Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ampel, wird es besser.???

Innenpolitik Ampel, wird es besser.???

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf herra vom 24.11.2021, 20:04:41
Frau Bärbock-- Außenministerin ?????
Wenn sie sich einige pfiffige 16  Jährige  als Berater  aussucht mag es klappen.....
herra
Es freut mich, liebe herra, dass du das neue Wahlrecht für 16-jährige begrüßt ... wenngleich ich nicht so recht glaube, dass diese Altersgruppe in der Außenpolitik über große Expertise verfügt!

Aber in der Innenpolitik sind sie natürlich eine Verstärkung der etwas jüngeren  WählerInnen ... das sehe ich genau wie du! Das politische Gewicht der "Alten" wurde einfach über die Zeit zu groß!👍
MarkusXP
Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.11.2021, 13:29:17

Fr. Baerbock als Außenministerin? - Wo sie dafür eintritt, zusammen Hr. Habeck, Hr. Büttikofer, Fr. Brantner & Co. im Spannungsfeld des Südchinesischen Meers, auch militärisch mitzuzündeln, was sich dann beispielsweise "Präsenzfahrten" nennt.  Was gäbe ich doch dafür, als unsichtbarer Zaungast bei einem Treffen mit Xi Jinping dabei zu sein.

Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.11.2021, 22:19:48

Ob es nun aus von der SPD oder den Grünen kam, ist vollkommen gleichgütlig. In diesem Fall war es Fr. Baerbock, die - als Beispiel für von ihr propagierten Perspektivenwechsel -  in den Tagessthemen sagte:

Wenn wir eine 6 sehen und Herr Lindner eine 9 könnte es sein, dass beide recht haben.

- Die Möglichkeit, dass beide recht haben trifft zweifellos zu, etwa bei sogenannten Vexierbilden (Hase-Enten-Kopf.)
- Oder wenn es darum geht, ob diese oder jene Maßnahme gut ist. Denn je nach Standpunkt oder Klientel, den/die man vertritt, stellt sich die Sache anders dar.
(Problematisch wird es, wenn der Finanzminister eine 6 für 9 hält.😉) 


Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.11.2021, 22:19:48

Eine Demokratie kann beim vorliegen eines komplizierten Wahlergebnisses bei der Postenverteilung auch lächerlich werden.
lupus

lupus
lupus
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von lupus
als Antwort auf MarkusXP vom 24.11.2021, 21:05:07

Das ist sehr zutreffend, jedoch nach langjähriger Erfahrung wie in den Wind gesprochen.
lupus

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von JuergenS

Nichts wird besser, auch die Ampel kann fehlschalten.

Aber nachdem alles kritisiert wird, von allen die nicht in der Ampel sind oder der Ampel nicht zugetan sind,
hat sie es richtig gemacht. Demokratischer Wechsel ist Dünger für die Demokratie.


Anzeige

freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 25.11.2021, 09:05:29
Frau Baerbock vertritt eine andere Haltung zu Russland und China als Frau Merkel
und das ist auch zeitgemäss.
Und die Haltung der Günen setzte sich im Koallitionsvertrag durch ich denke auch die FDP wird mit im Boot sein.

 

China wird in einem deutschen Koalitionsvertrag erstmals als systemischer Rivale bezeichnet. Taiwan wird zweimal erwähnt, und dass dessen Wiedereingliederung nach China nur friedlich und in beidseitigem Einverständnis erfolgen dürfte. Auch hierbei scheint die Ampel nun deutlicher zur US-Position zu passen als unter Angela Merkel.
https://www.t-online.de/nachrichten/ausland/usa/id_91205672/us-experte-zur-ampel-die-gruenen-haben-schon-frueh-eine-konstruktive-rolle-gespielt-.html

Es ist unabwendbar das wir Europäer uns von der Umklammerung Chinas befreien müssen.
freddy-2015
freddy-2015
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von freddy-2015
als Antwort auf JuergenS vom 25.11.2021, 10:58:18
Nichts wird besser, auch die Ampel kann fehlschalten.....
Was kann denn jetzt noch gross falsch gemacht werden Jürgen.???

Ich denke mal jetzt an die Themen die uns Menschen auch in 10 Jahren
noch wichtig sind.
Nahrung, Kleidung, Wohnen, Energie,
dass sind so auf den ersten Blick die Grundpfeiler.
Und um das zu garantieren wird in Deutschland einiges getan werden müssen, es hätte ja schon von Frau Merkel nur weitergeführt werden können, sie hat es ja abgewürgt, die grüne Energie und die Zuschüsse gekürzt........................................

Wer jetzt noch andere wichtige Dinge vorbringen möchte, nur zu, aber ohne Nahrung geht auch keiner ins Theater. (ein Beispiel)
Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf JuergenS vom 25.11.2021, 10:58:18
Aber nachdem alles kritisiert wird, von allen die nicht in der Ampel sind oder der Ampel nicht zugetan sind,hat sie es richtig gemacht.
Wenn A und B  die Ampel (C) kritisieren, ist das kein Beleg dafür dass C und schon gar nicht  alles richtig gemacht hat.
 
Demokratischer Wechsel ist Dünger für die Demokratie.
Ja, das ist so. Wie auch richtig ist, dass, wenn sich nichts ändert, alles bleibt wie es ist.
Mitglied_a867230
Mitglied_a867230
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf freddy-2015 vom 25.11.2021, 10:59:03

@ freddy-2015

Und die Haltung der Günen setzte sich im Koallitionsvertrag durch ich denke auch die FDP wird mit im Boot sein.
Das vermute ich auch.-  Um an deinem Bild anzuknüpfen: Ja sie sitzen im Geiste mit auf der Fregatte Bayern, die meint sich im Indopozifik für Frieden und Freiheit militärisch präsentieren zu müssen. (Bzw. von der Kreuzritter des Guten meinen, es wäre dem Frieden dienlich)

du zitierst T-online
China wird in einem deutschen Koalitionsvertrag erstmals als systemischer Rivale bezeichnet.
Das lässt nichts Gutes ahnen. Um welche Dimension es sich gegebenenfalls handelt, lässt sich nicht sagen.
Fest steht, als geschichtliches Beispiel, dass im Rahmen der Domino-Theorie der Kampf gegen den Systemrivalen (Nord-)Vietnam / Kommunismus geschätzt zwischen ca. 2 bis bis 5 Millionen Vietnamesen getötet wurden. ("2–5,1 Mio. Vietnamesen, davon 1,3 Mio. Soldaten und  63.500 Soldaten anderer Staaten. - wikipedia) 

- - - - -

P.s.: Allerdings meine ich nicht, dass China sich von der Fregatte Bayern tatsächlich bedroht fühlt. Vielleicht wundert man sich dort vielmehr, dass deutsche Schiffe fahren können.

Anzeige