Forum Gesundheit und Fitness Fitness Das schlappe Leben muss ein Ende haben!

Fitness Das schlappe Leben muss ein Ende haben!

olga64
olga64
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von olga64
als Antwort auf vangelis vom 15.02.2010, 13:24:47
Ich besuche seit fast 6 Jahren regelmässig (sonst bringt es überhaupt nix) zweimal wöchentlich ein Fitness-Studio. Dort trainiere ich jeweils 90 Minuten, belohne mich dann mit der angeschlossenen Sauna und im Sommer schwimme ich noch je 1/2 Stunde.
Ich halte mein Gewicht im Griff, schlafe besser und brauche keinen Orthopäden.
Dazu bin ich mit Gleichgesinnten zusammen, da wir dort alle Mitglieder sind. Die Kosten belaufen sich auf all inclusive 50.-- Euro pro Monat.
Da ich natürlich mittags gehen kann, wo die muskelbepackten Testosteron-Typen nicht auftauchen, ist es ruhiger, ohne Wartezeiten vor den Geräten und ohne zu starke Beeinträchtigung durch Schweissgerüche anderer Teilnehmer.
Um meinem Frischtluft-Hunger zu stillen, laufe ich noch 3xwöchentlich im Walking-Tempo.
Ich kann es nur empfehlen - aber wie gesagt: man muss es wirklich regelmässig machen - sonst hilft es nichts und auch die Gelder für eine Mitgliedschaft könnte man dann sofort ohne Umwege direkt aus dem Fenster werfen. Olga
Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.02.2010, 15:22:40
Oh,Olga

interessant

und,wirklich nur 50,-Euronen im Monat???????

und schlank bleibste?

einfach toll!

Trotz ausreichender Bewegung und angepasster Nahrungszufuhr bin ich inzwischen eine richtigschönewarmherzige kuschelige Ur-Oma geworden.........
und das ist wundervoll und beglückend,wenn mein jüngster Urenkelsohn einen ganzen Nachmittag in meinen warmen,weichen
Armen schläft!

kostet nicht mal 50 Euro im Monat-ist umsonst

olga64
olga64
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2010, 15:28:20
Wäre es für Uroma und -enkel nicht gesünder, nachmittags an die frische Luft zu gehen als liegend in der Wohnung zu verbringen? Ich kann dies sicher falsch sehen,weil ich mich schon früh entschieden habe, keine Kinder und daraus resultierend Enkel in die Welt setzen zu wollen.
Ich lebe jetzt nach Ende meiner Berufstätigkeit mein Leben so, wie ich es immer wollte, aber aufgrund chronischen Zeitmangels nie konnte.
Übrigens in unserem Fitness-Club ist die älteste Besuchern 86 Jahre alt - sie macht dies seit mehr als 20 Jahren und ist eine sehr fitte, interessante Dame, die wir alle sehr mögen.
Olga

Anzeige

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.02.2010, 16:12:17
"
geschrieben von olga64
Wäre es für Uroma und -enkel nicht gesünder, nachmittags an die frische Luft zu gehen als liegend in der Wohnung zu verbringen? Ich kann dies sicher falsch sehen,weil ich mich schon früh entschieden habe, keine Kinder und daraus resultierend Enkel in die Welt setzen zu wollen."

Olga

eine andere Antwort kann man von dir auch nicht erwarten!

Dieser 1.Kuschelnachmittag war am 3.Tag nach der Geburt!
Die Schwiegerenkeltochter und junge Mutter hatte eine sehr schwere Geburt,wollte aber nach 3 Tagen zuhause sein,
also war ich da und nahm ihr die Betreuung für den kleinen Erdenbürger zwischen den Stillzeiten ab,
denn Jerik musste sich erst noch an "Lebenszeiten" gewöhnen ,
trinken an der Milchbar,spucken,weinen........
Windelwechsel und Baby-beruhigen konnte ich dem jungen Mütterchen zur Entlastung abnehmen.

Du solltest nicht irgendetwas schreiben,wovon du keine Ahnung hast!
Im Übrigen kommt der kleine ausreichend an die frische
Luft!

Wir verstehen nämlich "unser Handwerk"

so long........

olga64
olga64
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2010, 16:21:47
Madame - warum akzeptieren Sie es nicht, wenn eine von Ihnen so betitelte Unwissende Ihnen lediglich eine Frage stellt (was anderes habe ich nicht gemacht). Warum sind Sie unhöflich?
Danke für Ihre intime und detaillierte Antwort - wäre aber nicht nötig gewesen. Olga
eliza50
eliza50
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von eliza50
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2010, 16:21:47
Ja gudrun-d
Kinder- und enkellose alte Damen, die sich in früheren Jahren zum Alleinbleiben entschlossen haben, können da wirklich nicht mitreden.

Bei Frau O. merkt man ja jetzt schon, wie unzufrieden sie ist.
Was wird erst aus ihr, wenn sie im Seniorenpflegeheim sitzt und kein Enkel gibt ihr etwas von dem Gekuschel zurück, was er einst von der Oma erhalten hat?

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von pippa
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2010, 16:21:47
Hallo HanssinFru Ilsebill,
ich habe genau so gedacht wie Du, bis ich wegen einer Reha dazu verdonnert wurde. Ja, und da konnte ich gar nicht genug bekommen. Die Trainerinnen haben mir sogar einen Orden verliehen, weil ich so unermütlich war. Ich hatte mir fest vorgenommen, damit weiter zu machen, aber wie gesagt, da ich immer erst 1/2 Stunde Autofahrt auf mich nehmen muss, ist das leider verblieben.
Linta
Linta
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von Linta
als Antwort auf pippa vom 15.02.2010, 16:33:43


Pippa,

eine halbe Stunde Fahrtzeit muss ich allerdings auch auf mich nehmen,
sowohl zur Tennisanlage als auch zur Eishalle.

Dazu muss ich mich nicht einmal zwingen.

Linta
caya
caya
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von caya
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.02.2010, 16:21:47
@ Gudrun,
lass dich nicht necken, Olga will nur spielen, oder?

Also, ich muss schon sagen,

an der Luft spazieren gehen, Tennis-und andere Spiele spielen, ist ÜBERHAUPT kein Ersatz für gezieltes Training der Muskeln.

Besonders der Rückenmuskulatur, die wir gewöhnlich vernachlässigen, die aber unseren aufrechten Gang bis ins hohe Alter garantiert

Auch die Beinmuskulatur ist sehr wichtig und zwar "gezielte Übungen"

Alles ist toll was ihr macht, aber diese muss man ZUSÄTZLICH verstehen. Jaaa, so unbequem das auch sein mag.

Caya
olga64
olga64
Mitglied

Re: Das schlappe Leben muss ein Ende haben!
geschrieben von olga64
als Antwort auf eliza50 vom 15.02.2010, 16:30:37


[/indent]Bei Frau O. merkt man ja jetzt schon, wie unzufrieden sie ist.
Was wird erst aus ihr, wenn sie im Seniorenpflegeheim sitzt und kein Enkel gibt ihr etwas von dem Gekuschel zurück, was er einst von der Oma erhalten hat?[/quote][indent]


Weshalb sollte ich unzufrieden sein? Weil ich so leben konnte und kann, wie ich möchte und mich praktisch keinen Zwängen unterwerfen muss? Das sollten Sie als seriöse Unternehmerin doch nachvollziehen können, oder?
In der Südd. Zeitung stand vor einigen Tagen, dass in den Altenheimen mehr als 50% der Insassinnen über Jahre keine Besuche aus ihrer Familie bekommen. Das hält eine familiengewohnte Frau sicher nur aus, wenn sie die Gnade der Demenz erlebt.
Das fände ich noch trauriger als evtl. mal später in einem etwas luxuriöseren Seniorenheim unterzukommen und mich dort verwöhnen zu lassen, so lange es eben geht und auch bei mir die Demenz anrollt.
Olga

Anzeige