Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Die Bundespräsidentensuche

Innenpolitik Die Bundespräsidentensuche

Karl
Karl
Administrator

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von Karl
Ich halte es für einen strategisch guten Schachzug von der FDP sich auf die Seite des ehemaligen SPD und Grünen Kandidaten Gauck zu schlagen, der nach meiner Einschätzung nach dem Amte giert. Rösler versucht so zu verhindern, dass der Eindruck entsteht, die FDP würde übergangen. Karl
hugo
hugo
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von hugo
als Antwort auf justus39 vom 19.02.2012, 19:50:54
Ein Bundespräsident sollte ehrlich, gebildet, unparteiisch, sympathisch und intelligent sein.
geschrieben von justus


hallo justus, na Du hängst die Meßlatte verdammt hoch *g* aber recht haste,,

Ich denke das der Gauck seine und Merkels Stasiakten vor und nach der "Bearbeitung" also noch im Originalzustand kennengelernt hat,,er ist also der Merkel gegenüber klar im Vorteil.

,,und so wie ich die Merkel einschätze hat sie es nicht gerne wenn Männer in ihrem Umfeld Ihr gegenüber im Vorteil sind,,,
außerdem würde es Ihr sicher helfen wenn sie -nach einem Platzen des nächsten BPs- darauf verweisen könnte, diesmal rechtzeitig gewarnt zu haben und den schwarzen Peter der Oposition zuschieben könnte.

CDU-Spitze lehnt Gauck als Kandidaten fürs Präsidentenamt ab

hugo
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Karl vom 19.02.2012, 20:16:00
karl "Rösler versucht so zu verhindern, dass der Eindruck entsteht, die FDP würde übergangen."

Die FDP wir nicht übergangen - die wird übersehen und letztendlich überflüssig.

Anzeige

senhora
senhora
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von senhora
[i]Die Unterstützung bezeichnete Gauck als „Vorhof des Himmels“ und sagt weiter: „Das ist die ideale Situation, besser wird es nicht mehr. Dass einem Sympathie zugewendet wird, ohne dass man sich beweisen muss, ist etwas sehr Schönes.“
„Gott oder die Mehrheit werden es fügen.“
Quelle[/indent]
Also dann, mit Gottes Hilfe.
Frau Merkel hat dann zwei Bundespräsidenten-Fehlbesetzungen in ihrer Kanzlerschaft aufzuweisen und demnächst einen neuen, den sie einmal ablehnte.
Karl
Karl
Administrator

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von Karl
als Antwort auf dutchweepee vom 19.02.2012, 20:22:49
Lieber dutch,


das mag dein Wunschdenken sein, aber in der Bundesversammlung wäre die FDP noch gut vertreten und könnte Gauck zur Mehrheit verhelfen. Damit wäre verhindert, dass ein anderer Kandidat ein Signal für eine Schwarz-Rote oder Schwarz-Grüne Koalition setzen würde und die FDP hätte sich deutlich von der CDU/CSU abgesetzt. Sie kämpft bundesweit derzeit um die 5% Hürde und wird sich keine Illusionen in Bezug auf eine erneute Regierungsbeteiligung in einer Schwarz-Gelben Koalition machen.

Ich glaube also wirklich, dass hier die FDP Schach spielt und versucht aus einer für sie verzweifelten Situation das Beste zu machen.

Karl
Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von ehemaliges Mitglied
wulff war. gauck ist.

--
Wolfgang

Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Karl vom 19.02.2012, 20:36:03
Ja das mag sein Karl ...um so lustiger wird das Pokern um den Präsidenten für mich, da die LINKEN und die PIRATEN von den Etablierten ja noch nicht involviert werden.

Ich bin sooo froh, dass ich nicht mehr in Holland wohne. So muss ich mich wegen dieses nationalen Kinderkrams nicht schämen.
loretta
loretta
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von loretta
als Antwort auf dutchweepee vom 19.02.2012, 20:46:56


Kannst du doch trotzdem machen, dutch, und musst dich nicht mal fremd schämen

loretta
dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf loretta vom 19.02.2012, 20:49:22
Wem gegenüber sollte ich mich schämen loretta? Ich habe mit der CDU nichts am Hut und wenn ich zur Zeit hier in NRW Geschäftspartner, Nachbarn und Freunde treffe, haben die alle das selbe Staatsoberhaupt wie ich und kein Besseres - ich kann dabei sogar immer sagen, dass ich den niemals wollte und seine Partei auch nicht. ich schäme mich nicht für dieses ...
ingo
ingo
Mitglied

Re: Die Bundespräsidentensuche
geschrieben von ingo
Man scheint sich auf Gauck geeinigt zu haben. Presseerklärung: 21.15 Uhr. Es erstaunt mich sehr, dass Gauck nicht schon vorher abgewunken hat. Nun ist es aber gut so.

Anzeige