Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

Innenpolitik Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.12.2021, 15:01:49
@Jolly, stimmt, ich höre oder hörte beim SPD Parteitag zu und ich bekam das kalte grausen ob der Forderungen der Jusos und den Parteilinken, das sind keine Themen die von der Mitte mitgetragen werden, da wird Olaf Scholz seine Mühe haben, die einzubinden, die Koalition besteht auch aus einer FDP.

Ich baue auf die Erfahrung und Verhandlungsgeschick von Olaf Scholz.

Liebe @Rosenbusch,

ach, das wird Olaf Scholz schon gelingen. Die Jusos einzubinden, ist noch jedem SPD-Chef und/oder Kanzler gelungen, selbst als Scholz noch selber Juso war ;-) Der erste Schritt ist ja bereits getan, in welchem der eher konservative Klingbeil den Ex-Juso und (Ex-?)Radikal-Sponti Kühnert zum Generelsekretär machen wird. Da mache ich mir als alter Sozialdemokrat (Parteimitglied von 1968 bis 1982 oder 83, und im Herzen bis heute) überhaupt keine sorgenvollen Gedanken.

LG

DW
RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Der-Waldler vom 11.12.2021, 15:30:07

rl@DW, ja da staunte ich auch, Lars Klingbeil aus dem rechten Flügel der SPD den der linke Kevin Kuehnert,  als  Generalsekretär  folgen soll/wird.Ich dachte nur, wenn das nur gut geht. 

Ich bin auch immer Sozialdemokratin gewesen, bin auch so aufgewachsen, es wurde SPD gewählt und als ich wählen durfte, konnte ich gar nicht anders wählen.

Irgendwann bin ich eingetreten, mit viel Idealismus, aber der lässt schnell nach, wenn man aktiv ist.

Rosenbusch

​​​​​​

 

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.12.2021, 15:01:49
@Jolly, stimmt, ich höre oder hörte beim SPD Parteitag zu und ich bekam das kalte grausen ob der Forderungen der Jusos und den Parteilinken, das sind keine Themen die von der Mitte mitgetragen werden, da wird Olaf Scholz seine Mühe haben, die einzubinden, die Koalition besteht auch aus einer FDP.

Ich baue auf die Erfahrung und Verhandlungsgeschick von Olaf Scholz.
Leider! Ich hätte sehr gut auf diese Partei verzichten können.
Ansonsten bin ich sehr froh über die neue Regierung. Rot-Grün ist genau das, was wir gerade brauchen, und Frau Baerbock wird ihre Sache gut machen, davon bin ich fest überzeugt. Wenn sie ein Mann wäre, würde sie hier sowieso nicht attackiert, auch davon bin ich überzeugt. Nur traurig, dass Frauen sich an diesen Anti-Baerbock-Attacken beteiligen.
Vor allem bin ich froh, dass Herr Seehofer weg ist und wir eine Innenministerin bekommen haben, die die Migrationspolitik auf eine humanere Basis stellen wird. Und wer heute noch die Rückkehr der Atomkraftwerke fordert, der bzw. die hat überhaupt nichts kapiert, tut mir leid.
Das ist Schnee von gestern, und dafür gibt es gute Gründe!

P.S. Kevin Kühnert ist ein sehr intelligentes Kerlchen. Gut, dasss es ihn gibt in dieser Partei und dass er Generalsekretär geworden ist!
 

Anzeige

Bias
Bias
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Bias
als Antwort auf werderanerin vom 11.12.2021, 16:05:36

"Nur weil sie eine Frau ist" nutzt sich langsam als "Argument" ebenso ab wie der alberne Spruch von "alten, weißen Mann".
Es wirkt so trotzig hilf- und phantasielose.

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Rispe vom 11.12.2021, 15:57:18

Es ist imnerdas alte Lied, wenn, wenn A. Baerbock kritisiert wird, wird behauptet, sie wird als Frau kritisiert, das ist Unsinn, aber wegen mir bleib bei deiner Behauptung, auch mit der Atomkraft, stelle nur fest, du hast nichts verstanden.
Aber darum geht es dir vermutlich gar nicht. 
Ich steige nun aus. 

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von JuergenS

Es hat ein Geschmäckle, ausgerechnet hier, wo der Vorwurf des Plagiats in der Überschrift zementiert ist, für alle Zeiten, hier die Gegenwart zu diskutieren.

Baerbock hat eine neue Chance, lasst sie machen, sie kann sich sehr gut entfalten, wartet mal ab!


Anzeige

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Rispe vom 11.12.2021, 15:57:18
Frau Baerbock wird ihre Sache gut machen, davon bin ich fest überzeugt. Wenn sie ein Mann wäre, würde sie hier sowieso nicht attackiert, auch davon bin ich überzeugt. Nur traurig, dass Frauen sich an diesen Anti-Baerbock-Attacken beteiligen.
 

Ich kann nur für mich sprechen, und da trifft das NICHT zu. Ich kritisiere Frau Baerbock, weil sie für MEINEN Politikanspruch zur wenig "Realo" ist, und für diesen Job nicht erfahren genug. Das würde ich auch bei jedem Mann kritisieren, letzteres habe ich auch immer bei Maas kritisiert, der ein guter Justizminister, aber ein schlechter Außenminister war. Ich finde es befremdlich, dass jeder männliche Kritiker an Frau B. in die antifeministische Ecke gestellt wird.

DW
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Der-Waldler vom 11.12.2021, 16:39:14

An welcher Stelle ist sie denn zu wenig Realo? Das solltest du präzisieren. Ich kann das nicht erkennen.
Und "nicht erfahren genug" waren alle mal zu Beginn.Gerade Frau Merkel wurde das entgegengeschleudert von ihrem Vorgänger in der Elefantenrunde, wo er sie ganz klein gemacht hat.
Das ist für mich kein Kriterium, jede/r lernt mit seinen/ihren Aufgaben. Diese Frau ist sehr intelligent und lernfähig, und was Herr Maas konnte, kann sie schon lange. Sie ist ihm haushoch überlegen. Ich glaube das jedenfalls.

Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf Rispe vom 11.12.2021, 17:36:06

Ja, Du musst es ja wissen, Rispe. Wenn das keine Vorschusslorbeeren sind, was dann? ;-)

Nicht-Realo ist sie z.B. in ihrer ostpolitischen Contra-Ausrichtung, die ich für falsch bzw. nicht zielführend halte. In ihrer Hoffnung, die Außenpolitik mit der Klimapolitik koppeln zu können, hat sie etwas Grün-Fundamentalistisches, was bei einem Heißsporn oder einer Heißspornin  okay wäre, aber als Außenministerin. Diplomatie ist ja die Kunst des Machbaren, soviel ich mal gelernt habe...,

Schauen wir mal, ob sie das schafft. Ich halte nichts davon, am Beginn gleich das Maximale zu fordern, weil die Diplomatie da ganz andere Wege geht. Und diplomatisch war sie in ihren Aussagen während des Wahlkampfs nie. Aber okay, da musste sie es ja auch nicht sein. Als Außenministerin aber sollte das ihr täglich Brot sein.

Aber wie immer dem auch sei: Was hat das mit Deinen ständigen Unterstellungen zu tun, hier würde sie nur von Männern kritisiert, weil sie eine Frau ist? Für mich spielt das keine Rolle mehr.



 

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: Annalena Baerbock soll beim Verfassen ihres neuen Buches plagiiert haben.
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf Rispe vom 11.12.2021, 17:36:06
 Diese Frau ist sehr intelligent und lernfähig, und was Herr Maas konnte, kann sie schon lange. Sie ist ihm haushoch überlegen. Ich glaube das jedenfalls.

Hallo Rispe,

Ich weiß überhaupt nicht wie ich das Können oder die Intelligenz der Beiden vergleichen könnte.

Von 2013 bis 2018 und von 2018 bis 2021 war Maas Bundesminister.
Für mich eher unauffällig. Das bedeutet mir fallen weder besonders dumme noch besonders tolle Entscheidungen ein. Zudem war er mehrfacher Landesminister.

Maas ist kein Politiker der mich begeistern kann. Doch Frau Baerbock kenne ich nur durch ihr hier diskutiertes Buch und einige Reden. Was sie sich wünscht ist ja in Ordnung, nur hörte ich noch nie wie es konkret gelingen wird. Ihr Buch zeigt doch, dass sie mehr scheinen will als sie ist und sie lange Zeit brauchte zu akzeptieren, dass es Plagiate sind.

Dass Frau Baerbock das greifbare überragenden Wahlergebnis der Grünen versemmelt hat, kann man ihr doch sicherlich nicht als Pluspunkt anrechnen.

Was hat Frau Baerbock Gutes für uns, das Volk, bereits in der Realität geleistet?
Wenn ich mich mit der Frage als Unwissender blamiere, werde ich es überleben.

Ciao
Hobbyradler
 

Anzeige