreiten
um hier zu wahren mein Gesicht.

Spaghetti Bolognese kann ich
und mag es gern, krieg’s immer hin.
Da könnt ihr gerne kriegen dran mich,
das sättigt, schmeckt und macht auch Sinn.

Ein Beispiel nur ist es von vielen,
auch Aufläufe sind bei mir gut,
sie wirklich niemandem missfielen,
den ich zum Essen dazu lud.

Und jetzt ich wünsch zum Wochenende
euch alles Gute, bin nun fort,
mach Haushalt und manch Kram behände
und lauf dann zu nem andren Ort. 😉

Viele Grüße
Rispe



 
Herr Müller
Herr Müller
Mitglied

RE: Lustig Gereimtes
geschrieben von Herr Müller

Tempus fugit

Die Zeit, die macht ja niemals halt,
von daher kommt’s: Wir werden alt!
Man sagt zwar: „Alte werden weise.“
Ich merk halt nur Organverschleiße.
Mal drückt der Brauch mal zwickt das Knie, 
dergleichen hatte ich früher nie. 

Und nehme ich dann einmal mit Schwung 
die Treppe, denk, ich bin noch jung
Im zwölften Stocke merk ich dann:
Oh je ich werd ein alter Mann.
Jung sein hin und jung sein her,
die nächsten zwölf mag ich nicht mehr.

Und auch die Blase, die wird schlapp,
12 Stunden ohne Klo sind knapp.
Dafür - und darauf könnt ihr wetten,
kenn ich die Orte mit Toiletten
viel besser als ein junger Spund.
Dem hilft oft nur ein Zufallsfund. 

Die Augen fordern auch Tribut,
die Brille ist nicht mehr so gut.
Die Zeitungsschrift ist oft zu klein:
Die Arme könnten länger sein.
So brauch ich neue Dioptrien,
dank Fielmann ist das auch noch drin.

Bei Hausarzt bin ich oft zu Gast
wenn‘s denn mit den Terminen passt.
Er kennt jetzt meinen Namen frei,
ganz ohne Blick in die Datei.
Verordnet mit ein paar Tabletten
die mir mein Wohlbefinden retten.

So ist das mit dem Älterwerden,
man hat mal hie und da Beschwerden.
Doch hat man Neider auch zuweilen,
die morgens früh zur Arbeit eilen
Um dann des Dienstherrn Instruktion
befolgen, oft für kargen Lohn.

Wenn sie dann für die Arbeit flitzen,
gehetzt, gestresst und unter Schwitzen
verhandeln, liefern, produzieren,
lehren, heilen, reparieren,
sitz ich bei angenehmem Wetter
im Cafe, das ist doch viel netter.

Auch wenn‘s mir manchmal nicht so geht:
Das ist doch Lebensqualität.
Wie früher ist‘s die Zeit, die fliegt.
Doch jetzt bin ich es, der verfügt.
Ich kann zwar nicht die Zeit anhalten,
doch steht‘s mir frei, sie zu gestalten. 

Und denk bei einem Himbeereise:
„S‘ist wahr, im Alter wird man weise.“


Anzeige