Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?

Innenpolitik #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Crimmscher vom 22.05.2014, 10:52:05
ach ja die "Volks"kammer. Ein Hort kontroverser Debatten, ein leuchtend Licht parlamentarischer Demokratie.

else
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf ehemaligesMitglied46 vom 22.05.2014, 11:38:28
Deine Frage ist berechtigt aber gleichzeitig auch unbedeutend, weil das nur Else betrifft.

Crimmscher
lupus
lupus
Mitglied

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von lupus
als Antwort auf Crimmscher vom 22.05.2014, 11:45:04
Eine Frau hätte die Else in ihrem unstillbaren Haß auf die vergangene DDR aber wirklich erwähnen können,
die Hilde Benjamin. Eine wirklich zu verachtende Person .
lupus

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von Karl
Es geht in diesem Thread um die Gleichberechtigung der Frauen. Bei diesem Thema jedenfalls scheint mir DDR-Bashing unangebracht, aber einige können wohl gar nicht mehr anders?

Obwohl die DDR der Bundesrepublik Deutschland in Bezug auf Gleichberechtigung voraus war, geht es jetzt um die neue Bundesrepublik, die ja auch durch Menschen aus den ehemaligen Gebieten der DDR stark verändert wurde. Die Frage ist relevant für den gesamten deutschsprachigen Raum.

Ich erneuere meine Frage also bezogen auf die heutige Bundesrepublik, auf Österreich und die Schweiz und richte diese naturgemäß vor allem an die Frauen:

Seht ihr die Gleichberechtigung als verwirklicht an?

Wo, wenn vorhanden, sind die größten Defizite?

Karl
Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 22.05.2014, 11:51:58
solche willfährigen Handlanger wie HB braucht jedes diktatorische Regime. Obwohl, wie wir ja von Crimmscher wissen, die Mehrheit (waren es nicht lt. Wahlen 99%??) der DDR-Bürger ja vom besseren Arbeiter- und Bauernparadies träumten und gar schröcklich durch die böse "Geschichte" aus ihren Träumen gerissen wurden.

In der DDR herrschte scheinbare Gleichberechtigung. Die Frauen durften voll mitarbeiten. Dafür gab es dann Hort und Krippe. Aber z.B mit der Mithilfe der Männer im Haushalt sah es sicher nicht viel anders aus als in der BRD.

else
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf Karl vom 22.05.2014, 11:54:27
Leider bin ich keine Frau, obwohl ich ne Menge dazu schreiben könnte.
Die heile selbstgebastelte kleine Welt vieler Frauen aus den alten Bundesländern prallt auch heute noch auf die Weit der allseitig mehr gebildeteren Frauen der ehemaligen DDR.

Im Osten waren fast 90 Prozent der Frauen berufstätig, viele mit Fach-und Hochschulabschluss.

Auch wenn sie nach der Wende ihre Diplome auf westliches Niveau nachbessern mussten.

Sie fassten nach der Wende im Westen beruflich schnell Fuß.

So leitete meine Tochter nach der Wende ein Autohaus in Mannheim.

Facharbeiterabschluß war selbstverständlich, schon wegen der Lohngleichheit zu männlichen Facharbeitern.

Crimmscher

Anzeige

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 22.05.2014, 11:54:27
warum verdrehst du Ursache und Wirkung?
ich weise Dich höflich darauf hin, dass

die user Crimmscher und Candy

das Thema auf die DDR gelenkt haben. Da empfehle ich doch mal den Verlauf der Diskussion anzusehen.

else
Crimmscher
Crimmscher
Mitglied

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von Crimmscher
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.05.2014, 12:13:17
Nur mal zur Nachhilfe Else!

Die DDR gibt es nicht mehr.

Doch die Frauen aus der DDR haben sich voll in die Gesellschaft der BRD eingebracht.

Nicht nur durch die Kanzlerin aller Deutschen Angela Merkel.

Wenn Du Dich in Ruhe, ohne Hass auf deutsche Vergangenheit im Osten, mal umfassend informierst, dann schämst Du Dich über manch Geschriebenes von Dir.

Falls Du dazu überhaupt fähig bist!

Mit Gruß Crimmscher
sysiphus
sysiphus
Mitglied

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von sysiphus
als Antwort auf Karl vom 22.05.2014, 11:54:27
"Ich erneuere meine Frage also bezogen auf die heutige Bundesrepublik, auf Österreich und die Schweiz und richte diese naturgemäß vor allem an die Frauen:
Seht ihr die Gleichberechtigung als verwirklicht an?
Wo, wenn vorhanden, sind die größten Defizite" Karl

Die Frage, die Du erneut stellen wolltest, lautete: "Wer kann heute noch ermessen, was die rechtliche Ungleichheit zuvor bedeutet hat?" Karl

Auf diese Frage kamen als Antworten Lobehymnen auf das Rechtssystem der untergegangenen DDR. Abgesehen davon, mene Frau hatte seit den 50er Jahren stets gearbeitet, nie hat sie mein Einverständnis gebraucht, auch nicht als sie ein Bankkonto eröffnete. Nie hat ein Arbeitgeber oder gar eine Bank nach einem solchen Einverständnis gefragt. Die DDR-Frauen mußten allerdings beim Übervater Staat, in der Regel vergebens bitten, ob sie ihre alten Eltern im nichtsozialistischem Ausland besuchen dürfen. In Westdeutschland wurde an der Reform des BGB gearbeitet, in der DDR am Strafgesetz. Es geb neue Straftatbestände, Boykotthetze, Republickflucht und ähnliche die Freiheit fördernde Gesetze.

sysiphus...
pschroed
pschroed
Mitglied

Re: #Artikel3 heute: ist er realisiert? Wie gleichberechtigt sind die Frauen?
geschrieben von pschroed
Ja die Frauen haben bis heute schon viel erreicht, sie sind vor allem selbsständiger und stellen ihre Frau genau so unter Beweis wie die Männer. Leider ist das noch nicht überall in der Entlohnung angekommen.

Es wundert mich immer wieder wenn man mit jugendlichen, über die Währungen spricht zb. die DM ?? ... Was ist das denn, wer braucht so was noch heute ?

Solche eine Entwicklung sehe ich auch bei einer nicht immer bewußten Integrierung der Frauen in faßt allen Berufen. Gestern fuhr ein Gelenkbus vollgestopft mit Schüler im hohen Tempo neben mir, bei der roten Ampel schaute ich hinter´s Lenkrad ... eine kleine zierliche sehr junge Frau mit grosser Sonnenbrille welche mich angrinste steuerte dieses Gespann. Gut dass es so ist.

Phil.

Anzeige