Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik "Klimaschutz" um jeden Preis

Innenpolitik "Klimaschutz" um jeden Preis

Bias
Bias
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Bias
als Antwort auf minerva vom 15.07.2022, 11:36:43
eigentlich braucht man weder ein langes studium noch irgendwelche studien (mit studien kann man eh alles beweisen, das dem, der sie finanziert recht ist und das wird auch in versch. bereichen gemacht) um zu wissen, daß es zur hochwassergefahr führt, wenn man offene böden, in denen wasser versickern kann, zubetoniert um autobahnen, betonbunker (wohn- und geschäftshäuser) usw. zu bauen.
man muß nur ganz kurz ein bißchen überlegen, welche folgen es hat.
aber genau das machen die meisten politiker nicht. auch in anderen bereichen nicht..............
Guten Morgen,
ich weiß nicht, Minerva, ob die meisten Politiker das nicht machen.
Ob sie es tun und umsetzen, was der Verstand sagt (wenn denn jemand gewagt hat, ihn zu gebrauchen) scheint meiner Beobachtung nach ideologie- und zeitgeistabhängig zu sein.
Mit der Mehrheit zu stimmen, war zu allen Zeiten der Garant dafür, dass Sicherheitsbedachten wenig bis nichts passieren kann.
Gehts schief, haben sich eben alle geirrt, so what!

Der Kaiser und sein Gefolge tragen ihre neuen Kleider derzeit noch mit heldenhaftem Stolz. Posieren auf den Laufstegen, führen sie dem Publikum vor.
Kinder haben verständlicherweise keinen Eintritt zur Show.
----------------------------------------------------------------------------------
Noch eine Anmerkung zum Beton: Es ist nicht nur dieser, welcher beim Bau von Windrädern in Wäldern bewirkt, dass Wasser dort, wo er ist, keine Chance hat zu versickern.
Bereits vor dem Bau werden die Böden für Zufahrtswege und für die zur Aufstellung benötigten Flächen per schwerem Gerät verdichtet. Peter Wohlleben zeigt auf, was daraus folgt.
Unabhängig davon könnte jeder, der sich aufmacht vor Ort zu gehen und zu betrachten, wovon er glaubt viel zu wissen, dieses „Wissen“ mithilfe neuer Eindrücke bereichern – könnte.
Lorena
Lorena
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Lorena
als Antwort auf minerva vom 15.07.2022, 11:36:43

@minerva

Bin da auch in vielem mit Dir einig.
Aber es wird ja schon einiges verändert - leider fast immer zu spät.
Wir laufen jetzt dem Problem Klimawandel hinterher, statt voraus.

Meist ist es doch so, dass der Mensch erst ein Problem spüren muss,
ehe er etwas ändert und ein Teil seiner Bequemlichkeit und Komfort
aufgibt. 

So ähnlich wie der Spruch: 

Der Krug geht solange zum Brunnen
bis er bricht


Selbst mit der eigenen Gesundheit und Vorsorge geht der Mensch so mit sich um und wundert sich dann, dass er chronisch krank wird oder schwer altert. Damit meine ich jetzt nicht den normalen Alterungsprozess. Aber vieles könnte man verhindern und jeder weiß es. Es wurde schon immer darüber informiert.

Lorena 
Edita
Edita
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bias vom 15.07.2022, 11:52:00

Zitat Bias:
" Ob sie es tun und umsetzen, was der Verstand sagt (wenn den jemand gewagt hat, ihn zu gebrauchen) scheint meiner Beobachtung nach ideologie- und zeitgeistabhängig zu sein."

Wobei man erst mal sondieren müßte, ob man rechtsstaatliche liberale Theorien einer Demokratie, wo eine Tyrannei der Mehrheit, einer Partei oder des Mainstream, durch Rechtsstaatlichkeit, Minderheitenschutz, Repräsentativsystem und Gewaltenteilung nahezu ausgeschlossen ist, a bissel Schwund gibt's immer irgendwo, denn es "menschelt über all, mit "ideologieabhängig"  bezeichnen kann.


Edita

Anzeige

minerva
minerva
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von minerva

" Selbst mit der eigenen Gesundheit und Vorsorge geht der Mensch so mit sich um "

das gehört wohl auch zu den dingen, die einstein gemeint hat als er sagte, daß es nur 2 dinge gibt, die unendlich sind. das eine wär das weltall, das andere die menschliche dummheit.
man sieht es ja auch sehr gut daran, daß es schon seit vielen jahren bekannt ist, wie schädlich rauchen ist und trotzdem rauchen immer noch ein paar millionen deutsche....................

Lorena
Lorena
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Lorena
als Antwort auf minerva vom 15.07.2022, 12:15:11

genau so isses @minerva

Sogar auf jeder Zigarettenpackung steht: Rauchen kann tödlich sein.
Neulich las ich sogar: Rauchen tötet!

Wobei es aber schon auch einen Unterschied gibt, weshalb man das ignoriert, 
denn das Rauchen macht abhängig, es wird zur Sucht. 

Ist jetzt zwar OT, aber irgendwie passt es doch.... 

Gruß Lorena 
minerva
minerva
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von minerva

ja, aber eine sucht, die man leicht überwinden kann. ich hab es sogar 2x geschafft. 😂😊

ist aber schon 40 jahre her. da wußte man noch nicht, wie extrem schädlich sogar wenig rauchen ist, aber man konnte es ahnen............


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von olga64
als Antwort auf Lorena vom 15.07.2022, 12:44:29

Ich wage sogar die Behauptung ,dass das Leben an sich tödlich ist. In jedem Falle endet jedes mit dem Tod, aber das WIE und WANN sind unbekannt. Das betrifft dann sowohl Raucher als auch Nichtraucher, Trinker, Umweltverschmutzer - kurz gesagt, alle. Olga

minerva
minerva
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von minerva
als Antwort auf olga64 vom 15.07.2022, 19:25:29
Ich wage sogar die Behauptung ,dass das Leben an sich tödlich ist. In jedem Falle endet jedes mit dem Tod, aber das WIE und WANN sind unbekannt. Das betrifft dann sowohl Raucher als auch Nichtraucher, Trinker, Umweltverschmutzer - kurz gesagt, alle. Olga


ja, aber es ist ein gr. unterschied, ob man z.b. mit 100 an einem herzinfarkt stirbt und bis dahin keine beschwerden hatte  oder mit 70 nach langer zeit mit mehr als unangenehmen beschwerden.



 
 
Lorena
Lorena
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Lorena
als Antwort auf olga64 vom 15.07.2022, 19:25:29
Ich wage sogar die Behauptung ,dass das Leben an sich tödlich ist. In jedem Falle endet jedes mit dem Tod, aber das WIE und WANN sind unbekannt. Das betrifft dann sowohl Raucher als auch Nichtraucher, Trinker, Umweltverschmutzer - kurz gesagt, alle. Olga
Liebe @olga64

ich halte Sie für so intelligent, dass Sie meinen Beitrag verstanden haben
und es jetzt eine Erklärung meinerseits auf Ihre Antwort nicht benötigt.

Haben Sie noch einen entspannten Abend.

Lorena 
Lorena
Lorena
Mitglied

RE: "Klimaschutz" um jeden Preis
geschrieben von Lorena
als Antwort auf minerva vom 15.07.2022, 13:02:10
ja, aber eine sucht, die man leicht überwinden kann. ich hab es sogar 2x geschafft. 😂😊

ist aber schon 40 jahre her. da wußte man noch nicht, wie extrem schädlich sogar wenig rauchen ist, aber man konnte es ahnen............
Liebe @minerva

Gratuliere zu Deiner Raucherentwöhnung. Ich weiß, was es bedeutet.
Ich war auch lange Raucherin und irgendwann schaffte ich es vom 
Glimmstängel wegzukommen. Mit eiserner Konsequenz und Disziplin habe ich 
es geschafft bei einem Durchgang. Hilfreich war mir dabei ein Buch, was
beschrieb, welche Gefahren auf mich zukommen während des Entzuges
und wie man diesen Gefahren vorbeugen kann. Auch das Beobachten,
wann man zur Zigarette greift und weshalb, also nicht nur die Gewohnheit.
Es war aber doch harte Arbeit und es war auch nicht so leicht, wie es jetzt
bei meinem Schreiben rüberkommt. Hilfreich waren auch Freunde und Bekannte,
die meinen Wunsch, sich das Rauchen abzugewöhnen akzeptierten obwohl 
einige davon selbst rauchten. Denen danke ich oft heute insgeheim noch, dass
sie mich dabei unterstützten.
Ja, diese Geschichte ist auch sehr lange her. 

LG Lorena

Anzeige