Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

Gesundheit Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen

rose42
rose42
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von rose42
als Antwort auf Mareike vom 20.05.2020, 15:00:33

Ob der Mann sich was bei seinen Anordnungen denkt? Und der will Bundeskanzler werden!?!

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf rose42 vom 20.05.2020, 16:54:45

Sagen wir mal so:
Die Bundesregierung verfasst die Leitlinien.
Für die Umsetzung sind die Länder mit den jeweiligen Ministerien verantwortlich.
Vieles scheint uns unausgegoren.

An der Sonderschule für schwer körperlich und geistig behinderte Kinder sind die verordnete Hygienemaßnahmen nicht umsetzbar. Es werden zwar irgendwelche zusätzliche finanzielle Hilfen in Aussicht gestellt, aber was damit bewerkstelligt werden kann und soll wird nicht definiert. Vielleicht besondere Schutzkleidung fürs Personal?
Auch das Nachverfolgen können von möglichen Infektionsketten wird kaum möglich sein, weil die Gruppen ständig wechseln plus zusätzlich wechselnde Begleitpersonen und Taxifahrer.
Es wird wohl den Familien freigestellt bleiben, ob sie den "eingeschränkten Regelunterricht" für ihre Kinder in Anspruch nehmen, finanzielle Unterstützung für Betreuung zu Hause wird es jedoch nicht mehr geben.

Die Freistellungen von Lehrpersonal über 60 oder mit Vorerkrankungen gibt es auch nicht mehr. Es wird sich auf Aussagen von Virologen berufen, die dies als nicht (mehr) erforderlich ansehen.

Familienminister Joachim Stamp hat sich zu den neuen Richtlinien ausführlich geäußert.
Es scheint so zu sein, dass mehr Infektionsrisiko in Kauf genommen wird, weil  "Nebenwirkungen" des Lockdowns nun mehr in den Blick genommen werden.

Mein Eindruck ...

https://www.phoenix.de/sendungen/ereignisse/phoenix-vor-ort/ua-bundesregierung-zum-corona-sachstand-a-1566650.html

olga64
olga64
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von olga64
als Antwort auf Mareike vom 20.05.2020, 17:49:43

Sie erleben gerade wohl eine wunderbare Zeit: Sie können wieder mal hemmungslos sticheln und hetzen, unvollständige und seltsame Botschaften verbreiten und finden immer wieder jemanden, der Sie aufmerksam liest, weil er oder sie nicht engagiert genug sind, um sich eigene Infos zu beschaffen, um sich dann eine gute, eigene Meinung zu bilden.
Wünsche Ihnen eine schöne Zeit und hoffe natürlich ,dass Sie nicht irgendwann selbst ausfallen ,weil Sie nicht mehr gesund sind  - dieses Virus ist nämlich heimtückisch und schlägt auch dort zu, wo jemand denkt, es gäbe dieses Virus gar nicht... Olga


Anzeige

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf olga64 vom 20.05.2020, 18:40:08

Ich bin mal wieder sehr verwundert, wie hemmungslos SIe gegen Forenteilnehmer sticheln und hetzen dürfen. Nur zu! Immer wieder gerne!

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Mareike vom 20.05.2020, 17:49:43
Sagen wir mal so:
Die Bundesregierung verfasst die Leitlinien.
Für die Umsetzung sind die Länder mit den jeweiligen Ministerien verantwortlich.
Vieles scheint uns unausgegoren.
 
Ich bin der Meinung, die Bundesländer waren schon immer verantwortlich für die Entscheidungen bezüglich der Schulen, sowohl beim Beraten und auch beim Ausführen. Es gab Beratungen der Länderministerpräsidenten, danach wurden die Ergebnisse von jedem etwas anders umgesetzt.

Hätte die Bundesregierung das Sagen, wären die Maßnahmen sicherlich koordinierter abgelaufen.

In NRW schob der Ministerpräsident öffentlich den einzelnen Gemeinden bzw. den Schulleitern die Schuld für Probleme zu. Er hätte besser daran getan sich selbst die Schuld für unkoordinierte Öffnungen zu geben.

Als ich das hörte dachte ich, hoffentlich wird der kein Bundeskanzler.

Ciao
Hobbyradler
 
Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von Mareike
als Antwort auf hobbyradler vom 20.05.2020, 19:24:27

Es läuft wirklich sehr unkoordiniert ab. Bei den Schulleiter*Innen liegen die Nerven blank. Heute Hü und morgen Hot.


Anzeige

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Tja, da müssen wir alle durch, und jede/r wird typbedingt damit fertig. Panik habe ich nicht. Ich wasche mir regelmäßig die Hände, trage, wenn es sein muss, die Maske und fasse fremde Türgriffe nur mit dem Papiertaschentuch an. Nach wie vor gehe ich fast jeden Tag auf den Friedhof (auch dort habe ich heute welche mit ´ner Maske gesehen!), um u.a. das Grab eines 18 Jahre alt gewordenen Mädchens zu gießen und um den Krähen, die mich inzwischen kennen, ein oder zwei Kekse hinzulegen. Im Gegensatz zu meiner Frau nervt mich das Tragen der Maske beim Einkaufen nicht besonders. Ich nehme alles so hin. Was bleibt mir übrig? - Im Übrigen wundert es mich, dass der badenwürrttembergische Ministerpräsident meint, die Corona Krise sei jetzt Sache der Länder. Was soll das? Ordnungsbehördliche Angelegenheiten waren schon immer Sache der Länder und Kommunen!

olga64
olga64
Mitglied

RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.05.2020, 18:02:05

Im Übrigen wundert es mich, dass der badenwürrttembergische Ministerpräsident meint, die Corona Krise sei jetzt Sache der Länder. Was soll das? Ordnungsbehördliche Angelegenheiten waren schon immer Sache der Länder und Kommunen!
Generell finde ich Ihre Einstellung gut, sich nicht allzu sehr über Dinge aufzuregen, die "man" selbst nicht beeinflussen oder gar ändern kann.
Verstehen kann ich aber nicht, dass Sie sich anscheinend über Herrn Kretschmann aufregen, der doch - wie Sie dann selbst bestätigen  - nur das sagte, was Faktum ist. Anfangs trafen sich die Länderfürsten und -fürstinnen noch mit dem Kanzleramt, entschieden sich dann aber, eigene Entscheidungen für ihre Länder zu treffen. Für die Kanzlerin ist das gut; denn wenn etwas schief geht (was ja bereits bei einigen Lockerungen der Fall ist), kann man nicht automatisch IHR wieder die Schuld zuschreiben, sondern sollte sie mannhaft selbst übernehmen.
Aber natürlich erkennen wir auch, dass hier teilweise sehr unkoordiniert Entscheidungen getroffen werden, weil wohl jeder der MP`s in einer Art Wettlauf den anderen überbieten möchte.
Was machen die aber alle, wenn die 2. Welle anrollt? Übernehmen sie dann auch die Verantwortung oder flüchten sie sich wieder zu FRau Merkel?
Ich persönlich war beruhigter, als Frau Merkel die höchste Kompetenz hier hatte, weil ich es lieber in ihren Händen als wissenschaftlich orientierte Frau sah auch in der Kommunikation mit den Wissenschaftlern, die sie beraten. Olga
RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 26.05.2020, 18:18:10

Im Übrigen wundert es mich, dass der badenwürrttembergische Ministerpräsident meint, die Corona Krise sei jetzt Sache der Länder. Was soll das? Ordnungsbehördliche Angelegenheiten waren schon immer Sache der Länder und Kommunen!
Generell finde ich Ihre Einstellung gut, sich nicht allzu sehr über Dinge aufzuregen, die "man" selbst nicht beeinflussen oder gar ändern kann.
Verstehen kann ich aber nicht, dass Sie sich anscheinend über Herrn Kretschmann aufregen, der doch - wie Sie dann selbst bestätigen  - nur das sagte, was Faktum ist. Anfangs trafen sich die Länderfürsten und -fürstinnen noch mit dem Kanzleramt, entschieden sich dann aber, eigene Entscheidungen für ihre Länder zu treffen. Für die Kanzlerin ist das gut; denn wenn etwas schief geht (was ja bereits bei einigen Lockerungen der Fall ist), kann man nicht automatisch IHR wieder die Schuld zuschreiben, sondern sollte sie mannhaft selbst übernehmen.
Aber natürlich erkennen wir auch, dass hier teilweise sehr unkoordiniert Entscheidungen getroffen werden, weil wohl jeder der MP`s in einer Art Wettlauf den anderen überbieten möchte.
Was machen die aber alle, wenn die 2. Welle anrollt? Übernehmen sie dann auch die Verantwortung oder flüchten sie sich wieder zu FRau Merkel?
Ich persönlich war beruhigter, als Frau Merkel die höchste Kompetenz hier hatte, weil ich es lieber in ihren Händen als wissenschaftlich orientierte Frau sah auch in der Kommunikation mit den Wissenschaftlern, die sie beraten. Olga
geschrieben von olga64

Liebe Olga, ich rege mich nicht über Herrn Kretschmann auf, sondern ich habe mich gewundert, dass er das angesprochen hat, was im Grundgesetz zementiert ist, nämlich der Föderalismus bzw. die Länderhoheit. - Darüber hinaus bin ich wie offenbar auch Sie der Auffassung, dass der Föderalismus sich in der Corona Krise nachteilig auswirken könnte bzw. dies schon hat, weil jedes Land sein eigenes Süppchen kocht. Daher wäre es sicherlich von Vorteil, die Corona Krise als bundesweite Notstandslage einzustufen, mit der Folge, dass Frau Merkel das Ruder an sich reißt. Doch ist mir nicht bekannt, ob unser Grundgesetzt diese Möglichkeit zulässt. 

 
RE: Das Coronavirus ist auch nun bei uns angekommen
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Wie dem auch sei und was man gegen wen auch immer einwenden kann: Ich möchte in dieser Zeit nicht in der Haut eines politisch Verantwortlichen, nicht in der Haut eines Klinikleiters und nicht in der Haut eine/s/r Leiter/s/in einer mit dem Corona Virus direkt oder indirekt befassten Behörde stecken!


Anzeige