Forum Gesundheit und Fitness Gesundheit Keiner will darüber reden

Gesundheit Keiner will darüber reden

olga64
olga64
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von olga64
als Antwort auf JuergenS vom 24.10.2015, 13:54:47
Für mich persönlich war und ist es immer wichtig gewesen ein gutes GEbiss zu haben (egal oder mittlerweile teilweise auch künstlich). Nicht nur aus optischen Gründen - auch in bezug auf das, was ein Gebiss machen soll: zugeführte Nahrung zermalmen. Ich möchte mich nicht auf Breikost beschränken müssen, dafür liebe ich meine Vollwertkost, auch Obst usw., zu sehr.
Vor einigen Jahren erhielt ich einige Implantate. Dafür waren aufwändige Voruntersuchungen nötig, um mein Kiefergerüst zu checken. Dann besuchte ich drei Zahnärzte, weil es sich hier um eine kostspielige Angelegenheit handelt - auch meine Versicherung, die einen Grossteil der Kosten übernimmt, wünschte dies.
Es klappte alles nicht beim ersten Mal - es musste nachgebessert werden. Da sich der Zahnarzt sträubte, setzte ich juristischen Beistand ein. War aber nicht lange nötig, da der Zahnarzt seinen guten Ruf nicht beschädigen wollte und kostenlos nachbesserte.
Jetzt ist alles okay - ich weiss aber, je nachdem wie lange ich lebe, dass nochmals ein Ersatz nötig sein wird. Bis dahin kann man ja sparen, um sich seinen Eigenanteil leisten zu können.
Mein Gebiss ist mir jedoch wichtiger als z.B. ein neues Auto -. Olga
Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.10.2015, 16:17:00
Danke für Deine Ansicht. M.W. sind Implantate umstritten. Aber der gute Zahnarzt, ohne Dollafrzeichen in den Augen, berät und hilft.
olga64
olga64
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 26.10.2015, 17:44:57
Es dürfte kein Problem sein, in Deutschland einen Zahnarzt ohne US-$-Zeichen in den Augen zu finden - die meisten haben den Euro im Blick. Bei uns im oberbayerischen Seengebiet sind es gerade die Zahnärzte, die die schönsten Villen und die fettesten Autos haben. Es scheint ihnen gut zu gehen, auch deshalb ,weil die immer ältere werdende Gesellschaft sich ihre Zähne optimal versorgen lässt. Olga

Anzeige

pippa
pippa
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von pippa
als Antwort auf olga64 vom 26.10.2015, 17:50:18
Zahnärzten ging es schon immer gut und das nicht nur im reichen Oberbayern.
Pippa
olga64
olga64
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von olga64
als Antwort auf pippa vom 26.10.2015, 18:04:18
Das stimmt sicher, Pippa. Da solltet Ihr Eure Enkel motivieren, diesen Beruf des Zahnarztes zu ergreifen. Dazu gehört natürlich ein relativ langes Studium, dann eine Promotion und auch ein hoher Verschuldungsgrad, damit die Praxis eingerichtet werden kann.
Ansiedelung in einer reicheren Gegend ist sinnvoll, da dort mehr Privatpatienten leben,die andere Rechnungen erhalten als Kassenpatienten. Von den Einnahmen müssen dann Steuern, Kreditrückzahlung, Mitarbeiter und das eigene Leben bezahlt werden.
Aber wer es vor Antritt geschickt macht, schafft es. Bei uns am Ort (4.000 Einwohner) haben mehrere Zahnärzte ein gutes Aus- und Einkommen. Eine Zahnärztin hat jetzt ihr Angebot erweitert; sie bietet auch Botox-Unterspritzung an - wird gut angenommen und natürlich privat bezahlt. Olga
heide †
heide †
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von heide †
Olga
Eine Zahnärztin hat jetzt ihr Angebot erweitert; sie bietet auch Botox-Unterspritzung an - wird gut angenommen und natürlich privat bezahlt.

Frau Zahnärztin sollte sich lieber der Umweltmedizin widmen, als ihren Patienten auch noch Gift ins Gesicht zu spritzen.

***

Nachdem ich mir Ende 2013 Implantate aus Titan von einem Oralchirurgen habe setzen lassen, durfte ich im Anschluss bei meinem ‘Z-Hausarzt‘ erkennen, wie wenig gut informiert ‘nur‘ schulmedizinisch ausgebildete Zahnärzte tatsächlich sind. Von Zahnwerkstoffunverträglichkeiten bzw. Allergien haben die wenigsten ZA wirklich Ahnung – und wäre mir schon vor fast zwei Jahren diesbezüglich ein Licht aufgegangen, hätte ich mir den Elektrosmog (Zungenbrennen) und viele tausend Euros (er)sparen können.

Ich bin mit meinem ‘Dilemma‘ immer noch nicht ganz durch und kann wirklich nur allen ZA-Patienten raten, sich nicht jeden Schrott ( Schrot und Korn) in den Mund einbringen zu lassen.

Heide

Anzeige

ehemaligesMitglied41
ehemaligesMitglied41
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von ehemaligesMitglied41
…allen Vorurteilen zum Trotz und es mag jeder darüber denken, wie er will,
ich habe mir 4 Kronen und eine Brücke im Ausland machen lassen.

Es gab 3 verschiedene Qualitäten, ich habe Porzellan mit Goldfüllung genommen, das Beste, was angeboten wurde.

Alles zusammen hat 1.700 € (mit Wurzelbehandlung) gekostet und war neben Urlaub in 3 Wochen erledigt, das ist gut 5 Jahre her.

Natürlich habe ich keinen Zuschuss von der Krankenkasse erhalten, aber für den Preis, bekommt man in Deutschland maximal 2 Zähne mit Eigenanteil von Minimum 1000 €.

Ich habe mir natürlich einige Zahnärzte angesehen und hatte Glück, dass „mein“ Zahnarzt in Deutschland studiert hatte.

Vom ersten Tag an hatte ich keine Probleme und habe 30 Jahre Garantie auf die Arbeit.

In Deutschland haben schon 2 Zahnärzte die Arbeit begutachtet und waren erstaunt über die perfekte und extrem gute Arbeit.

Wenn erforderlich, würde ich mich wieder dahin in Behandlung geben.

Für mich aber ist es besonders wichtig einen Zahnarzt zu haben, der an dem Erhalt der Zahnsubstanz interessiert ist, daher habe ich auch vor 4 Jahren erneut meinen Zahnarzt gewechselt.

Wer Näheres von mir wissen möchte, der schreibe mir eine PN.

ein_lächeln_

olga64
olga64
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von olga64
als Antwort auf heide † vom 27.10.2015, 23:29:55
Frau Zahnärztin sollte sich lieber der Umweltmedizin widmen, als ihren Patienten auch noch Gift ins Gesicht zu spritzen.

***

Heide[
/quote]

ABer Heide - wer sind wir denn, wenn wir jetzt auch noch glauben,dass wir mit erhobenem Zeigefinger einer Zahnärztin gute Ratschläge geben sollen, womit die sich ihr Geld verdient, bzw. ihr Portfolio der Angebote ausweitet? Die macht es auch nur, weil die Nachfrage gross ist.
Macht sie es nicht, macht es eine Kosmetikerin, die vermutlich gar nicht viel Ahnung von Spritzen usw. hat.
Auch die KundInnen dürfte es nicht motivieren, sich dieses Nervengift spritzen zu lassen und dafür zu bezahlen.
Seien wir einfach tolerant - ich bin es jedenfalls. Olga
Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 27.10.2015, 16:27:36

Aber wer es vor Antritt geschickt macht, schafft es. Bei uns am Ort (4.000 Einwohner) haben mehrere Zahnärzte ein gutes Aus- und Einkommen. Eine Zahnärztin hat jetzt ihr Angebot erweitert; sie bietet auch Botox-Unterspritzung an - wird gut angenommen und natürlich privat bezahlt. Olga


@olga64,
eine Zahnarzt-Praxis, in der Botox-Gift-Injektionen angeboten werden,ist ja wohl das Allerletzte ...
Eine solche Praxis würde ich persönlich niemals betreten, geschweige denn würde ich mir dort meine Zähne behandeln lassen ...

Ursula
olga64
olga64
Mitglied

Re: Keiner will darüber reden
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 28.10.2015, 16:42:57
.... Sie müssen die Praxis ja nicht betreten, wäre sowieso ein wenig unsinnig, für einen Zahnarzt von Stuttgart nach Oberbayern zu fahren. Nehme mal an, Sie haben eigene Zahnärzte vor Ort.
Und Botox brauchen Sie sich auch nicht spritzen zu lassen - keiner zwingt Sie dazu.
Aber nochmals - woher nehmen sich eigentlich ältere Menschen das Recht, sich evtl. in die GEpflogenheiten von Zahnärzten einmischen zu wollen, wenn diese ganz einfach nach Nachfrage und Angebot arbeiten? Hat diese Bevölkerungsgruppe der Oldies wirklich keine eigenen Probleme, die dringend zu lösen wären? Olga

Anzeige