Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!

Innenpolitik Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von schorsch
als Antwort auf MarkusXP vom 04.08.2022, 16:41:44
Seuz: Und eines Tages werden wir "Alten" dazu verurteilt, mit noch gebärfähigen Damen dafür zu sorgen, dass der Titel " Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie! " keine Gültigkeit mehr hat!

😉
Mach dir keine falschen Hoffnungen, lieber Schorsch: wenn, dann gehen die Damen zur Samenbank!😂
MarkusXP
Dieser Umweg ist mir zu umständlich!    😉
olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von olga64
als Antwort auf MarkusXP vom 04.08.2022, 20:34:54
 

Ich würde es schon begrüßen, wenn der Schwerpunkt bei Umlageverfahren bleibt und niemand auf den Bolzen kommt, alles über eine Kapitalisierung zu machen!
MarkusXP

 
Es ist ja so,dass die Rentenversicherung mit diesem Modell des Umlageverfahrens viele Hürden überwunden hatte: Weltkriege, sog. Wiedervereinigung, Phasen der Arbeitslosigkeit - aber jetzt droht m.E. die grösste Gefahr, der demographische Faktor. Wenn immer mehr Menschen Rente beziehen und immer wenger vorhanden sind, um diese durch Beiträge zu bezahlen, klappt es irgendwann nicht mehr.
Und dann ist ein Weg über Kapitalisierung natürlich zu überdenken (so wie es übrigens auch in Schweden gemacht wird - einem Land, das vielen Deutschen immer wieder als Vorbild dient).

Die oft angesprochene Einbeziehung in die Rentenversicherung von Beamten und Selbstständigen würde zum einen erst nach längerer Zeit installiert werden können und wäre dann auch nur eine Lösung so lange, bis dieser neue Kreis der Einbezogenen selbst zu RentnerInnen wird, also Rente daraus beziehen.

Wenn wir dieses Problem schneller lösen wollen, ohne komplizierte Gesetzesänderungen, die eine hohe Mehrheit im Parlament erfordern, bleibt auch kein anderer Weg als Menschen aus dem Ausland zu uns zu locken und zwar nicht nur EU-Bürger, sondern auch Menschen aus sog. Drittstaaten,.

Die brauchen wir sowieso - bei freien Stellen, die in dieHunderttausende gehen und mittlerweile viele Segmente umfassen.
Es ist also nicht nur das Problem mit der Rente zu lösen, sondern auch das des Arbeitskraft-Mangels - beides gehört dann natürlich zusammen, wenn zuzugswillige Menschen auch in das Rentensysstem einbezahlen und nicht nur kurze Zeit bei uns bleiben, sondern sich wirklich integrieren. Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 04.08.2022, 20:07:00


​​​Aber ich weiß  nicht, wo Ihre Empörung her kommt.  Sie fangen doch immer wieder mit der DDR an. Doch das brauchen Sie wahrscheinlich. 

Simiya
Ich bin nicht empört, sondern sehr erstaunt.
Weshalb fange ich immer mit der untergegangenen DDR an, wenn Sie doch in einem Ihrer Beiträge noch heute nach Jahrzehnten in höchsten Tönen von diesem kleinen Land schwärmen?
So wie Sie jeden Beitrag,der auch nur im entferntesten etwas mit der DDR zu tun hat, auf sich persönlich beziehen - darf ich doch auch die DDR ansprechen, wenn ich das möchte? Oder dürfen das nur ostdeutsche Frauen, die viele Kinder geboren haben?
Ich brauche die DDR nicht - brauchte sie nie  - da geht es mir sicher so wie vielen Ostdeutschen, die heute 40 Jahre alt oder jünger sind - alles längst vergangenen Geschichte. Olga

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von lupus
als Antwort auf schorsch vom 05.08.2022, 15:17:06

Umständlich oder nicht ? Mit einer kleinen Angeberei ist es aber auch nicht zu machen,😉😁
lupus

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf olga64 vom 05.08.2022, 15:34:55
 

 
Es ist ja so, dass die Rentenversicherung mit diesem Modell des Umlageverfahrens viele Hürden überwunden hatte: Weltkriege, sog. Wiedervereinigung, Phasen der Arbeitslosigkeit - aber jetzt droht m.E. die größte Gefahr, der demographische Faktor. Wenn immer mehr Menschen Rente beziehen und immer weniger vorhanden sind, um diese durch Beiträge zu bezahlen, klappt es irgendwann nicht mehr.
Und dann ist ein Weg über Kapitalisierung natürlich zu überdenken (so wie es übrigens auch in Schweden gemacht wird - einem Land, das vielen Deutschen immer wieder als Vorbild dient).

Die oft angesprochene Einbeziehung in die Rentenversicherung von Beamten und Selbstständigen würde zum einen erst nach längerer Zeit installiert werden können und wäre dann auch nur eine Lösung so lange, bis dieser neue Kreis der Einbezogenen selbst zu RentnerInnen wird, also Rente daraus beziehen.

Wenn wir dieses Problem schneller lösen wollen, ohne komplizierte Gesetzesänderungen, die eine hohe Mehrheit im Parlament erfordern, bleibt auch kein anderer Weg als Menschen aus dem Ausland zu uns zu locken und zwar nicht nur EU-Bürger, sondern auch Menschen aus sog. Drittstaaten,.

Die brauchen wir sowieso - bei freien Stellen, die in die Hunderttausende gehen und mittlerweile viele Segmente umfassen.
Es ist also nicht nur das Problem mit der Rente zu lösen, sondern auch das des Arbeitskraft-Mangels - beides gehört dann natürlich zusammen, wenn zuzugswillige Menschen auch in das Rentensystem einbezahlen und nicht nur kurze Zeit bei uns bleiben, sondern sich wirklich integrieren. Olga
Ich denke das Umlagefinanzierte Rentensystem ist das sicherste und zuverlässigste! In einem Missverhältnis von Aktiven und Rentnern hat es erheblich Schwächen, das sehe ich auch!

Jeder Kapitalstock kann sehr schnell entwertet oder sogar weg sein! Bei Immobilien mag das eine Ausnahme sein, aber der Wert bzw. der zu erwirtschaftende Ertrag ist auch auf Jahrzehnte nicht vorhersehbar.

So lange die geburtenstarken Jahrgänge Rente beziehen muss man eben sehen, wie man eine einigermaßen faire Lösung findet! Der Jahrgang 1960 ist 2045 ... 2050 kein Rentenproblem mehr! Wie viele Menschen 2090 in Rente gehen ist heute schon bekannt!

Die kommenden 25 Jahre werden ein Problem, keine Frage!

Über das Thema Zuwanderung haben wir uns ja schon oft ausgetauscht ... diese brauchen wir! Die Menschen werden auch nicht  - so sie denn überhaupt kommen -  aus der Schweiz oder Holland kommen! Da wird sich unsere Gesellschaft ändern müssen!
MarkusXP

 
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf schorsch vom 05.08.2022, 15:17:06
Seuz: Und eines Tages werden wir "Alten" dazu verurteilt, mit noch gebärfähigen Damen dafür zu sorgen, dass der Titel " Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie! " keine Gültigkeit mehr hat!

😉
Mach dir keine falschen Hoffnungen, lieber Schorsch: wenn, dann gehen die Damen zur Samenbank!😂
MarkusXP
Dieser Umweg ist mir zu umständlich!    😉
... du sollst ja auch nicht auf die Samenbank gehen!
MarkusXP

Anzeige

Bias
Bias
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von Bias
als Antwort auf MarkusXP vom 05.08.2022, 22:07:08

Guten Morgen
Diskriminiere den Schorsch nicht. Wer sollte ihn daran hindern sein Geschlecht zu wechseln?
Doch auch so konnte er zumindest versuchen, ob es auch ohne Samenspende geht.
Tun doch so viele.

lupus
lupus
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von lupus
als Antwort auf Bias vom 06.08.2022, 06:22:23

Aber Bias, es ändert doch nichts, wenn sich Schorsch nur einen neuen Namen eintragen lässt.😁

Selbst wenn es noch so blutig zugehen würde, schafft er es nicht oder nicht noch einmal  etwas zu produzieren, was seinen Lebensabend finanzieren hilft.
--------------------------------------------------------------------------

Ernsthaft:
Bin gespannt, ob die Frage, ob man jemand hat, den man trotz finanzieller Last aufgezogen hat und damit eine allgemeine Berechtigung zur Versorgung gegeben ist oder mit einer eigennützigen Lebensentwicklung eine bessere finanzielle Situation genossen hat, diskutiert werden wird.
lupus

olga64
olga64
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von olga64
als Antwort auf MarkusXP vom 05.08.2022, 22:07:08
... du sollst ja auch nicht auf die Samenbank gehen!
MarkusXP
Also eine Samenbank ist keine Bank, die in irgendeinem schönen Park steht oder vergleichbar mit Geldhäusern, wo man Geld anlegen oder ausleihen kann - bei Samenbanken sind aber auch Lieferanten des Rohstoffes sehr gefragt. Manche besonders produktiven Männer verdienen sich dort in jungen Jahren regelmässig ihren Lebensunterhalt und dürften am Ende desProjektes, wenn sie es ausdauernd und lange gemacht haben, auf Hunderte von Kindern zurückblicken an deren Zeugung sie irgendwie beteiligt waren. Olga
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Deutschland, so wenig junge Menschen wie noch nie!
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf olga64 vom 08.08.2022, 18:05:40
 
Also eine Samenbank ist keine Bank, die in irgendeinem schönen Park steht oder vergleichbar mit Geldhäusern, wo man Geld anlegen oder ausleihen kann - bei Samenbanken sind aber auch Lieferanten des Rohstoffes sehr gefragt. Manche besonders produktiven Männer verdienen sich dort in jungen Jahren regelmäßig ihren Lebensunterhalt und dürften am Ende des Projektes, wenn sie es ausdauernd und lange gemacht haben, auf Hunderte von Kindern zurückblicken an deren Zeugung sie irgendwie beteiligt waren. Olga
Wenn wir dich nicht hätten, liebe Olga!

Du bist ja wirklich gut informiert! ... und wenn dieser produktive, junge Mann dann "Hunderte von Kindern" mit Hilfe der Technik gezeugt hat, sich dann die Geschwister ( Männlein und Weiblein )
nach Jahren begegnen, sich mit der Wucht der Unwissenheit verlieben, beschließen eine Familie zu gründen, wat nu?

Irgendetwas hast du in deinem Eifer, in deiner Begeisterung für die partnerlose Zeugung wohl übersehen ...
MarkusXP 

 

Anzeige