Innenpolitik Energiekosten

RE: Energiekosten
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 30.12.2021, 07:44:26

Wie sich das echte Problem dieser explodierenden Energiepreise grundsätzlich auf alles auswirken wird, zeigt sich wohl in naher Zukunft. Denn ohne Energie läuft bekanntlich nix im Land...

olga64
olga64
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 31.12.2021, 08:11:54
In der Hoffnung dass die 2-3000 RWE Entlassene wieder schnell einen Job finden.
Phil.
Ja, das hoffe ich natürlich auch. Allerdings wussten diese Menschen schon länger, was auf sie zukommen wird und es dürfte durch den Facharbeiter-Mangel sicher möglich sein, einen neuen Job zu finden.
Wie ich gelesen habe, gehen aber auch viele mit dem sog. "goldenen Handschlag", also hohen Abfindungen und dann früher in Rente. Olga
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von pschroed
als Antwort auf olga64 vom 31.12.2021, 16:00:31

Das ist richtig liebe Olga, alles was langfristig geplant war, wird gut ausgehen, ausser wenn die Zeit kommt wo Konzerne in Bezug einer verringerten Nachfrage deren Umsatz einbricht, ich kann mir vorstellen daß die EU und die Regierungen bei der Umstellung auf die nachhaltige Energie Tempo macht und Geld freigibt, sollte es noch nicht passiert sein. Das ist für ganz Europa sehr wichtig. Mich wundert es wie besonders RWE in die nachhaltige Energie investiert, ich könnte mir vorstellen dass die RWE , ein Konzern von den Gewinner wird. Phil.


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 31.12.2021, 16:26:50

Auch den Unternehmen,die in 'Deutschland arbeiten, ist dies seit 10 Jahren bekannt.
Unternehmen sollten auch dadurch gekennzeichnet sein, dass sie etwas unternehmen und nicht abwarten, bis sie es nicht mehr können.
Je nachdem wie das erfolgreich weitergeht, kann ich mir aber auch grosse Fusionen vorstellen, d.h., bisherige Unternehmen, die einzeln am Markt operieren, schliessen sich zusammen und konzentrieren dann noch mehr Marktmacht auf sich. Olga

lupus
lupus
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von lupus

Die höheren Strompreise haben natürlich auch Vorteile für Leute die eigenen Strom erzeugen.
Deren hohe Investitionen amortisieren sich nicht erst in 20 sondern schon in 15 Jahren.😉
lupus

MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf lupus vom 31.12.2021, 16:42:43
Die höheren Strompreise haben natürlich auch Vorteile für Leute die eigenen Strom erzeugen.
Deren hohe Investitionen amortisieren sich nicht erst in 20 sondern schon in 15 Jahren.😉
lupus
Das, lieber Lupus, sind die makabren Berechnungen eines Häuslebauers: je höher die Strompreise sind, ja schneller die Amortisation, oder auf Neudeutsch ROI ( Return on Investment )!

Aber mathematisch natürlich nicht zu beanstanden!
MarkusXP

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von lupus
als Antwort auf MarkusXP vom 01.01.2022, 13:33:10

Darf ich anstatt "Häuselebauer" lieber "Kleinstromproduzent "  verstehen? 😉😁

Es kann auch sein dass keine Berechnung erfolgt, denn es geht um "Grünen Strom" und die Sonne liefert angeblich kostenlos.😉

Gesundes 2022!
lupus
 

lupus
lupus
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von lupus
als Antwort auf pippa vom 29.12.2021, 12:10:23
Uns interessiert der günstigste Preis auch nicht,
 
Das sehe ich nun auch ganz gelassen , denn mein monatlicher Gaspreis geht nur von 113 auf 177 Euro.
Ein Schäppchen, fragt sich nur für wen. 😉

lupus
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf lupus vom 02.01.2022, 21:53:58
Uns interessiert der günstigste Preis auch nicht,
 
Das sehe ich nun auch ganz gelassen , denn mein monatlicher Gaspreis geht nur von 113 auf 177 Euro.
Ein Schäppchen, fragt sich nur für wen. 😉

lupus
Richtig lupus! Noch nicht mal 770 Euronen im Jahr! Wat soll der Geiz! Dafür packen wa uns doch nich!
MarkusXP
lupus
lupus
Mitglied

RE: Energiekosten
geschrieben von lupus
als Antwort auf MarkusXP vom 02.01.2022, 22:52:40

Guten Morgen
Du hast im Text "mehr" vergessen!
lupus

Hier wird manchmal recht oberflächlich gelesen. Deshalb.


Anzeige