Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus

Innenpolitik Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus

adam
adam
Mitglied

RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.10.2019, 09:14:36
Einen User, eine Person persönlich anzugreifen, hat mit Kritik nichts zu tun und ist nicht akzeptabel!
 
zitiert nach Monja

DAS sollte man sich merken!
Wie leicht wird das mal so hingesagt, da kann man Herzchen ernten, keine Frage.
Ich geh gleich wieder, bevor mir der Kragen platzt.

Clematis

 

Es wird nirgends so hemmungslos geheuchelt wie anonym in Foren. Man kann es an den Likes ablesen. Nun, dafür werden sie ja geschaltet.

--

adam
RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf margit vom 22.10.2019, 09:30:58
@clematis

was hast Du gegen die Aussage von Monja-moin
Zitat Monja_moin:
"Einen User, eine Person persönlich anzugreifen, hat mit Kritik nichts zu tun und ist nicht akzeptabel!"
einzuwenden? Gerade Monja gibt doch ein gutes Beispiel dafür, wie man seine Meinung sagt, ohne andere persönlich anzugreifen.

Man muss nicht jeden mögen, aber sollte in seiner Kritik immer sachlich bleiben. Du stimmst mir sicher zu, dass hier von einem Mitglied Grenzen jeglichen Anstands  überschritten wurden. Schmähungen sind nicht dadurch o.k., dass sie sich gegen eine ungeliebte Person richten.

Margit
@Margit
Ich hab was gegen den sehr hübschen, banalen Satz von Monja einzuwenden:
Er ist zum Hunderttausendstenmal hier gesagt worden, man kann grundsätzlich nichts gegen ihn aussagen, er ist aber nichts als die berühmte "heiße Luft".

Wenn Du und sie meine Antwort  nicht verstehen, müssen wir warten, bis die sie lesen, die hier nicht mehr schreiben wollen und können, weil immer wieder Personen sich nicht daran halten und uns persönlich diffamieren, angreifen, unsere Posts teilweise löschen und den Rest verdrehen.

Ob hier "Grenzen des "Anstands" überschritten wurden, weiss ich nicht.
Auf alle Fälle werden "Grenzen des Persönlichkeitsrechts" ständig überschritten. Was aber offensichtlich nicht ermahnt wird.

Clematis

 
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von dutchweepee
...übrigens: Hat mein posting auf facebook mittlerweile 1.228 Likes und wurde 21.986 mal geteilt ...das gefällt mir besser als die fruchtlose Streiterei hier im ST:

rassismus für dumme.jpg

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von lupus
als Antwort auf uki vom 21.10.2019, 23:41:05

Hallo Uki
Natürlich kann man feinsinnig zwischen „lehren“ und "belehren“ unterscheiden und es kommt auch auf die persönliche Einstellung zur Situation und die Erfahrungen an.

Ich bin sicher auch von diesen etwas beeinflusst, denn ich habe eine 10 Jahre jüngere Schwester, Österreicherin und ehemalige Lehrerin, deren Ausführungen mir oft Belehrungen sind.
Aber spalten wir kein Haar und sehen weiter.
VG lupus
 

adam
adam
Mitglied

RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von adam
als Antwort auf dutchweepee vom 22.10.2019, 10:05:47
@adam ...aber das ist doch Punkt für Punkt Deine Art zu diskutieren - erkennst Du Dich nicht wieder?
Ach dutchweepee!! Was machst du denn gerade??

--

adam
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf adam vom 22.10.2019, 10:09:53

Ich geh ins Bett und schlaf nach der Nachtschicht, @adam


Anzeige

RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf adam vom 22.10.2019, 10:09:53

Ich hab lang überlegt und tue es auch hier ....
 



es bleibt hier eine einmalige Handlung von mir und wird nicht wiederholt ... gelle und sorry
adam
adam
Mitglied

RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von adam
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.10.2019, 10:07:41
@clematis

was hast Du gegen die Aussage von Monja-moin
Zitat Monja_moin:
"Einen User, eine Person persönlich anzugreifen, hat mit Kritik nichts zu tun und ist nicht akzeptabel!"
einzuwenden? Gerade Monja gibt doch ein gutes Beispiel dafür, wie man seine Meinung sagt, ohne andere persönlich anzugreifen.

Man muss nicht jeden mögen, aber sollte in seiner Kritik immer sachlich bleiben. Du stimmst mir sicher zu, dass hier von einem Mitglied Grenzen jeglichen Anstands  überschritten wurden. Schmähungen sind nicht dadurch o.k., dass sie sich gegen eine ungeliebte Person richten.

Margit
@Margit
Ich hab was gegen den sehr hübschen, banalen Satz von Monja einzuwenden:
Er ist zum Hunderttausendstenmal hier gesagt worden, man kann grundsätzlich nichts gegen ihn aussagen, er ist aber nichts als die berühmte "heiße Luft".

Wenn Du und sie meine Antwort  nicht verstehen, müssen wir warten, bis die sie lesen, die hier nicht mehr schreiben wollen und können, weil immer wieder Personen sich nicht daran halten und uns persönlich diffamieren, angreifen, unsere Posts teilweise löschen und den Rest verdrehen.

Ob hier "Grenzen des "Anstands" überschritten wurden, weiss ich nicht.
Auf alle Fälle werden "Grenzen des Persönlichkeitsrechts" ständig überschritten. Was aber offensichtlich nicht ermahnt wird.

Clematis

 
Ich hänge mich nur an Clematis.

Über Grenzen des Persönlichkeitsrechts kann man noch streiten. Oh Verzeihung: moderat sprechen. Wie steht es aber um die Grenzen zu illegalen Handlungen? Ich werde diese Woche versuchen, mich schlau zu machen.

--

adam
RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von ehemaliges Mitglied

das ist ja wirklich eine sehr interessante Entwicklung der Diskussion - interessiert eigentlich irgend jemand noch das Eingangsthema oder ist der Egoismus und die Selbstdarstellung, Rechthaberei und Hetze auf andere User wichtiger? Die letzten 25 Beiträge beantworten es und es ist bezeichnend, dass sich genau zu dem Moment, wo es nicht mehr um das Thema sondern um die "Schuldigen" geht, die angeblich das Thema kaputt gemacht haben, genau dann die melden, die zum eigentlichen Thema bisher noch überhaupt nichts beigetragen haben. Aber immer schön mit den Fingerchen auf andere zeigen. Viel Spass noch und Dank, dass ihr so konstruktive und weiterführende Gedanken hier niedergeschrieben habt.

Derweil in Deutschland -

Täglich mindestens fünf Attacken gegen Juden
Die Zahl der antisemitischen Straftaten ist seit Jahren hoch. Die meisten Angriffe haben einen rechtsextremen Hintergrund. Doch nicht alle Taten werden erfasst.
RE: Alltäglicher Antisemitismus und Rassismus
geschrieben von ehemaliges Mitglied

Um was gehts denn hier?
Egal?
Egal! Prügelt mich.
Ich nehm schon mal das Gebiss raus.
Und steck das gute aus Titan rein.


Anzeige