Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

Innenpolitik Der Papst spricht im Bundestag

hafel
hafel
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 22.09.2011, 12:19:13
@ Marina: "Es gibt übrigens keine Seilschaft zwischen mir und Marija wie zwischen dir und Hafel."


Wenn Dir keine Argumente einfallen, kommen derartige saublöde Bemerkungen. Richtig, ich bin mit Adam befreundet. Ich bin es auch mit Nordstern.... den vergisst Du immer mit aufzuzählen. Ich freue mich, dass der ST diese gute Freundschaft möglich gemacht hat! Den Begriff einer "Seilschaft" hast Du wohl nicht verstanden. Adam und ich haben sehr oft -auch hier im Forum- sehr unterschiedliche Meinungen, ich will nur kein Crossposting veranstalten, um Dich darauf hinzuweisen. Lass Dir in Zukunft mal etwas intelligenteres einfallen, muss doch möglich sein?

Hafel
adam
adam
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von adam
als Antwort auf Marija vom 22.09.2011, 12:08:28
@adam

Danke, adam, eben hast du dich geoutet.

Das muss ich mir nicht bieten lassen.


Marija


Marija,

weil ich gegen eine Rede des Papstes vor dem Bundestag bin, habe ich mich geoutet? Als was, bitteschön?

Jedenfalls habe ich nicht, wie Du im Gesamteindruck, links angetäuscht und bin auch nicht rechts abgebogen. Das nenne ich Dein Outing!

Insgesamt macht mir die Diskussion mit Dir aber Spaß.

--

adam


Marija
Marija
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von Marija
als Antwort auf adam vom 22.09.2011, 12:49:29


Das ist nicht gut, wie du einen Menschen zuordnest und abstempelst, adam.

Ich bin praktizierende aber dennoch kritische Katholikin, dazu stehe ich.
Mit der " Kirche als Institution " habe ich wenig Übereinstimmungen.
Auch weiß ich mit Bedrückung, was die KK alles an schlimmen Verbrechen getan und was sie unterlassen hat.

In die Kirche als Ort gehe ich aber gerne.
Außerdem stehe ich z. B. zur Botschaft der Barmherzigkeit.

Ich bin katholisch erzogen worden und so aufgewachsen so, wie andere in anderen Gemeinschaften Prägungen erhalten haben.
Deshalb bin ich lange noch nicht die Richtung gegangen oder befinde mich dort, die du, adam, mir zuordnest.

Habe schon viel zu viel Lebens-Zeit für sinnlose Diskussionen hingegeben.
Es wäre noch viel zu sagen, habe keine Lust mehr.

Ich gehe an meine Staffelei.

Marija


Anzeige

miriam
miriam
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von miriam
Zwar bin ich keine Katholikin, sogar keine Christin - erschwerend kommt hinzu: ich bezeichne mich als Agnostikerin, da mir der Begriff Atheistin zu hoch gegriffen erscheint.

Die Aufregung Rund um die Rede des Papstes im Parlament, kann ich aber nicht verstehen.
Mir scheint es manchmal, dass einige (ich meine damit einige aus der Bevölkerung dieses Landes), Angst haben, dass die Worte von Benedikt XVI. im Parlament, sie bekehren könnten.

Miriam

http://www.sengpielaudio.com/VogelStraussA.gif[/img]

[i]Bitte sagt es mir, wenn der Papst das Parlament verlassen hat
...
ehemaligesMitglied67
ehemaligesMitglied67
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von ehemaligesMitglied67
als Antwort auf miriam vom 22.09.2011, 13:07:10
hola,
es kann nicht Sinn sein Papst zu huldigen, weil er nun zufällig Deutscher ist.
Benedikt ist ein erzkonsevativer Reaktionär, der 2. Concil und Erneuerung der Kirche revidiert.

Hat zurückgeholt reaktionäre Piusbrüder in Frankreich und vieles von Concil in Frage gestellt.
Betreibt religöse Lobbyarbeit und versucht Politik über Beeinflussung von Eliten zu steuern.

Er nennt das Einfluss durch kreative Eliten.

Er fördert mit LEGIONÄRE CHRISTI aggressive Missionierung in Süd- und Mittelamerika.

Also bitte schwarz-rote-goldene Brille weg und mal ktitisch hinsehen.

Carlo
olga64
olga64
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von olga64
als Antwort auf miriam vom 22.09.2011, 13:07:10
ES handelt sich mal wieder um typisch deutsches Wutbürgertum, ausgeführt von meist anonymen Wichtigmachern. Weshalb wurde eigentlich bei der Papst-Rede vor der UNO, die ja wichtiger und grösser ist als das deutsche Parlament, nicht ein ähnliches Theater gemacht? Man fühlte sich dort geehrt, egal welcher Religion man angehört oder welche Meinung man vertritt - aber zu dieser Art von Souveränität gehört mindestens Klugheit, wenn nicht gar Intelligenz. Olga

Anzeige

ehemaligesMitglied67
ehemaligesMitglied67
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von ehemaligesMitglied67
als Antwort auf olga64 vom 22.09.2011, 16:00:08
hola,
was für Aufregung, was für "Wutbürger".

Die Abgeordneten, die fernbleiben sind ganz unaufgeregt und sehen das als Meinungsäußerung.
Aufpusten tun sich nur die, die ihnen Recht absprechen nicht teilzunehmen. Und Demo hätte es auch ohne Rede in Parlament gegeben. Aber auch das ist gutes Recht der Menschen. Der Papst selbst geht damit ganz unaufgeregt um, nur die sich darüber aufregen haben offenbar problem mit Andersdenkenden.

übrigens: Papst selbst hat in Rede klargestellt, daß er nicht als Vertreter von Vatikanstaat kommt sondern als Papst.

carlo
hafel
hafel
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von hafel
als Antwort auf ehemaligesMitglied67 vom 22.09.2011, 18:02:30
@ pecado: "Papst selbst hat in Rede klargestellt, daß er nicht als Vertreter von Vatikanstaat kommt sondern als Papst."


In diesem Punkt ist er wenigstens ehrlich.

Hafel
luchs35
luchs35
Mitglied

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von luchs35
als Antwort auf hafel vom 22.09.2011, 18:11:21
Ich habe weder mit den Katholen noch mit sonstigen kirchlichen Institutionen was am Hut, habe sogar sehr, sehr schlechte Erfahrungen als "Heiden-Kind" in einer erzkatholischen Ortsgemeinschaft gemacht, aber im Laufe des Lebens nach Überwindung von viel Hass doch soviel Toleranz gelernt, dass ich auch einem katholischen Oberhaupt aufmerksam zuhören kann. Seine Rede vor dem Bundestag jedenfalls hat mich sehr beeindruckt, habe sie aufgezeichnet und will sie mir in Ruhe noch einmal anhören.

Allerdings wünschte ich mir nun nachträglich, dass er diese Rede nicht im Bundestag gehalten hätte, denn im Saal saßen zu viele, die dieser sensiblen und hochintellektuellen Ansprache nicht würdig waren.

Luchs
Karl
Karl
Administrator

Re: Der Papst spricht im Bundestag
geschrieben von Karl
als Antwort auf luchs35 vom 22.09.2011, 18:34:45
Es war eine kluge Rede, denn so brauchte er weder die Missbrauchsvorwürfe, noch die sozialen Ungerechtigkeiten anzuprangern, noch konkret für den Frieden in der Welt und die Anerkennung der Gleichheit aller Menschen einzutreten. Es war eine Flucht in die Philosophie.

Seine Anklage des Positivismus teile ich nicht und letztlich glaube ich, dass sein fundamentaler Denkfehler darin liegt anzunehmen, aus der Natur heraus könne sich nicht so etwas wie Ethik und Moral entwickeln. Er ist halt kein Evolutionsbiologe, aber Bildungslücken in diesem Bereich sind ja vielen Geisteswissenschaftlern und Theologen eine Zier.

Karl

Anzeige