Graphik und Videos Doodeln mit "SILK"

Leevke
Leevke
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von Leevke

Wie bereits hier beschrieben, kann man mit Photoscape (X) die SILK-Ornamente freistellen, also vom schwarzen Hintergrund lösen. )Geht auch anders, aber das ist zunächst die günstigste und schnellste Lösung):


ferigestellt.JPG

(Bei den Feinheiten müsste man allerdings etwas nacharbeiten, da feine Spitzen und Linien etwas "abgeschnitten" werden. Aber zum Üben reicht das allemal!)

Gruß
Leevke

taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von taralenja1.11.
hallo leevke, habe gestern aus gesundheitsgründen mal ne kleine pause eingelegt und heute wenig zeit gehabt. aber ich habe trotzdem geübt, die mitte der bilder sauberer zu arbeiten. leider gelingt mir das noch nicht so gut. das hier ist das beste.

silk 37.png
die nächste übung, aus dem handgelenk heraus zu malen verschiebe ich auf morgen, es ist schon spät.
photoscape X habe ich auch auf dem läppi. aber ich kann es schlecht lesen, so die graue schrift auf schwarzem grund. aber zum freistellen wird es vielleicht gehen.

ob ich die möglichkeit habe, an einem onlinekurs teilzunehmen, weiß ich nicht. ich verstehe ja diese englischen begriffe nicht und weiß auch nicht, ob das etwas kostet. die zeit ist ja bei mir nicht das problem.
nun möchte ich dir etwas sagen (schreiben)




für deine super anleitung. das wollte ich einfach mal sagen.
für heute wünsche ich dir eine gute nacht.
taralenja1.11.
Leevke
Leevke
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von Leevke
als Antwort auf taralenja1.11. vom 10.03.2022, 23:49:52
leider gelingt mir das noch nicht so gut. das hier ist das beste.
[...]
ob ich die möglichkeit habe, an einem onlinekurs teilzunehmen, weiß ich nicht. ich verstehe ja diese englischen begriffe nicht und weiß auch nicht, ob das etwas kostet. die zeit ist ja bei mir nicht das problem.

geschrieben von taralenja1.11.

Irrtum @taralenja1.11.! Die letzte gezeigte Grafik ist dir ausgesprochren gut gelungen! Richtig, richtig gut - man sieht, dass du geübt hast 👍 - Das ebnet dir den Weg, deine Grafiken auch in andere Programme zu integrieren und dann auch tolle Kompositionen zu erstellen. Immer nur Blüten und/oder Muster zu erzeugen wird ja auf Dauer langweilig 😁

zum Onlinekurs: Der ist kostenlos und bietet dir quasi in einem "Schnupperkurs" die Möglichkeit, Gimp etwas näher kennen zu lernen und dich mit den ersten Bearbeitungsschritten vertraut zu machen.
Gimp hat außerdem ein deutsches Sprachpaket mit an Bord, so dass du keine englischen Begriffe lernen und verstehen musst. Einzige Bedingung: Du musst dich als Mitglied registrieren. Nur angemeldete Mitglieder haben Zugriff.
Und zwar HIER
Dieses  - deutschsprachige -   Forum bietet eine Fülle von Anleitungen/Anregungen (auch per Video), Kurse und Hilfestellung. Und wenn du Fragen hast, ist zeitnah immer jemand zur Stelle, der dir zur Seite steht. Sowohl die Inhaberin als auch die Moderatoren und alle Mitglieder sind supernett!

Für dich zur Anschauung:

GIMP_Schnupperkurs.jpg
und die Arbeitsansicht von GIMP:

GIMP.jpg
(Hab nur wahllos zwei Dialogfenster geöffnet - du siehst, alles auf deutsch, und gut lesbar.)

Tipp: Solltest du dich entschließen, dich näher mit Gimp zu befassen, lade dir unbedingt die aktuellste Version herunter!

Zu Photoscape (X): Die Schrift in Grau erscheint nur dann, wenn bestimmte Arbeitsschritte nicht aktiv sind - sobald du eine bestimmte Option auswählst (also "aktiv" schaltest), ist die Schrift deutlich zu lesen.

Soweit fürs erste ... zum Schluss noch eine SILK-Grafik, die ich in GIMP eingebunden habe (gezeigt in "Grafik meets Kunst")... ich glaube, die Art von Weiterbearbeitung würde dir auch Spaß machen!

Silkblueteblau.jpg

Guten Start ins Wochenende!

Gruß
Leevke

Anzeige

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf Leevke vom 11.03.2022, 11:33:32
Sehr interessant. Auch für mich. Vielen Dank 👏

Gruß Ingrid60


 
Leevke
Leevke
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von Leevke
als Antwort auf Ingrid60 vom 11.03.2022, 13:02:01

Das freut mich, @Ingrid60! Magst du nicht einfach ein bisschen "mitdudeln"?? 😄

@taralenja1.11. freut sich bestimmt darüber!

Viele Grüße
Leevke

Ingrid60
Ingrid60
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von Ingrid60
als Antwort auf Leevke vom 11.03.2022, 14:03:53
Nein, Leevke, das möchte ich nicht. Dafür fehlt mir auch die Zeit.

Mein Kommentar bezog sich eher auf "Gimp", das ich vor 20 Jahren mal genutzt habe. Damals habe ich einen VHS-Präsenz-Kurs besucht, der uns das Programm näher brachte. Ich fand es seinerzeit nicht schwierig.
"Online" gab's ja noch nicht und auch sonst hat sich bestimmt viel geändert.

Hab einen schönen Nachmittag
Gruß Ingrid60

Anzeige

taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von taralenja1.11.
als Antwort auf Leevke vom 11.03.2022, 11:33:32

hallo leevke,
wieder einmal ist mein schöner langer beitrag an dich verloren gegangen und ich weiß nicht warum.
ich finde dein bild, dass du freigestellt und nachbearbeitet hast sehr, sehr schön, zumal das meine farben sind.
ich habe fotoscape (X) und GIMP auf meinem läppi. bei letzterem habe ich mich gestern registrieren lassen und mal ein wenig hinein gesehen. ist ja spannend, was es da alles so gibt.

inzwischen hatte ich ja in einer nacht ein bisschen geübt, aus dem handgelenk heraus zu malen und dabei ist folgendes entstanden:

silk 39.png
silk 40.png
silk 43.png
mir ist im nachhinein aufgefallen, dass ich immer in eine richtung geübt habe. nun, ich werde weitermachen.
zum GIMP habe ich noch eine frage: wie kann ich dieses programm als kleines symbol in der untersten desktopzeile speichern, dass ich nicht erst über umwege daran komme?
hast du wieder eine "hausaufgabe" für mich?
herzlichst
taralenja1.11.
Leevke
Leevke
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von Leevke
als Antwort auf taralenja1.11. vom 12.03.2022, 10:55:32

hallo leevke,

mir ist im nachhinein aufgefallen, dass ich immer in eine richtung geübt habe. nun, ich werde weitermachen.
[...]
zum GIMP habe ich noch eine frage: wie kann ich dieses programm als kleines symbol in der untersten desktopzeile speichern, dass ich nicht erst über umwege daran komme?
hast du wieder eine "hausaufgabe" für mich?
herzlichst
taralenja1.11.

Wunderbar, @taralenja1.11. - ich finde es richtig toll, dass du so begeistert dabei bist! Die Richtung ist dabei völlig egal, es geht um die flüssige Bewegung. Probiere als nächstes mal aus, nur "Rundes" zu produzieren, also keine "Ecken und Kanten" in der "Schneckenlinie". Nur Mut - einfach loslegen! Mit der Leertaste kannst du jeden Entwurf, der dir nicht gefällt, wieder ins Nirwana schicken 😁

Schnecke_mehrf_500.jpg
Rund.jpg
Zu Gimp in Taskleiste:
Ich gehe mal davon aus, dass du deinen PC genau so aufgebaut hast wie ich. Dann siehst du ganz links in der Taskleiste unten neben dem Windows-Symbol ein Symbol wie eine Lupe ...
Du gehst mit der Maus darauf, dann öffnet sich ein Text: Suchbegriff hier eingeben

Taskleiste.jpg

Danach gibst du den Programmnamen ein. Ich habe das beispielshaft mal mit Photoscape gemacht.
Windows zeigt dir dann das Suchergebnis an. Das klickst du mit der rechten Maustaste an. Im sich öffnenden Dialogfenster wählst du dann die Option an Taskleiste anheften

Schau, was passiert ...

Taskleiste1.jpg
"Hausaufgaben" fürs Wochenende? OOps ... da ist mir gerade nix eingefallen. Aber wenn du dich für den Gimp-Schnupperkurs angemeldet hast, kriegst du noch genug Aufgaben, die du bearbeiten und dort hochladen musst. Du kriegst dann meistens postwendend eine Antwort. Entweder "weiter so" oder eine kleine Kritik, so dass du noch etwas korrigieren musst. Probier's einfach aus!

Viele Grüße
Leevke
 
Leevke
Leevke
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von Leevke

Eine Idee für eine Hausaufgabe hätte ich doch noch, @taralenja1.11.:
Meistens fällt es leichter, konkrete Formen aufzuziehen, an die man sich halten kann.
Magst du probieren, schöne Herzen zu produzieren? Auch dafür ist etwas Schwung nötig - aber eben nur so viel, dass die Linien sich gerade mal treffen und nicht über das Ziel hinausschießen.
Erfordert Übung ... zeichnen ... mit Leertaste verwerfen ... zeichnen ... verwerfen ... bis die Form gut aussieht. Dann das Speichern nicht vergessen!

Dann kannst du bald eigene Silk-Herzchen verteilen 😁

Herz2_1_Z.jpg
(Was übersteht, kannst du später mit anderen BB-Programmen wegradieren - oder auch lassen; manche Gebilde sehen damit sogar gut aus!)

Uebersicht_Herzen.jpgTipp: Nimm Ein-Punkt-Einstellung. Und fange unten an der "Spitze an. Dann mit Schwung  nach rechts oder links (die andere Seite bildet sich von allein!) .. und versuche, die Mitte so zu erreichen, dass die beiden Seiten sich treffen, ohne allzu weit "auszuufern". Dabei darauf achten, dass die Rundungen schön weich werden.

Ich denke, das wär's jetzt aber auch mit Silk ... jetzt bleibt dir nur noch, nach Herzenslust zu "dudeln" und deine neuesten Werke in diesem Thread zu zeigen.

Wochenendgrüße
Leevke

taralenja1.11.
taralenja1.11.
Mitglied

RE: Doodeln mit "SILK"
geschrieben von taralenja1.11.
als Antwort auf Leevke vom 12.03.2022, 18:21:23
hallo leevke,
ich bin im moment ganz traurig, weil ich es einfach nicht hinbekomme, schöne herzen zu gestalten. das beste, was ich geschafft habe ist folgendes:

silk 45.pngich habe aber eine vermutung, warum das einfach nicht klappen will. ich habe kein mousepad und habe deswegen ein plastebrett genommen. in dem örtchen, wo ich wohne, bekomme ich so ein pad auch nicht und bestellen kann ich nicht. wenn ich die mouse auf meinem beistelltisch benutze, rutsch sie einfach weg und es werden keine runde formen.
an gimp habe ich mich noch nicht so richtig gewagt, ich habe mir erst einmal das benutzerhandbuch in deutsch heruntergeladen, aber die ansicht von dem gimp-fenster, das du mir geschickt hast in dem post vom 11.3. finde ich nicht. ich habe windows 10 mit gimp2.10 auf dem läppi. ich finde auch nicht die seite, wo ich mich anmelden kann. aber im benutzerhandbuch habe ich schon mal geblättert und versucht ein bild auszuschneiden. bis auf das speichern hat das schon geklappt.

taralenja1.11.

Anzeige