Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

Innenpolitik Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus

Bodoso
Bodoso
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bodoso
als Antwort auf pschroed vom 04.10.2022, 13:31:52

Die DE Regierung, ich habe grosses Vertrauen in die Ampel, besonders die Grünen Habeck und Baerbock empfinde ich persönlich als kompetent, na ja Scholz, könnte den gordischen Knoten etwas schneller öffnen, aber das kommt sicher auch noch.

 
Pschroed wirklich kompetent ?
Kompetent worin ?
Als Frau Baerbock kürzlich bei Markus Lanz der staunenden Zuschauerschar erklärte, die Kriege in 19 Jahrhundert wären mit Panzern geführt worde, da bin ich fast vom Sofa gefallen .
Ich konnte nichts finden was diese Aussage bestätigt . Seien es die Napoleonischen Kriege oder die Burenkriege, Von Panzerschlachten war nichts zu lesen.
Ich weiß , ich weiß. Die Jahrhunderte ein bischen durcheinandergebracht. Das kann passieren.
Allerdings bei einer Aussenministerin ist das schon gravierend.
Wer weiß, was sie sonst noch so durcheinander bringen könnte.
 
olga64
olga64
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von olga64
als Antwort auf pschroed vom 04.10.2022, 08:46:31
Hallo Adam, so ist es, man kann zwar verstehen daß die Bürger sich absichern möchte.
Die Ampel auch die EU müsste viel schneller werden , um den Bürger entgegenzukommen. 
Einen europäischen Deckel oder was auch immer.

Die Unsicherheit ist in der ganzen EU bei den Bürger groß, zum Wohle der Rechtspopulisten, wo zwar auch keine Lösung haben, ausser Terrorist Putin seine Imperialistische Wünsche zu erfüllen.  Phil
Lieber Phil - aktuell sind wir jetzt in der Phase, wo vieleEuropäer Deutschland Vorwürfe machen, weil "wir" uns dieses exorbitante Rettungspaket "leisten" können, d.h., dass wir es dadurch an Solidarität gegenüber anderen EU-Staaten mangeln lassen, die dies nicht können.
Das wird noch grösseren Ärger geben.
Die Ampel kann nicht schneller ihre Pläne in die Tat umsetzen, weil jetzt die Prozedere eingehalten werden müssen: Abgleich mit EU-Gesetzgebungen und -Plänen. Ergebnis des Expertenteams und Prüfung der Vorschläge aus diesen Gremien.
Dann Gesetzesvorlage. Abstimmung im Bundestag und Bundesrat.
Das dauert seine Zeit und ich bin allmählich der Meinung,dass sich die Regierung lieber mal etwas mehr Zeit geben sollte, als voreilig beschlossene Gesetze und Vorhaben,die dann relativ schnell wieder einkassiert werden müssen (z.B.Gasumlage usw.).
Derzeit sind die meisten der Unterstützungen aus dem 2. Hilfsprogramm noch nicht ausbezahlt. Das erfolgt jetzt sukzessive und hilft den Leuten ebenfalls. Aber hier habe ich seit längerem den Verdacht, dass viele BürgerInnen hier nicht mehr durchblicken und gar nicht so richtig wissen ,was sie schon erhalten haben oder in Kürze erhalten werden. Olga
adam
adam
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von adam
als Antwort auf pschroed vom 04.10.2022, 16:07:43


QUELLE FOCUS
Gazprom erstaunt mit einem merkwürdigen Tweet zu den Lecks in den beiden Nord Stream Pipelines. So schreibt Gazprom, dass sich der Druck in den beiden Pipelines von Nord Stream 1 sowie in der Leitung von Nord Stream 2 wieder stabilisiert hätte. Demnach würde kein Gas mehr aus den Lecks strömen. Wie t-online berichtet, widerspricht die schwedische Küstenwache jedoch dieser Behauptung. Bei einem Flug über die Leitungen sei zu erkennen gewesen, dass aus Nord Stream 1 zwar inzwischen kein Gas mehr austrete, aus Nord Stream 2 aber entweiche weiterhin Gas.
Will Gazprom jetzt über Nord Stream 2 nach Deutschland liefern?

Der zweite Teil des Tweets ist dann überraschend: „Sollte entschieden werden, Gaslieferungen durch den Strang B der Pipeline Nord Stream 2 jedoch aufzunehmen, ist es aus technischer Sicht nun möglich, Erdgas (...) in diese Pipeline einzuleiten“. Allerdings ist Nord Stream 2 nie in Betrieb genommen worden und es besteht auch gar keine Genehmigung zur Inbetriebnahme. Vermutungen von Twitter-Nutzern legen nahe, dass Gazprom versuchen könnte, Deutschland so zu zwingen, die Pipeline doch in Betrieb zu nehmen. Andere Nutzer sehen in dem Tweet auch ein indirektes Eingeständnis Russlands, für die Schäden an den Gaspipelines verantwortlich zu sein.
 
Heißt das, daß die Schäden an den Gasleitungen nur simuliert waren durch zu hohen Druck?

--

adam

Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von pschroed
als Antwort auf adam vom 04.10.2022, 17:24:14

Tut mir leid Adam das macht es so konfus, ich verstehe es auch nicht. Phil.

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von weserstern
als Antwort auf pschroed vom 04.10.2022, 17:28:15

Dann wartet doch mal ab, es soll ja international und in Zusammenarbeit nachgeforscht werden, ob an der Pipeline manipuliert wurde.

weserstern

Bias
Bias
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von Bias
als Antwort auf weserstern vom 04.10.2022, 18:03:06
Dann wartet doch mal ab, es soll ja international und in Zusammenarbeit nachgeforscht werden, ob an der Pipeline manipuliert wurde.
geschrieben von weserstern
Abwarten ist im Alter aller Erfahrung nach mit gewissen Fährnissen verbunden, Weserstern.
Wer von uns weiß denn schon, wie viel Zeit ihm dazu noch zur Verfügung steht?

Ansonsten gilt: Herr, gib mir Gelassenheit und Geduld; aber plötzlich!

Anzeige

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Bias vom 04.10.2022, 18:07:44
Dann wartet doch mal ab, es soll ja international und in Zusammenarbeit nachgeforscht werden, ob an der Pipeline manipuliert wurde.
geschrieben von weserstern
Abwarten ist im Alter aller Erfahrung nach mit gewissen Fährnissen verbunden, Weserstern.
Wer von uns weiß denn schon, wie viel Zeit ihm dazu noch zur Verfügung steht?

Ansonsten gilt: Herr, gib mir Gelassenheit und Geduld; aber plötzlich!
geschrieben von Bias

@Bias , ich denke, die Personen die dafür zuständig sind, haben ganz bestimmt noch viel mehr Zeit und Arbeit zu bewältigen , als wir Rentner und Pensionäre, die nur über diese Themen hier plaudern. 😉

LG weserstern
lupus
lupus
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von lupus
als Antwort auf aixois vom 04.10.2022, 14:51:40

Natürlich sind hohe Räume schon immer ein Problem, da sie ja schon einen anderen Eindruck von sog. Gemütlichkeit vermitteln, selbst bei gleichen Temperaturen. Deshalb gibt es ja auch einige Angebote, diese Decken durch Abhängung zu senken.
Diese Wohnungen sind eben wärmetechnisch ungünstig, jedoch auch mit größerem Aufwand (Fußbodenheizung) zu verbessern.
Sehr zweifelhaft ist, dass eine wie auch immer erreichte Luftverteilung -unten warm und oben kalt - eine wesentliche Zeit konstant bleibt.

lupus
 

olga64
olga64
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von olga64
als Antwort auf weserstern vom 04.10.2022, 18:03:06
Dann wartet doch mal ab, es soll ja international und in Zusammenarbeit nachgeforscht werden, ob an der Pipeline manipuliert wurde.

weserstern
Ich könnte mir vorstellen ,dass die involvierten Staaten und Überprüfungs-Gremien dafür Monate oder Jahre benötigen. Letztendlich wird das ein Versicherungsfall und zwar auch wieder für viele Versicherungen, weil in dieses unselige Projekt Nordstream 2 viele Firmen agieren.
Und angenommen - irgendwann findet man eindeutig heraus, wer der oder die Saboteure waren - was geschieht dann?
Ich finde es schon fast wichtiger, dass ein Ende dieser Pipelines absehbar und sich Europa und hier vorwiegend Deutschland schleunigst nach Alternativ-Gaslieferanten bemühen muss und zwar diversifiziert, um nicht wieder eine Lieferanten-Abhängigkeit zu erzeugen.
Und im 2. Schritt Gas wirklich nur noch als Brückentechnologie zu betrachten und auch technische Alternativen voranzutreiben - vereinfacht gesagt, wir müssen jetzt alle aus den Fehlern lernen, die z.B. in Deutschland seit vielen Jahrzehnten auf diesem Gebiet gemacht wurden. Olga
weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Habeck ruft die Gas Alarmstufe aus
geschrieben von weserstern
als Antwort auf olga64 vom 04.10.2022, 18:24:23

Richtig, es ist so- wie es nun ist- , deshalb ist es müßig hier schon Spekulationen aufzustellen und zu verbreiten.
Vielleicht werden wir es alle mal erfahren, oder auch nicht. 😉  Sogar die GRÜNEN haben bereits daraus gelernt und lassen die Braunkohlekraftwerke weiter laufen , obwohl es sehr viel Widerstand in den eigenen Reihen gibt. Aber die Technologie schreitet weiter voran.
Vielleicht ist dies auch ein Wendepunkt - wie auch bei Covid- um endlich weitere, neue Methoden zu fördern und auch der Wissenschaft ein neues Feld zu bereiten.

weserstern


Anzeige