Forum Kunst und Literatur Fernsehen und Film Traumprinz aus der Ferne aus der Reihe" 37`" ZDF

Fernsehen und Film Traumprinz aus der Ferne aus der Reihe" 37`" ZDF

silhouette
silhouette
Mitglied

Bisschen rechnen?
geschrieben von silhouette
als Antwort auf Felide1 vom 19.05.2010, 14:45:57
Ein Geschäftsmann sendet ein Fax an
seine Frau :

"An meine liebe Ehefrau :

Du verstehst sicherlich, dass ich gewisse Bedürfnisse habe die Du, nun da Du 54Jahre alt bist, nicht mehr befriedigen kannst. Ich bin sehr glücklich mit Dir und schätze Dich als eine gute Ehefrau. Deshalb hoffe ich, dass Du es nicht falsch verstehen wirst, wenn Du nach diesem Fax wissen wirst, dass ich mit Vanessa, meiner 18-jährigen Sekretärin, im Hotel Comfort Inn sein werde. Aber sei nicht beunruhigt. Ich werde vor Mitternacht wieder zuhause sein.”

Als der Mann nach Hause kommt findet er auf dem Esszimmertisch folgenden Brief :

”Mein lieber Ehemann:

Ich habe Dein Fax erhalten und danke Dir sehr für Deine Ehrlichkeit. Bei dieser Gelegenheit möchte ich Dich daran erinnern, dass Du mittlerweile auch 54 Jahre alt bist. Gleichzeitig möchte ich Dich darüber informieren, dass, während Du diesen Brief liest, ich mit Michel, meinem Tennislehrer, der wie Deine Sekretärin auch 18 Jahre alt ist, im Hotel Fiesta sein werde. Als erfolgreicher Geschäftsmann und mit Deinen exzellenten Kenntnissen in Mathe, verstehst Du natürlich, dass wir in der gleichen Situation sind … jedoch mit einem kleinen Unterschied :

18 geht öfter in 54, als 54 in 18

..... Und darum, konsequenterweise, brauchst Du vor morgen früh nicht mit mir zu rechnen!

Einen dicken Kuss von Deiner Frau, die Dich wirklich versteht ...„
benny
benny
Mitglied

Re: Bisschen rechnen?
geschrieben von benny
als Antwort auf silhouette vom 19.05.2010, 14:49:40
So sieht Gleichberechtigung aus,bravo!

Gruß
benny
Felide1
Felide1
Mitglied

Re: Bisschen rechnen?
geschrieben von Felide1
als Antwort auf silhouette vom 19.05.2010, 14:49:40
silhouette,
diese Reaktion ist zu schön!!!!!!! Ich habe herzlich gelacht.
Alles Gute für Dich
felide

Anzeige

Re: Bisschen rechnen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf silhouette vom 19.05.2010, 14:49:40



clever !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
olga64
olga64
Mitglied

Re: "Traumprinz aus der Ferne"? aus der Reihe" 37`" ZDF
geschrieben von olga64
als Antwort auf vangelis vom 19.05.2010, 13:16:33
Ich fragte mich bei dieser Sendung, wie verzweifelt muss eine Frau sein, um sich in Tunesien einen solchen Traumprinzen zu suchen, wo offensichtlich ist, dass sich dieser via dieser Dame eine Türe zum goldenen Westen öffnen möchte.
Vermutlich haben auch Verständigungsprobleme dazu beigetragen, um ein hohes Mass an Missverständnissen aufzubauen: wer spricht schon arabisch, bzw. gut Französisch?
Wie es auch umgekehrt bei Männern ist, die z.B. in Thailand denken, eine junge, hübsche Frau sei wirklich in sie verliebt- folgen dann die finanziellen Dramen. Wenn das Geld weg ist, ist auch der Lover (oder die Dame) weg.
Das kann sich - sowohl männlich als auch weiblich - nur jemand leisten, der über genügend Geld und auch Selbstironie verfügt. Sich dann einen Gespielen (oder Gespielin) für gewisse Zeit zu halten und zu geniessen, ist völlig legitim - aber nur so lange, wie die Geberin (oder der Geber) Freude an dieser Sache hat. Olga
youngster
youngster
Mitglied

Re: "Traumprinz aus der Ferne"? aus der Reihe" 37`" ZDF
geschrieben von youngster
als Antwort auf olga64 vom 19.05.2010, 15:45:46
Hallo olga64,

ich stimme deiner Ansicht vollkommen zu allerdings mit Einschränkung dass dies nur für Frauen und Männer gilt, die völlig frei sind. Ich will damit sagen, dass sowohl Verheiratete als auch fest Leierte die Finger von solchen Abendteuern lassen sollten.

Und wenn, dann so wie du es siehst als ein schönes Abendteuer ansehen voll im Bewusstsein ist das Geld von Ihm / Ihr fort, ist auch der Lover fort.

Die Sendung habe ich auch gesehen.

Anzeige

myrja
myrja
Mitglied

Re: "Traumprinz aus der Ferne"? aus der Reihe" 37`" ZDF
geschrieben von myrja
Ich hatte eine Freundin eindringlich gewarnt vor den marokkanischen Männern, als sie dort Urlaub machte. Durch meine vielen privaten Aufenthalte bei Freunden in diesem Land, war mir bekannt, dass gerade in den Touristenorten die jungen Männer vom Lande ganz gezielt nach älteren Touristinnen suchen. Denn sie wollen nur eines: In Europa leben, wo das Geld anscheinend auf der Straße liegt. Sie hat nicht auf mich gehört, sondern kaufte einem, zugegeben hübschen Jungen, die große Liebe ab. Glücklicherweise war sie aber schlau genug, ihn für 3 Monate einzuladen, um zu sehen, ob eine gemeinsame Zukunft überhaupt realistisch ist. Nach 1 1/2 Monaten mussten wir fast gewaltsam dazu bewegen, wieder zurück zu fliegen nach Marokko. Er hat übermäßig getrunken und wurde gewalttätig, so dass meine Freundin sogar aus ihrewr Wohnung zu mir flüchten musste. Wie groß seine Liebe war, zeigte sich dann in wütenden Telefonanrufen, wo er sie übelst mit Worten wie "fette alte Kuh" und ähnlichen Ausdrücken beschimpfte.
wir waren alle froh, als er wieder weg war.

Es kann aber auch gut gehen. Eine andere Freundin hat ebenfalls im Urlaub einen jungen Marokkaner kennen und lieben gelernt. Sie sind inzwischen seit ca. 8 Jahren hier verheiratet und glücklich.

Myrja
olga64
olga64
Mitglied

Re: "Traumprinz aus der Ferne"? aus der Reihe" 37`" ZDF
geschrieben von olga64
als Antwort auf youngster vom 19.05.2010, 16:06:29
[quote=youngster]Hallo olga64,

[/indent]ich stimme deiner Ansicht vollkommen zu allerdings mit Einschränkung dass dies nur für Frauen und Männer gilt, die völlig frei sind. Ich will damit sagen, dass sowohl Verheiratete als auch fest Leierte die Finger von solchen Abendteuern lassen sollten. [indent]


Ganz so streng bin ich da wirklich nicht: wenn Paare sich entscheiden, getrennt Urlaub zu machen, sollten sie dort auch wirklich machen, was Sie möchten (oder brauchen). Wichtig ist nur, dem Daheimgebliebenen nicht alles brühwarm zu erzählen, um damit das eigene "Gewissen" zu entlasten. Hier gilt die Devise: geniessen und schweigen. Und natürlich sollten Mann und Frau nicht das Familieneinkommen für dieses Abenteuer auf den Kopf stellen.
Im günstigsten Falle kann sich ja die Beziehung durch einen solchen "Ausflug" wieder durch neue Impulse verbessern.
Männer haben dies schon lange kapiert- dass dies so geht - die Frauen sollten dazulernen.
Olga
hafel
hafel
Mitglied

Re: "Traumprinz aus der Ferne"? aus der Reihe" 37`" ZDF
geschrieben von hafel
als Antwort auf myrja vom 19.05.2010, 16:12:03
Ich hatte vor geraumer Zeit eine amerikanische Studie gelesen, die überraschend besagte, dass die größten Lebenserwartungen bei Paaren fast gleichen Alters sind. Die "Stresssituationen" sind vermutlich viel geringer, sich nicht ständig einem jüngeren Partner "aufbrezeln" zu müssen.

Hans (Hafel)

olga64
olga64
Mitglied

Re: "Traumprinz aus der Ferne"? aus der Reihe" 37`" ZDF
geschrieben von olga64
als Antwort auf hafel vom 19.05.2010, 16:23:57
Na ja, bei vielen Menschen im "gewissen Alter" dürfte auch intensivstes "Aufbrezeln" nicht mehr zu irgendeinem Erfolg führen.
....nicht jede amerikanische Studie hat Recht, insbesondere wenn es um sexuelle Dinge geht. Wie wir ja alle wissen, sind Amerikaner besonders prüde auf diesem Gebiet und leben ihre Vorlieben oft in der Fantasie unter Zuhilfenahme von hard core Pornos aus.
Ich denke doch, dass ein würziges Abenteuer mit einem gutgebauten jungen Mann einer in die Jahre kommenden Eva auch gesundheitlich sehr helfen kann. Olga

Anzeige