Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit

Innenpolitik Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 09.10.2019, 09:11:40
@Edita
ich hab alles gelesen

Ich weiss von meiner Schwester und Schwager, die häufig in Radeberg bei Vetter Paul waren, das Auto vollgestopft mit Dingen, die sie brauchen konnten.
Will garnicht ins Detail gehen, damit sich niemand beleidigt fühlt.

Nur noch eines:
einmal waren sie wieder dort und bei der Heimfahrt hatte meine Schwester ihren neuen Mantel über dem Arm hängen und beim Adjeu sagen, drückte sie ihn unserem Bäsle spontan in die Arme.
Und meinem Schwager wars auch recht.
Das macht doch niemand, wenn er keine Not sieht.

Clematis

 
wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von wandersmann

Aus dem Film "Sonnenallee":

2 Ost-Berliner Jugendliche laufen hinter einem westerberliner Touristenbus und mimen die nach Essen flehenden Zonis. Herrlich auch die Reaktion der Touristen: "Das kannte ich bisher nur aus Afrika"




wandersmann
wandersmann
Mitglied

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf Edita vom 09.10.2019, 09:11:40

Ich habe hier mit noch keinem einzigen Beitrag, die Leistungen eines Ostdeutschen kritisiert, in Frage gestellt, abgelehnt, geschmälert, diffamiert oder ignoriert, aber genau das wird mir hier von den Hardlinern und beigesprungenen Schleimspendern dauernd vorgeworfen, das zeigt mir ganz drastisch auf, daß genau diese, sich selber zu Opfern stilisieren, sich in der Opferrolle suhlen wollen, bis sie eines Tages daraus von ihren Heilsbringern befreit werden ....... vielleicht so nach dem Motto -
 " Vollenden wir die Wende " ..........

Und so lange beschimpfen sie und beleidigen sie...... uns - und nicht umgekehrt!

Edita
 
Schön ist vor allem, dass nicht nur die Leistung an sich, sondern auch die Ostdeutschen selbst von Dir nicht diffamiert werden.

Anzeige

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Edita vom 09.10.2019, 09:11:40

Tina1 hat mit ihren persönlichen Berichten genau das beschrieben, was Andere und ich auch "am System"
DDR kritisiert und verurteilt haben, das wird aber ignoriert und gar nicht drauf eingegangen, der nächste Beitrag eines anderen Users mit dem ungefähr gleichen Inhalt gleich wieder als Lüge, Besserwisserei und Wichtigtuerei abgetan!
 . . . .
Und so lange beschimpfen sie und beleidigen sie...... uns - und nicht umgekehrt!
 
Genauso war es! Wer hier behauptet, die Ossis wären beschimpft oder diskreditiert worden, lügt! Ich habe z. B.  immer noch nicht begriffen, was an dem Wort "DDR-Bürger" (von Edita geschrieben) beleidigend sein soll, deshalb schreibe ich jetzt "Ossis". Oder soll ich schreiben: die Bewohner der neuen Länder? Ja, soweit kommt das noch! Und die, die hier pötzlich aus dem Nichts aufgetaucht sind, um andere besonders vehement zu beschimpfen, haben nichts zur Sache selbst geschrieben. Gar nichts! Nur diejenigen angegriffen, die sich ähnlich wie Tina geäußert haben, vor allem Edita, die sich da auch ein bisschen auskennt und deren Familie daher kommt. Tinas Beitrag wurde von den Verharmlosern völlig ignoriert. Hat sie etwa keine authentischen Erfahrungen geschrieben? Ist nur das glaubhaft, was der Schönfärberei und Verharmlosung einer Diktatur dient? Manchmal könnte man glauben, sie wünschen sich eine Diktatur zurück, kann ja ruhig auch mal eine von rechts sein. Und dann schwant mir auch, warum die AFD im Osten so viel Zulauf hat.
Edita
Edita
Mitglied

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von Edita
als Antwort auf wandersmann vom 09.10.2019, 11:07:25

Aus dem Film "Sonnenallee":

2 Ost-Berliner Jugendliche laufen hinter einem westerberliner Touristenbus und mimen die nach Essen flehenden Zonis. Herrlich auch die Reaktion der Touristen: "Das kannte ich bisher nur aus Afrika"




" In dem Film wird auf humoristische Weise das Leben Jugendlicher in Ost-Berlin bzw. an der Berliner Sektorengrenze im Jahr 1973 geschildert. Dabei ist der Film nicht immer geschichtstreu und überzeichnet zum Teil bewusst typische Probleme der DDR-Bürger, um eine Handlung zu schaffen, die jeder versteht, ohne vorher ein Geschichtsbuch gelesen haben zu müssen, wie Haußmann im Interview anmerkt. " QUELLE

Edita
 
lupus
lupus
Mitglied

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von lupus
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 09.10.2019, 09:20:17

In welchem Jahr etwa war das mit dem Mantel?
lupus


Anzeige

dutchweepee
dutchweepee
Mitglied

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von dutchweepee
als Antwort auf Edita vom 09.10.2019, 11:23:24

Ein gutgeschriebener "Bettelbrief" meiner Mutter an ihre Schwester in Rottweil sorgte immer für ein prallgefülltes Westpaket zu Weihnachten, auch wenn statt der von mir sehnlich gewünschten Levis-Jeans dann drei Pakete Linsen drin waren ...da stand bestimmt in der BILD, dass es in der "DDR" keine Linsen gäbe. Ich habe mich immer geschämt, wenn Mutti solche Briefe schrieb, deshalb standen die Levis auch nie auf dem Wunschzettel, aber die Hoffnung stirbt ja zuletzt.

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf lupus vom 09.10.2019, 11:24:14
In welchem Jahr etwa war das mit dem Mantel?
lupus
Das ist jetzt schwer für mich, es genau anzugeben, @ lupus.
Wir Mädels waren ja weit verstreut, so wurde erzählt, bei einem Eltern-Geburtstag, wenn wir beisammen waren.

Auf alle Fälle:
Mein Schwager ist 1989 verstorben, und es wird ja nicht gerade kurz vorher gewesen sein,
Ist das so wichtig für Dich, wann das war?

Clematis

 
Edita
Edita
Mitglied

RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von Edita
als Antwort auf dutchweepee vom 09.10.2019, 11:34:37
Ein gutgeschriebener Bettelbrief meiner Mutter an ihre Schwester in Rottweil sorgte immer für ein prallgefülltes Westpaket zu Weihnachten, auch wenn statt der von mir sehnlich gewünschten Levis-Jeans dann drei Pakete Linsen drin waren ...da stand bestimmt in der BILD, dass es in der "DDR" keine Linsen gäbe.
Diese WUNSCHZETTEL kenne ich auch, die bekamen wir, obwohl meine Eltern zu tun hatten, ihre drei Kinder durchzubringen, und trotzdem schickten sie was gebraucht wurde, nur bei den MARKENKLAMOTTEN streikten sie, denn die bekamen ihre Kinder auch nicht, einfach ..... weil sie schlicht zu teuer waren!
Als mein Mann den ersten MARKENKLAMOTTEN-Wunschzettel seiner 14-jährigen Tochter bekam, gleichzeitig mit der Ansage " was anderes ziehe ich nicht an " hat er gar nix geschickt, weil wir uns damals auch keine Markenklamotten leisten konnten, das war 1975!

Edita
 
RE: Heute ist ein Feiertag ! Der Tag der deutschen Einheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf dutchweepee vom 09.10.2019, 11:34:37

ich erinnere mich auch an Besuche bei meiner Cousine in Greifswald, die uns gerne vom "Tausch im Treppenhaus" erzählte, wenn die Nachbarn ihre Sachen aus dem Westpaket, die sie denn doch nicht so gern mochten, mit anderen im Haus tauschte und wie beleidigt manche waren, wenn nicht "der Kaffee aus der TV Werbung" (Jacobs) sondern "nur" der oller aldi - Bohnenkaffee im Paket lag :-) der hatte einen niedrigeren Tauschwert ...

Naja also dass man hier gleich 2 x versucht , den Dummen zu erklären, dass "Sonnenallee" eben ein satirischer Film ist, der bewusst überzeichnet ... ist schon fast eine Beleidigung für alle User hier. Aber was solls ..

Wenn wir mal in Greifswald waren, habe ich schon damals die herrlichen Strände am Bodden geliebt - abends bei Freunden der Familie sitzen und frisch geräucherten Aal dirkekt aus dem Ofen essen, dazu herrliches Weissbrot und sehr viel Nordhäuser Doppelkorn und "für den Magen und Nachhauseweg" am Ende noch einen Stichpimpulibockforcelorum, der inzwischen auch von einer westdeutschen Firma hergestellt wird....

wir haben immer gerne Pakete "rüber" geschickt -  auch mal mit Albernheiten die kein Mensch braucht - über den Käse aus der Sprühdose hat sich alles kaputt gelacht und die supersteif werdende Jell-O Götterspeise, die dann mit Schlagsahne und Marshmallows serviert wurde, war der Hit auf jeder Party. Und wir haben gerne "Traumreisepakete" geschickt - einfach so nach beliebten Reisezielen, zu denen unsere Leute nicht reisen konnten wurde eingekauft: Mal alles aus Bella Italia inklusive Rezepten, mit frischen Zitronen aus Sorrent, die besonders aromatisch sind und einem Tipp zum Limoncello machen ...der tolle DDR Korn eignete sich dazu hervorragend und unsere Leute haben mit dieser Eigenproduktion noch richtig gute Geschäfte machen können- dazu dann immer noch passende Servierten und Kerzen -  immer alles für 6 Personen - auch USA, Brasilien und Frankreich waren sehr beliebte Themen. Diese Pakete waren der absolute Hit und wir wussten, dass sie wirklich Spass daran hatten - denn im nächsten Brief stand dann schon das nöchste Traumziel. Ich hätte mich geschämt, da immer nur Strumpfhosen, Kaffee, Schokolade und "Haushaltswaren" einzupacken, denn eigentlich gab es irgendwie alles, was man brauchte.
Im Gegenzug schickten sie uns alle paar Wochen DDR Produkte, wobei ich die Süssigkeiten heute noch liebe und Soljanka war irgendwie super exotisch.

Auch wer gegen das Regime war, hat in seinen Möglichkeiten durchaus glücklich gelebt, auch wenn das viele nicht wahr haben wollen


Anzeige