Forum Kommentare zu den Artikeln der Blogger Gruppenbeitraege Ruhrpott-Fundgrube - Streifzug durch den Pott

Gruppenbeitraege Ruhrpott-Fundgrube - Streifzug durch den Pott

anjeli
anjeli
Mitglied

Luchsi, als noch Kohle gefördert wurde, hat meine Mutter immer geschimpft
geschrieben von anjeli
weil der feine Kohlenstaub auf ihren Fenstern lag.
Sie hat jeden Tag die weißen Rahmen abgewaschen und immer nach Bayern geschielt. Dort brauchten die Menschen nicht so oft die Fenster putzen.

Aber grüne Oasen hatten wir immer. Auch in der Kolonie war sehr viel Platz zum Spielen und einen großen Garten gab es auch. Kanichen, Hühner und Gänse ebenfalls und wir haben nie gefroren, denn Kohle war ja reichlich vorhanden.

Mein Vater war ein Naturmensch und er hat mir und meiner Schwester die Natur näher gebracht. Die Zechen waren ja umgeben von Waldgebieten, Flussauen und Kanalböschungen.

Marl, meine Heimatstadt war ja vor der Industriealisierung ein Heidedorf. In einem Stadtteil stehen viele Gebäude unter Denkmalschutz. Ihre Fachwerkbauten sind auch noch gut erhalten.

Obwohl auch viel Altes der Abrissbirne zum Opfer geworden ist, gibt es in jeder Stadt des Ruhrpotts schöne Ecken.

Grüßle und lass dich mal sehen im Pott

anjeli
hedi
hedi
Mitglied

Traumhaft
geschrieben von hedi
Anjeli Die Fundgrube über Deine Heimat ist traumhaft schön. Mit viel Liebe hast Du die Fotos gemacht und so genau beschrieben. Herrlich.
Schön, das Du uns mitnimmst als wären wir dabeigewesen.
Das es Dir in Berlin bei den Freunden so gut gefallen hat, ehrt uns Berliner ganz dolle. Das schmeichelt besonders und das Lob nehmen wir gerne entgegen. Danke.
Liebe Grüße Hedi
Gitte45
Gitte45
Mitglied

hallöle Ullamäusken
geschrieben von Gitte45
es macht immer wieder Spaß mit dir auf Entdeckung zu gehen -
egal ob real oder virtuell.

Es wird nie langweilig mit dir und ich bewundere deine
Energie - das sind bestimmt die Jährchen die du jünger bist

Nein - im Ernst - mach weiter so
lieben Gruß aus deiner ersten Entdecker-Tour



Gitte

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

mesi und karin45
geschrieben von anjeli
zweimal haben wir uns gesehen und zweimal hat es geregnet.
Wir sind aber trotzdem auf Wanderschaft gegangen.

Nur im Januar war es ein bisschen kalt und dazu ungemütlich und wir haben uns in ein Café geflüchtet. Der Kuchen war sehr lecker und die Gespräche waren tiefgreifend.



Gerne gehe ich wieder mit euch auf Entdeckungstour. Aber sagt doch einfach stopp, wenn ich wieder wie eine rasende Reporterin sein sollte.

Vor vierzehn Tagen sind wir durch die Heide gefahren, aber sie blühte noch nicht.

Grüße an euch von
anjeli
anjeli
anjeli
Mitglied

Danke Christel/Omaberlin
geschrieben von anjeli
Heimat mit liebevollen Augen betrachtet ist überall schön.

Das hast du ja erlebt als du auf den Spuren deiner Kindheit gewandelt bist und nach 48 Jahren einen Urlaub in deiner Burg gemacht hast.

Grüßle anjeli
anjeli
anjeli
Mitglied

Omaria, ein schönes Foto hast du eingestellt
geschrieben von anjeli
Es zeigt dich in voller Aktion. Immer mit der Kamera unterwegs.

Ach übrigens fällt mir ein, dass wir schon lange keinen Clip mehr gedreht haben. (lach)



Ich war vor vierzehn Tagen zum Schwimmturnier in Gladbeck.
Danach bin ich mit meiner Enkelin zum Schloss Wittringen gelaufen.
War sehr schön. Wir haben unterwegs so viele Wildblumen fotografiert und auch noch das Heimatmuseum besichtigt.
Danach noch die Vogelinsel und sind dann wieder zurück zum Schwimmbad (800 Meter) gelaufen. Der Dienst von meinem Sohn als Kampfrichter war dann auch beendet.

Meine Enkelin hat auch sehr viele schöne Fotos gemacht und kannte auch einige Wildblumen.
Ihre Lehrerin von der Grundschule ist eine Naturfreundin und vermittelt den Kindern viel.

Grüßle von anjeli

Anzeige

anjeli
anjeli
Mitglied

Hallo Hedi/Advise
geschrieben von anjeli
ich war gar nicht in Berlin. Das ist jetzt ein Missverständnis.
Die Berliner, die ich kennengelernt habe wohnen jetzt alle im Ruhrpott.

Sie haben den Stammtisch gegründet, damit sie sich auch u.a. austauschen können über ihre "alte Heimat".



Danke, dass du mich begleitet hast.

Grüßle anjeli
loretta
loretta
Mitglied

Boooaaahhh, Anji
geschrieben von loretta
So viele Berliner auf einem Haufen und das im Ruhrpott. Das hat sicher Seltenheitswert. Erhalte dir die Truppe, denn sie ist es bestimmt wert. Hast mir ja schon von deinen künftigen Plänen fürs nächste Treffen erzählt. Ich bewundere deine Flausen im Kopf, die du tatsächlich - egal wie - auch immer umsetzt. Dabei muss nicht alles 100%-ig sein, es darf auch hier und dort improvisiert werden, dafür Glückwunsch, wo hingegen bei Jungsfraugeborenen immer alles auf den Punkt stimmig sein muss und es dadurch nur schwer wird. Dir merkt man immer wieder die Leichtigkeit des Seins an, prima, liebe Stierfrau, weiter so.

Herzlichst deine loretta
anjeli
anjeli
Mitglied

Ja meine liebe Gitte, die erste Entdeckertour bei dir und mit dir
geschrieben von anjeli
die ist immer noch in meinem Kopf und in meinem Herzen.
Ich denke mal, das wird jetzt so für alle Zeiten festgeschrieben sein.

Auch an den täglichen Espresso nach dem Essen denke ich des Öfteren.

Vor einem halben Jahr habe ich mir eine Espresso-Maschine gekauft und noch nie benutzt.

Ist eben ein Unterschied, ob man den Espresso serviert bekommt oder ihn selbst machen muss.

Heute stand ich im Geschäft vor dem Kaffeeregal und wusste nicht was ich kaufen muss, damit es endlich mal Espresso bei mir gibt.

Oder musst du erst kommen und die Maschine einweihen? Ich glaube es schon so langsam.

Ich war ganz begeistert von den Seerosen in dem Schrebergarten.



Grüßle anjeli
anjeli
anjeli
Mitglied

Lori, die Berliner sind mit allen Altersklassen vertreten
geschrieben von anjeli
die Älteste ist 87 Jahre alt und die Jüngste 27 Jahre alt.

Leider waren beide Damen verhindert.

Lori,
du meinst das nächste Treffen, welches bei mir im Garten stattfindet.
Ist doch kein Problem, dass ich nur einen Tisch habe. Du kennst doch Berliner, die bringen Tische mit und Bänke und ...
Ich habe erst mal meine Stühle durchgezählt (15 Stühle habe ich)

Ja, ich mache einfach etwas und vertraue darauf, dass es gut geht.
Es muss nicht perfekt sein.
Wenn ich an meinen 60. Geburtstag denke, dann muss ich noch lachen. Kaffeemaschine ging kaputt, meine Enkelmädchen haben die Stühle alle raufgetragen in den Garten. Meine Freundin kam mit einem Backblech Flammkuchen. Aber, das Backblech passte nicht in meinem Ofen rein und...

Aber sehr schön war dieser Geburtstag.



Grüßle anjeli

Anzeige