Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik "Klimaschutz" um jeden Preis

Innenpolitik "Klimaschutz" um jeden Preis

Bias
Bias
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Bias
als Antwort auf Bodoso vom 15.01.2023, 12:11:34
 
Hallo Olga
Ich will mich ja nicht selber in den Vordergrund stellen, allerdings bin ich selbst ein Teil der Solidargemeinschaft der dies alles finanziert. Und hiermit bedanke ich mich mal bei mir selber .
Übringens Finanzierungen die in dieser Höhe garnicht notwendig gewesen wären , bei richtigen politschen Entscheidungen .
Der andere Teil der Solidargemeinschaft der diese Aufwendungungen mitfinanzieren darf ist noch garnicht geboren . Und die werden sich freuen und bedanken . Allerdings, was schert es uns dann noch.
Eine Quantite negligeable, wie wir Odenwälder sagen, Bodoso.
Himmel - Du hast aber auch Einwendungen🙏
zausel2
zausel2
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von zausel2
als Antwort auf pschroed vom 15.01.2023, 10:56:34
 zudem muss die gesamte Hauselektrik, die noch aus den 1950iger Jahren stammt, überarbeitet werden. Dieses soll zwar unbedingt gemacht werden, aber alles zusammen ist uns derzeit zu aufwendig. Es stellt sich dabei leider heraus, dass es sehr schwierig ist, einen Elektriker zu bekommen, ohne dass man eine Solaranlage installiert (die haben scheinbar kein Interesse an einem arbeitsaufwendigen Nur-Renovierungsauftrag). Ob wir dieses Jahr mit unserem Projekt weiterkommen, wird sich zeigen.

Ich will nur sagen, bei Altbauten reicht oft der gute Wille nicht.

Karl
geschrieben von Karl
Hallo Karl, diese Erfahrung machte ich, sämtliche alte Kabel mussten entsorgt werden, in den meisten Häuser aus den 50ziger fehlt meistens auch noch der Gelb/Grüne Erdungskabel .
Bei Eigentümerwechsel gibt es keine Neuanmeldung mehr, ausser die Installation wird den heutigen Standard komplett angepasst, so ist es jedenfalls in Lux. Das wird richtig teuer 😉Phil.

0_big.jpg
So einen Zähler hatten wir früher auch. Der wurde 2017 gegen einen neuen ausgetauscht. Sicherungen wie auf dem Bild gibt es gar nicht mehr, stattdessen fliegt der FI-Schalter raus, wenn eine Störung eintritt.


IMG_7020.JPG
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von pschroed
als Antwort auf zausel2 vom 15.01.2023, 12:39:11

Hallo Zausel.
Es ist schon interessant die modernen Stromzähler, wo die Zählerstände automatisch übermittelt werden.
Auch der  FI Schalter ist sehr wichtig, wo bei der kleinsten Stromschwankung die Strom-Zufuhr unterbricht und kann manches Leben retten,  besonders im Badezimmer.   Phil.


Anzeige

Bodoso
Bodoso
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Bodoso
als Antwort auf zausel2 vom 15.01.2023, 12:39:11

Hallo Zausel
Das Bild Deiner Unterverteilung und Dein Text dazu überrascht mich etwas. Und ich kann es kaum glauben.
Hast Du tatsächlich ausser dem Zähler und dem FI keine einzel abgesichterten Stromkreise im Haus ?
Keine Sicherungsautomaten für Steckdosen , Herd , Waschmaschine etc.?
 

Heidrun11
Heidrun11
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Heidrun11
als Antwort auf Der-Waldler vom 15.01.2023, 11:19:14

Vor allem sollte man auch wissen, was so etwas kostet. Mein Schwager hat damit sein nach Süden weisendes Dach belegt, und der ganze Spaß kostete über 20000 Euro. Natürlich nur reine Material- und Arbeitskosten. Behördengebühren, Gutachten usw. zusätzlich.


Genau das ist wichtig. Ich bin auch am überlegen wie sinnvoll, in Beziehung auf die Kosten und der Lage Solarpanele für meinem Haus sind. Die Schräge des Dachs geht nach Osten und Westen. Im Süden ginge es nur am Balkon, aber da steht auch ein alter Ahorn den ich fällen lassen müsste um die Sonne voll auszunutzen. Zusammen mit meinem Mann hatten wir uns damals schon genau aus diesen Gründen anders entschieden.

Vor 5 Jahren hatte ich einen neuen Heizkessel (für Öl) gekauft. Den schmeiße ich auch nicht mal eben raus. Nun ist unser Haus / Fenster gut isoliert da ist die Ölrechnung für mich noch überschaubar / bezahlbar, obwohl sie enorm angestiegen ist.

Ich hatte mir vor Weihnachten ein Solarlichterkette  für draußen bei Lidl gekauft. Eigentlich eine gute Idee, denn die nutze ich auch im Sommer, weil ich dann bis tief in die Nacht draußen sitze. Die leuchtet aber je nach Sonneneinstrahlung gerade eine Stunde oder zwei. Das ist Spielerei, deshalb traue ich den kleinen Solargeräten nicht viel zu.
LG Heidrun
 
F.rosch
F.rosch
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von F.rosch
als Antwort auf Bodoso vom 15.01.2023, 15:22:56

Bei mir im Zählerschrank sieht es genauso aus. Die Unterverteilungen befinden sich separat im Treppenhaus vor jeder Wohnung. Ist praktischer, da man nicht immer gleich in den Keller rennen muss, falls mal die Sicherung rausfliegt.


Anzeige

minerva
minerva
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von minerva

hier sind die sicherungen in der wohnung. das ist sehr praktisch.


lg
minerva
pschroed
pschroed
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von pschroed
Die Sendung beinhaltet ein interessantes Interview  mit Thunberg und Anne Will. 
Anbei Video.
Die Grünen besonders Habeck wo mit dem Energiegigant RWE verhandelt hat , geraten unter Druck. Viele grüne Wähler könnten sich von der Öko-Partei abwenden.
Ist die Lützerath Demo eine Umgehung der Gesetze eines Rechtsstaates ? 
Viele Fragen wo Anne Will versucht Antworten zu finden.  Phil.



Zerreißprobe für die DE KLimapolitik ? Quelle Anne Will

kombo1104_v-zweispaltig.jpg
Das Thema diskutieren Ricarda Lang, Herbert Reul, Michael Hüther, Luisa Neubauer, Mojib Latif und im Einzelgespräch in Lützerath: Greta Thunberg
15.01.2023 21:45 Uhr
Bias
Bias
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Bias
als Antwort auf pschroed vom 16.01.2023, 08:27:02

Die GRÜNEN pflegen zwischen guten und schlechten "Aktivisten" zu unterscheiden.
Gegen Demos Letzterer halten sie den Einsatz von Tränengas und Wasserwerfern für legitim.
Verstehen nicht, wenn das wo nicht geschieht, fordern "die volle Härte des Rechtsstaates" und titulieren  sie anders.

Als in der Summe woke Leute scheinen sie über ein in die Tiefe gehendes, eigenes Rechtsverständnis - Problembewusstsein genannt - zu verfügen, lerne ich.
​​​​​
​​​​​​

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Bias vom 16.01.2023, 10:04:52

Für meine laienhafte Vorstellung, war die Runde der Teilnehmer nicht ausgeglichen, es fehlte einen neutralen Anwalt um die Rechtsprechung zu erklären, bzw. ein Manager aus der oberen Hierarchie des RWE Konzern und natürlich wäre es ein "must" gewesen daß Habeck anwesend gewesen wäre.

Für mich war die Aufregung in der Runde groß, aber Resultat ?
Was möglicherweise Neubauer und Thunberg besser machen könnten , wenigstens ihren Anwalt einzuladen, um zu verstehen was ihr rechtlicher Ausgangspunkt ihrer Aktionen war. 
Man kann ja nicht einfach 15.000 - 20.000 Demonstranten zusammentrommeln.

Natürlich möchten sie die Klimaziele von Paris einhalten, das versteht jeder, ob es aber auf diese Weise gelingen wird ? Die zu erwartende Klimakatastrophe wird durch diese Aktion nicht kleiner.

Das ist meine Meinung.   Phil.


Anzeige