Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Alkoholverbot in der Bahn ?

Innenpolitik Alkoholverbot in der Bahn ?

helgaw
helgaw
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von helgaw
als Antwort auf olga64 vom 20.10.2009, 15:18:31
@olga64
Tut mir wirklich leid, was Dir so alles passiert!!
Da drängt sich in diesem Falle hier die Frage auf,.... in welchen Zügen fährst Du denn.....??--
helgaw
olga64
olga64
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf helgaw vom 20.10.2009, 15:43:47
Ich fahre nicht mehr viel Zug, da Flüge meist billiger und natürlich kürzer und bequemer sind.
Als ich noch berufstätig war, benützte ich oft den ICE; dank der Grosszügigkeit meines Arbeitgebers die 1. Klasse. Ich war also nur mittelbar mit den Zuständen in der 2. Klasse tangiert, aber teilweise suchten deren Passagiere die Toiletten der 1. Klasse auf, weil die eigenen abgesperrt waren - siehe unten.
Noch Fragen?
--
olga64
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf olga64 vom 20.10.2009, 15:47:21
@olga64

Danke für die Anregung - ich werde bei der nächsten Fahrt mit dem ICE mal das WC der 1. Klasse aufsuchen - vielleicht haben ja die Bonzen noch Aschenbecher auf dem Klo?

Anzeige

Linta
Linta
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von Linta
als Antwort auf dutchweepee vom 20.10.2009, 17:35:23

Aber sicher doch Dutch : Aschenbecher, die neuesten Tageszeitungen, Illustrierte, alles findest Du dort für eine besonders lange Sitzung.

ninna
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Linta vom 20.10.2009, 17:47:03
hihi ninna

Hoffentlich nicht die "BILD" - dann vergeht mir die Lust auf ne Ziggie ...und alles Andere auch!
fenna
fenna
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von fenna
als Antwort auf dutchweepee vom 20.10.2009, 17:35:23
ich habe bei längeren bahnfahrten und flügen immer meine nicorette bei mir. die hilft mir über stunden von rauchentzug hinweg. der einzige nachteil, bei langen flügen werde ich extrem hungrig. das bestätigt mir die meinung, dass nikotin das hungergefühl dämpft.
--
fenna

Anzeige

opti
opti
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von opti
als Antwort auf dutchweepee vom 20.10.2009, 17:35:23
Was heisst hier Bonzen? Wenn du sehr früh buchst, fährst du 1. Kl. meist günstiger als mit Bahn-Card 50 oder 2.Kl., allerdings besteht dann Zugbindung.
Bin für das Verbot, da ich auf abgestandenen Zig.Rauch u. Alkoholfahnen sehr gut verzichten kann.
--
opti
seewolf
seewolf
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von seewolf
als Antwort auf hafel vom 20.10.2009, 13:19:43
Das Verursacherprinzip sollte angewendet werden. Wer Massenveranstaltungen durchführt, tut dies nicht aus altruistischen Gründen. Er will seine Interessen wahrnehmen. Dann soll er auch die Folgekosten kalkulieren und weiterbelasten. Wenn es sich dann nicht mehr lohnt, soll er's ganz bleiben lassen.
--
seewolf
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf seewolf vom 20.10.2009, 21:25:00
@seewolf

EINVERSTANDEN!
...solange ich mein Bierchen trinken darf!
julchentx
julchentx
Mitglied

Re: Alkoholverbot in der Bahn ?
geschrieben von julchentx
als Antwort auf dutchweepee vom 20.10.2009, 23:43:32
Ob in Zuegen, Bahnen, Bussen in der Oeffentlichkeit, Restaurants, Hotels oder gottweisswo getrunken werden darf interessiert mich nicht.

Weder in DE noch hier.

Sicher waere es netter durch den Tunnel unter den Gleisen
zum Bahnhofsausgang zu gehen ohne Gekuebeltes sehen zu muessen oder Pinkel an den WAenden sehen und riechen zu muessen.......

Aber wie gesagt - mir wurscht, ich benutze keine
oeffentlichen Verkehrsmittel und im Flugzeug werden
besoffene Randalierer erst gar nicht mitgenommen.

Was ich frappierend finde ist dass Nachfolgendes
hier geschrieben werden darf:

zitat dutchweepee:

....Trinkverbot - was kommt als nächstes? ...Wird ficken im Zug verboten?....

Und niemand findet es auch nur im Entferntesten nenneswert
derlei primitive Aussprache als abstoßend, unflätig und widerwärtig zu empfinden.

Ich sehe mich in keinster Weise als "verklemmt" dazu zu sagen: Dutch... gewoehn Dir mal Manieren an!
--
julchentx

Anzeige