Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Ampel, wird es besser.???

Innenpolitik Ampel, wird es besser.???

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Bias vom 29.11.2021, 19:32:13
"Meine Frage war ja auch eher spitzfindig frotzelnd an Olga gemeint. :-) "

Meine beiden Fragen basieren auf dem, was ich glaube beobachten zu können.
Mein Eindruck: Über Jahre hinaus ist eine Haltung gefördert worden, die der Demokratie abträglich ist.
Was Wunder, dass es nun so aussieht wie es sich darstellt.
 
geschrieben von Bias
Wer einmal für 5 Jahre (oder mehr) aktiv Network (zB Tupper oder dieser KosmetikBande) machte, der sieht den Kasten in Berlin ganz anders.
Da geht es nicht um *Sache*, da geht es darum, am besten zu gefallen. Die *Sache* kann vollkommen nebensächlich sein. Ich könnte Güldene StriekFumpen verkaufen, und damit einen ganze Schwarm Begeisterter, Anhimmler hinter mir her ziehen. Obwohl niemand, wirklich niemand, solche Fumpen gebrauchen könnte. Aber ich wäre der Tollste Hecht, boa der hat Ahnung, das ist toll. Alle dem nach, der gibt uns Ratschläge.
Der Nachteil wäre allerdings, dass dann ausser diesen Fumpen nix anderes mehr liefe, laufen könnte.
So waren die vergangenen 16 Jahre.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.11.2021, 19:46:52

Für mich ist das keine Basis mehr für eine seriöse und zielführende Diskussion. Digi äussert sich undurchsichtig und unser Witzbold frotzelnd bis spitzfindig.
Macht das unter Euch aus - dann zähle ich wenigstens nicht zu denen, die hier unbedingt durch Ahnungslosigkeit glänzen wollen. Olga

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 29.11.2021, 19:51:12
Für mich ist das keine Basis mehr für eine seriöse und zielführende Diskussion. Digi äussert sich undurchsichtig und unser Witzbold frotzelnd bis spitzfindig.
Macht das unter Euch aus - dann zähle ich wenigstens nicht zu denen, die hier unbedingt durch Ahnungslosigkeit glänzen wollen. Olga
Das sagte die Katze auch, als sie auf das Heisse Blechdach tappte.

Anzeige

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 29.11.2021, 20:03:37
Für mich ist das keine Basis mehr für eine seriöse und zielführende Diskussion. Digi äußert sich undurchsichtig und unser Witzbold frotzelnd bis spitzfindig.
Macht das unter Euch aus - dann zähle ich wenigstens nicht zu denen, die hier unbedingt durch Ahnungslosigkeit glänzen wollen. Olga
Das sagte die Katze auch, als sie auf das Heisse Blechdach tappte.
geschrieben von digi
Den Thread hast du mit deinen "witzigen" Bemerkungen mal wieder kaputt gemacht!
Herzlichen Glückwunsch!
MarkusXP
Bias
Bias
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von Bias
als Antwort auf MarkusXP vom 29.11.2021, 20:35:01
"Den Thread hast du mit deinen "witzigen" Bemerkungen mal wieder kaputt gemacht!
Herzlichen Glückwunsch!"
MarkusXP



Der Star verlässt kurz vor der Tagesschau empört das Ensemble; das Stück wird abgesagt?
Was, meinst Du, Markus, hindert eine professionelle Besetzung daran, seriös und zielführend
weiter zu orakeln, ob und wie es mit der Ampelkoalition besser künftig wird?
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Bias vom 29.11.2021, 20:44:07
"Den Thread hast du mit deinen "witzigen" Bemerkungen mal wieder kaputt gemacht!
Herzlichen Glückwunsch!"
MarkusXP



Der Star verlässt kurz vor der Tagesschau empört das Ensemble; das Stück wird abgesagt?
Was, meinst Du, Markus, hindert die übrige Besetzung daran, seriös und zielführend weiter zu
orakeln, ob und wie es mit der Ampelkoalition besser künftig wird?
geschrieben von Bias
Nichts lieber Bias, absolut nichts!
MarkusXP

Anzeige

Bandagenanderl
Bandagenanderl
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von Bandagenanderl
als Antwort auf MarkusXP vom 29.11.2021, 20:55:54

Man kann aber eine Diskussion durchaus wieder auf ihren Ursprung zurückführen. 
Ob nun unsere Diskussionen zielführend sein müssen, sei dahingestellt, denn dazu müsste das Ziel herausgearbeitet und eventuell von den Entscheidern gehört werden. Oft ist bei unseren Diskussionen das Ziel, den Gegenüber von unserer Meinung zu überzeugen oder sie ihm aufzudrängen. 
 Nun aber zurück zum Kern des Themas. Zugegeben war ich etwas euphorisch angehaucht nach der Wahl mit der Aussicht auf die Ampel oder besser gesagt auf Rot-Grün. 
 Stufe um Stufe hat man mich wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt. Der erste Schritt war die Diskussion um das Infektionsschutzgesetz im Bundestag. Dabei gab es einen heftigen, verbalen Schlagabtausch aller Parteien um die Schuldzuweisungen in der Vergangenheit. Im Angesicht der Prophezeiungen der Wissenschaft wäre es jedoch höchste Zeit gewesen, sich zusammen zu tun und einen Plan für die Zukunft zu entwickeln. Eine Werbestunde zur Hebung der Politikverdrossenheit. 
 Deutlich dabei zu sehen, dass es einen Unterschied ausmacht, Versprechen und Richtlinien im Wahlkampf aus der Opposition heraus zu zu geben oder plötzlich selbst Verantwortung übernehmen zu müssen und an seinen Worten gemessen zu werden. Das alles könnte man mit Politgeplänkel abtun, wenn nicht nebenan gleichzeitig Menschen gestorben wären. Diese Situation hätte erfordert, dass die geschäftsführende und die künftige Regierung miteinander den Weg aus der Pandemie erarbeitet hätten. Es ist nicht die Zeit bei den Inzidenzzahlen im Angesicht von 100 000 Corona-Toten und manchem Impfdilemma, das verantwortungslose Bürger mit verursacht haben, Parteipolitik zu betreiben. 
 Der nächste Schritt auf den Boden der Tatsachen war das Geschachere um die Ministerposten. Da war plötzlich Ende mit "Friede, Freude, Eierkuchen", sondern es wurde mit harten Bandagen gekämpft. Dabei kam nichts "zielführendes" heraus. Eine Außenministerin, die sich meiner Einschätzung nach, aus ihrer Anhänglichkeit zu den USA nicht groß um Diplomatie bemühen und in der Verkennung der Machtposition Deutschlands viel Porzellan im Osten zerschlagen wird. Ein anerkannter Außenpolitiker der sich künftig als Landwirtschaftsminister um Puten, statt um Putin, wie es in einer Glosse treffend formuliert wurde, kümmern darf. Dafür hat man einen Biologen aufs Abstellgleis geschoben.
 Dazu zieht sich wie ein roter Faden durch die Ampelkonstellation das Bemühen, die eigenen Aussagen im Wahlkampf zu entkräften und die Kehrtwende in homöopathischen Dosen dem Wahlvolk zu verabreichen. Die Pandemie deckt das unlautere Wahlkampfgeschwafel nun schonungslos auf.               
 Nachdem was ich bislang Konstruktives von der Ampel sehen durfte, ist es mir nur ums Klima bang. Meine Befürchtung dazu ist, dass uns die geplante Klimawende teuer zu stehen kommt, jedoch dass sie nur zerredet wird und vieles nicht in die Bauphase kommt sondern vorher in Diskussionsrunden stecken bleibt.
 Siehe Brennerzulauf, an dem freilich die Ampel bislang noch nicht beteiligt war. Ein weiteres Projekt hat man inzwischen gänzlich vergessen. Das Alpenvorland sitzt auf einer riesigen Heißwasserblase die für die Geothermie herangezogen werden kann und auch schon wird. Die tiefer liegenden Schichten könnten aus Kostengründen nicht angebohrt werden, heißt es. Ich meine, dass man mit über einer Milliarde Euro, die ein AKW-Bau an Subventionen verschlingt, durchaus auch tief bohren könnte. Allerdings nehmen dann die Subventionen falsche Wege in den Augen der Atomlobby. 
Das war nun mein Beitrag zur Ampel frei nach einer ehemaligen Sendung von, ich glaube er hieß Wolfgang von Kube, im BR: "In den Wind gesprochen!"

Anderl   

Bias
Bias
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von Bias
als Antwort auf Bandagenanderl vom 30.11.2021, 15:08:52
"Ob nun unsere Diskussionen zielführend sein müssen, sei dahingestellt, denn dazu müsste das Ziel herausgearbeitet und eventuell von den Entscheidern gehört werden"

Yep, "zielführend".
Mit einem ähnlichen Versatzstück geantwortet, Anderl:
Da sehen sie mich ganz bei Ihnen!

Komm gut durch den Abend
 
aixois
aixois
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von aixois
als Antwort auf Bandagenanderl vom 30.11.2021, 15:08:52

 Siehe Brennerzulauf,

Ist ja nur ein Eisenbahntunnel ...  seit Mitte der 1990-er Jahre ein TEN-T Projekt, d.h. ein prioritäres Projekt im Rahmen der transeuropäischen Transportnetze, wo auch DE sich verpflichtete, sich um den Bau der Zulaufstrecken zu kümmern.
Seit 27 Jahren ist also bekannt, dass man auf deutscher Seite die aus dem Tunnel kommenden und in ihn hineinfahrenden schnellen Güterzüge auf deutsche Schienen führen musste ....

Bei einer Baustellenbesichtigung vor 10 Jahren wurde ich gefragt (von Italienern/Österreichern), wann ich - als Deutscher - denn glaube, dass der Anschluss in Bayern fertig sei ... ?
Jetzt wird es heissen, es liegt an den Bürgern, die wieder mal ein Großprojekt verzögern, die sind schuld, man kann in Deutschland ja kein Grossprojekt mehr durchführen.

aixois
😢
Bandagenanderl
Bandagenanderl
Mitglied

RE: Ampel, wird es besser.???
geschrieben von Bandagenanderl
als Antwort auf Bandagenanderl vom 30.11.2021, 15:08:52

Noch ein kleiner Nachtrag zu meinem Beitrag. So schnell geht es mit dem Vergessen. Scheinbar hat die Politik doch recht, sich auf die Vergesslichkeit der Bürger zu setzen.
Die erste Stufe auf meiner Rückkehr zur Normalität war nämlich die Opferung des Tempolimits. Selbst wenn der CO2 Ausstoß dabei nur minimal gesenkt würde, so würde es zumindest eine Reihe von Verkehrstoten nicht geben. 
Anderl  


Anzeige