Haustiere Leinenzwang

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Leinenzwang
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bongoline vom 05.04.2010, 10:58:49

bongoline

...unsre Hunde sind doch nicht dumm

Gretel springt nur in die Hortensien,wenn ich nicht im Garten bin!!!

Dass deine Ziggy den E-Zaun Trick kann,ist toll!

Gudrun,
geht jetzt mit Gretel innen Wald,direkt nebenan
Wir haben bestimmte
Mussplätze,ein Täschchen an der Leine und Tütchen vom Obst-und Gemüseeinkauf darin gesammelt.
mit "links" nehme ich den Anstoss des Ärgernisses hoch,schlag den Beutel um und trag ihn brav in einem festen Plastikbeutel in den Müll zuhause oder unterwegs in einen Papierkorb.

Sag nix !
ich trag das auch nicht so gerne stundenlang durche Geografie

Gudrun
Re: Leinenzwang
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bongoline vom 05.04.2010, 10:58:49

ich hänge mich hier der einfachheit halber schnell mal dran:

aktuell ist die situation hier bei uns ... jetzt um 11.07h. ....
daß mein mann vor einer guten stunde beim joggen von einem pudel in die wade
gebissen wurde.

wegen tetanusspritze ist er ins krankenhaus gefahren, noch nicht zurück.

um 14 uhr ist taufe unserer enkelin.....


schöne bescherung - NOCH ist ehemann nicht zurück. hoffentlich schaffen wir
es zeitig zur kirche.

ich WOLLTE - es wäre ein leinenzwang hier gewesen!

dann hätten wir jetzt eine aufregung weniger.


k.

Mitglied_b12f0f2
Mitglied_b12f0f2
Mitglied

Re: Leinenzwang
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.04.2010, 11:10:37
Kann dich verstehen,Karin!

Gretel wird sofort zurückgerufen,muss neben mir sitzen,und vorsichtshalber :Hand am Halsband wenn Kinder,Jogger oder Radfahrer zu hören oder sehen sind!
Sie kümmert sich zwar nicht um diese,aber sicher ist sicher!
Und die Ängstlichen lassen im Vorbeirauschen ein erleichtertes
"Danke"
hören!

Alles Gute für den "Gewzickten" und hoffentlich eine sehr schöne Taufe!

Gudrun


Anzeige

bongoline
bongoline
Mitglied

Re: Leinenzwang
geschrieben von bongoline
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.04.2010, 11:10:37
Wird schon gut gehen karin,
und gute Besserung für Deinen Mann - er überlebt das, auch wenn Männer so schöööööön leiden können
Besonders aber alles Gute für den kleinen Täufling und dass möglichst wenig Stolpersteine auf seinem Lebensweg liegen mögen.

bongoline

Re: Leinenzwang
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf bongoline vom 05.04.2010, 11:25:55
danke für deine lieben wünsche für täufling und ehemann

es wird wohl klappen. ehemann ist zurück, hat doch tatsächlich die attacke
überlebt. hat spritze bekommen - aber die macht (angeblich ) soooo müde!
MÄNNER!

also: auf gehts dann!

(habe gerade starken kaffee gekocht )

Linta
Linta
Mitglied

Re: Leinenzwang
geschrieben von Linta
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.04.2010, 12:46:16


Ach Karin,
mußte ja nicht grad heute sein......

Aber dein Mann wird das ganz gewiß überleben, denn solch ein Pudel kann so irre Fleischwunden nicht reißen. Wichtig ist wirklich nur die Tetanusimpfung und
vielleicht ein paar Streicheleinheiten von
dir ?

Eine schöne Tauffeier wünscht

Linta

Anzeige

Re: Leinenzwang
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.04.2010, 12:46:16
Alles Gute für die Taufe und Deinen Mann, Karin.

Was mich nur wundert, Pudel und beissen?
Ich hatte vor über 40 Jahren mal einen schwarzen P.
Das hörte ich noch nie, soll aber nicht heissen,
daß es sowas nicht gibt. Kommt mir nur seltsam vor.

Nichts für ungut, Karin.
Gute Besserung für Deinen Mann
und noch einen schönen Tauf-Oster-Montag,
Astrid
benny
benny
Mitglied

Re: Leinenzwang
geschrieben von benny
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 05.04.2010, 13:12:10
Oh doch, Pudel beissen gerne, Dackel aber noch viel öfter.

benny
den noch kein Hund gebissen hat weil sie wissen ich bin Tierliebhaber
wafra
wafra
Mitglied

Re: Leinenzwang
geschrieben von wafra
als Antwort auf benny vom 05.04.2010, 14:37:53
Alle Hunde können beissen,

ich bin mal von meinem Schäferhund gebissen worden.
Ich war Kind,er ist vom Auto angefahren worden, ich wollte ihn trösten.
Mein Hund und ich waren ein Herz und eine Seele.
Was sagt mir das??
Hunde denken nicht,sie folgen ihrem Instinkt.
Der Fehler lag bei mir,er war verletzt und ich habe ihm weh getan.
Ich war erst 8 Jahre alt , aber es ist ja gutgegangen.
wolke 49
Re: Leinenzwang
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf benny vom 05.04.2010, 14:37:53
Hallo Benny,
auch ich bin noch nicht gebissen worden.

Doch von Pudeln kenne ich das einfach nicht.
Bei uns in der Nähe sind auch zwei schwarze
Pudel, aber sowas von lieb, wie auch meiner
war.
Es kommt immer auf den Menschen an, wie der
Hund erzogen wurde oder auch nicht.
Wenn ein Hund verkorkst ist, ist es sein Halter
auch, tut mir leid, aber es fällt immer auf den
Halter zurück. Der Hund führt nur das aus, was
er gelernt hat, wenn nicht, dann übernimmt er die
Führung und macht was er will.
Drum muß ich ihm als Mensch zeigen, wo es lang
geht, aber ohne ihn dabei zu quälen, denn es geht
auch so.

@ Wolke 49,
Schäferhunde, so sie allein rumlaufen, sind mit
Vorsicht zu genießen. Es tut mir leid, daß
Du schon im Kindesalter, so eine schreckliche
Erfahrung mit einem Hund, hast machen müssen.
Sicher können alle Hunde beissen, sind sich dessen
aber nicht bewußt, sonst würden sie öfter zuschnappen.

Meine erste Sheltie-Hündin ist auch von einem
Schäferhund gebissen worden und zwar so, daß
Sie in der Tierklinik, die Lunge prüften ob sie
noch funktioniert/heil ist/war. War weil sie
schon über 7 Jahre nicht mehr lebt.
Aber das schrieb ich schon früher mal in einem
Thread.

Lieben Gruß, Astrid

Anzeige