Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit

Innenpolitik Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit

rello
rello
Mitglied

Re: Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit
geschrieben von rello
als Antwort auf hugo vom 17.12.2009, 16:48:35
-noch lange ehe die Amis den Irak sinnlos und grundlos überfielen-

So Hugo siehst Du es wohl auch für Afghanistan und ich gebe Dir recht, denn:
Die Amis haben von den Russen wirklich nichts gelernt:

aus Welt Online:
In den Jahren 1979 bis 1989 versuchte die Sowjetunion vergebens, die militärische Kontrolle über Afghanistan zu erringen. Bis zu 120.000 Soldaten marschierten ein, um den Aufstand islamischer „Gotteskrieger“ gegen das kommunistische System niederzuschlagen. Die Sowjets konnten jedoch keine durchgreifenden Erfolge erringen. Nach westlichen Schätzungen wurden etwa 15.000 sowjetische Soldaten und 1,2 Millionen Afghanen getötet. Mehr als drei Millionen Menschen flüchteten in die Nachbarländer Pakistan und dem Iran.

rello
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2009, 15:56:41
Nachdem du deine Lieblingszeitung nicht mehr brauchst, heißt sie also wieder "Nebelzeitung"?
Sehr aufschlussreich!

Kennst du eine andere und vor allem zutreffendere Bezeichnung? Wir können ja auch mal einen Wettbewerb ausloben. Vielleicht stellt http://www.bildblog.de/ eine zur Hälfte herunter gebrannte Adventskerze als ersten Preis zur Verfügung.

Ab dieser Zeile wird platzsparend gequotet!

[zitat]Mich würde mal interessieren, was du an den 50' Videos erkannt haben willst[/zitat]

Es sind nicht 50 Videos, sondern nur 6 zu dieser Suchanfrage. Alle anderen werden als "ähnlich" gelistet. Zumal ich darauf verwies, das es auschlieslich nur am Sachverhalt interessierte tun sollen.

Die Serie beginnt mit
Luftangriff auf Tanklaster in Kunduz 1/6 - In voller Länge
und endet mit
Luftangriff auf Tanklaster in Kunduz 6/6 - In voller Länge
Ihr Uploader ist der User nasenstaub. Ich glaubte, das du dich soweit auskennst und ich es dir nicht extra erklären muss. Bei anderen hätte ich es verstanden. Also bekommst du von mir zukünftig auch eine Gebrauchsanweisung.

[zitat]Und dann noch ein Vorschlag: Lass dir mal von einem Schulkind erklären, warum die Videos aus deinem 2. Link - also vom Tag danach an Ort und Stelle - eine bessere Qualtät haben.[/zitat]

Lass mich raten, ein Schulkind würde erklären, das man auf einem scharfen Video mehr Einzelheiten erkennen kann als auf einem unscharfen. Es könnte auch sein, das deutsche Korrespondenten eine schlechtere Technik benutzen als die von Aljazeera. Möglicherweise hat sich auch der Rauch der beiden von den Bombern abgeworfenen Nebelkerzen verzogen.
Man muss schließlich alles in Betracht ziehen.
hugo
hugo
Mitglied

Re: Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit
geschrieben von hugo
als Antwort auf rello vom 17.12.2009, 17:31:35
Die Amis haben von den Russen wirklich nichts gelernt(rello)

tja, eigentlich könnte dieses "Unternehmen" Afghanistan halbwegs gut ausgehen, wenn sich diese beiden Amis/Russen untereinander besser verstehen würden, gemeinsam mit der UN eine Strategie entwickeln und dann abgestimmt -vielleicht sogar mit Pakistan im Boot- auf die Schnelle für Ruhe und Ordnung sorgen würden bis,,?
hm naja bis ein Zustand im Lande geschaffen ist der tatsächlich freie (wenn auch kontrollierte) Wahlen ermöglicht.

,,und wenn dann -von mir aus kann kandidieren wer möchte, sogar die Taliban- so er/sie denn ein gültiges zugelassenes den Vorgaben der UN entsprechendes Wahlprogramm auf die Beine gestellt hat und sich den Wahlvorschriften unterwirft,,

Die dann neue oder alte Regierung hatt dann zumindest nach unserem Verständnis die demokratische Legitimation (ok, von einigen vermutbaren Ausrastern im Wahlkampf mal abgesehen)und sollte anfänglich auch die Unterstützung der Weltgemeinschaft bekommen, um die sich einstellenden Anfangshürden zu überstehen,,

leider wissen wir ja nicht was derzeit alles hinter den internationalen Kulissen gespielt wird, welche Süppchen da von wem gekocht werden und deshalb lesen wir eben auch die vielen spekulativen Wahrnehmungen und Vermutungen und und und,,,reagieren entsprechend verunsichert,,

hugo

Anzeige

Re: Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2009, 18:26:59
"Es sind nicht 50 Videos, sondern nur 6 zu dieser Suchanfrage. Alle anderen werden als "ähnlich" gelistet."


Ich antworte mal mit deinen Worten!
"Ich glaubte, das du dich soweit auskennst und ich es dir nicht extra erklären muss."
Zur Erklärung:
50' = 50 Minuten ( 50h = 50 Stunden, 50''= 50 Sekunden usw) - offizielle Schreibweise.
Ich schrieb also 50-Minuten-Videos!

"Lass mich raten, ein Schulkind würde erklären, das man auf einem scharfen Video mehr Einzelheiten erkennen kann als auf einem unscharfen."


Falsch geraten.

Schulkinder sind schlauer. Sie würden sagen, dass Luftbildaufnahmen( Videos) aus größerer Höhe und aus schnellfliegenden Flugzeugen eine schlechtere Qualität haben müssten, als Nahaufnahmen aus 3-5 m Entfernung.

Wieder was dazugelernt !

--
klaus
eko
eko
Mitglied

Alles kalter Kaffee !
geschrieben von eko
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2009, 18:26:59
Ich will ja dem WM wirklich nicht zu nahe treten, aber:

Es tröstet mich, dass die Meinungen, die hier gegen Kundus gepostet werden, letztlich so unbedeutend sind wie der berühmte umfallende Sack Reis in China oder wo auch immer.

Die Art und Weise, wie hier geschrieben wird, ist unter der Würde eines jeglichen Stammtisches. Da will doch einer es besser wissen wie der andere und gegenseitig haut man sich die verbalen Knüppel über den Schädel.

Als "Diskussion" kann man das schon lange nicht mehr bezeichnen, das ist nur noch ein Abwatschen gegen die Leute, die versuchen, ein bißchen Sachlichkeit hereinzubringen. Es gelingt indes nicht und deshalb bleibt es eine einseitig total unsachliche Auseinandersetzung. Allein der Begriff "Kriegsminister" zeigt doch den geistigen Tiefflug des Worterfinders.

Mir graust es!!!
Re: Alles kalter Kaffee !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eko vom 17.12.2009, 18:47:39
Tja Eko, nicht nur Dir,

Es geht ja weiter.
USA haben sogar schon den "Kriegspräsidenten".
Bei UDSSR wurde der unterschlagen, weil "Brudervolk".
Nun sollen die beiden wohlmöglich auch noch mit Pakistan
dort für Frieden sorgen, wenn man denn so weiter liest.
Dann haben wir noch einen "Kriegspräsidenten".
Hussa, die führen dann einen "Angriffskrieg".
Das wird dann der "3. Weltangriffskrieg".

Also Stoff für die nächsten Jahre.

Wie ist das eigentlich ?
Wenn wir einen "Kriegsminister" gewählt haben
und das ein "Angriffskrieg" ist.
Dann sind wir doch ein "Kriegsvolk", oder ?

Schöne "Kriegssandkiste" .
Und das mitten im Winter.

nordstern

Anzeige

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Alles kalter Kaffee !
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf eko vom 17.12.2009, 18:47:39
Als "Diskussion" kann man das schon lange nicht mehr bezeichnen, das ist nur noch ein Abwatschen gegen die Leute, die versuchen, ein bißchen Sachlichkeit hereinzubringen. Es gelingt indes nicht und deshalb bleibt es eine einseitig total unsachliche Auseinandersetzung. Allein der Begriff "Kriegsminister" zeigt doch den geistigen Tiefflug des Worterfinders.
geschrieben von eko

Naja, Kriegsminister? Ganz so falsch ist die Bezeichnung nicht mehr. Wenn du gestern die Fragstunde im Bundestag zum aktuellen Thema in Phönix verfolgt und das aus ständigen Wiederholungen bestehende Gestammel vernommen hättest, dann könntest du dich entscheiden dürfen, ob sich das Ganze im Kindergarten oder in der geschlossenen Abteilung einer Nervenklinik abspielt. Es war unwürdig für einen Verteidigungsminister. In diesem Moment fragte ich mich, ob die Pillen grün, gelb oder blau sind und wieviel man davon nehmen müsste, um sich derart aufzuführen.

Wenn dazu dann noch ausgerechnet der ehm. Generalispekteur Schneiderhan, auf welchen er sich beruft, eine halbe Stunde später vor der Presse erklärt, das der Minister lügt, dann kommen ernstliche Bedenken zur Glaubwürdigkeit und dem Gesundheitszustand dieser Regierung und vor allem darüber, ob wir in der Vergangenheit immer sachlich richtig unterrichtet wurden.

Ich kann nun tatsächlich nicht alles mit dem Videorecorder des PC aufnehmen um es anschließend einigen Leuts hier im Forum aufs Brot zu schmieren. Selbst wenn ich möchte. Für diesen Zweck habe ich mir die TV-Karte nicht gekauft. Wenn man wenigstens bei den Stammtischgesprächen den Links zu folgte. Sie werden statt dessen als linke Propaganda abgetan und vorsorglich ignoriert.

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2009, 18:46:06
[quote=hinterwaeldler]
Ich antworte mal mit deinen Worten!
"Ich glaubte, das du dich soweit auskennst und ich es dir nicht extra erklären muss."
Zur Erklärung:
50' = 50 Minuten ( 50h = 50 Stunden, 50''= 50 Sekunden usw) - offizielle Schreibweise.
Ich schrieb also 50-Minuten-Videos!

Gibt es auch etwas wichtiges außer 142 Tote oder war es das?
Re: Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.12.2009, 21:25:11
Hinterwaeldler - du bist vielleicht ein Komiker.

Natürlich gibt es Wichtigeres, als diese Erklärung.

Aber -
du hast mich doch angeranzt, dass ich nicht in der Lage wäre,richtig zu lesen.
O-Ton- hinterwaeldler: "Ich glaubte, das du dich soweit auskennst und ich es dir nicht extra erklären muss."
Nun passt es dir nicht, dass du dich nicht auskanntest und darauf hingewiesen wurdest.


Mitglied_bed8151
Mitglied_bed8151
Mitglied

Re: Kriegsminister scheuen vor der Wahrheit
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.11.2009, 11:02:20
Mein Beitrag vom 30.11.2009 11:02 muss erneut aktualisiert werden... Kriegsminister Guttenberg (CSU) tarnt und täuscht, sagte ich. Es gibt weitere Hinweise dafür, dass deutsche Soldaten (im Verein mit amerikanischen Bomberpiloten) in Afghanistan ein Massaker angerichtet haben aus niederen Beweggründen. Leute der 'Task Force 47' (TF47), eine geheim und unkontrolliert wütende deutsche Terrororganisation unter dem Deckmantel der Bundeswehr, wollten unbedingt vier vermeintliche oder tatsächliche Taliban-Anführer töten. Deswegen setzten sie sich über alles Recht hinweg und nahmen den Tod von mindestens 137 zivilen afghanischen Menschen billigend in Kauf. - Ich zitiere aus der aktuellen BILD:
http://www.bild.de/BILD/politik/2009/12/18/neues-kunduz-video/welche-rolle-spielte-die-kommando-zentrale-in-potsdam.html

BILD
18.12.2009
NEUES KUNDUZ-VIDEO AUFGETAUCHT: Welche Rolle spielte Potsdamer Kommando-Zentrale?
Von JULIAN REICHELT und JAN MEYER

[...]

Bei der Bombardierung von zwei Tanklastzügen bei Kunduz in Afghanistan (bis zu 142 Tote) hatte der deutsche Oberst Georg Klein nicht nur das Live-Video der US-Kampfjets zur Verfügung. Auch eine Kamera der Bundeswehr filmte mit. Die Bilder wurden nicht aus der Luft, sondern vom Boden aus aufgenommen!

Dass die Bundeswehr in der Nacht vom 4. September über solche „bodengestützten Aufklärungsmittel“ verfügte, war bisher nicht bekannt.

Ebenso wenig bekannt ist bisher die Rolle, die das Einsatzführungskommando in Potsdam in der Bombennacht spielte.

Die ZEIT schreibt in ihrer aktuellen Ausgabe, die an dem Luftangriff beteiligte Einheit „Task Force 47“ würde „eng von Deutschland aus mitgeführt“. Und weiter: „Kann es sein, dass Oberst Klein (...) zum Trittbrettfahrer einer längst schon laufenden Operation des KSK gegen die Taliban wurde?“

Das „Kommando Führung Operation Spezialkräfte“ (Kdo FOSK) in Potsdam arbeitet getrennt vom „normalen“ Einsatzführungskommando und führt u. a. die geheimen Operationen des Kommandos Spezialkräfte (KSK).

BILD liegen Dokumente vor, die belegen, dass ein genauer Ablaufplan der Nacht unmittelbar nach der Bombardierung dorthin gemeldet wurde.

Die Meldung trägt das Wappen des KSK (Schwert und Eichenlaub) und den Vermerk: „Freigabe zur Vernichtung bzw. Löschung gem. ZDv 2/30 hiermit erteilt.“

Wie BILD erfuhr, waren die Videobilder des amerikanischen B1-Bombers, der über den Tanklastern kreiste, ebenfalls schon sehr früh am Morgen des 4. Septembers in Potsdam auf einem Computersystem vorhanden. Der sogenannte „rote Rechner“ ist extra für das „Kdo FOSK“ eingerichtet. Auf den Bildern waren nach BILD-Informationen Männer mit Waffen (Kalaschnikows, Panzerfaust) klar erkennbar – aber auch zahlreiche unbewaffnete Menschen.

Keinen Beweis gibt es dafür, dass sich Oberst Klein in der Nacht mit Potsdam abstimmte.

Brisant dennoch: Schon im Sommer 2007 warnte ein Bundeswehr-interner Bericht vor eigenständigen Operationen, die im Verantwortungsbereich des „Kdo FOSK“ laufen. Auftraggeber für den Bericht war ausgerechnet Staatssekretär Peter Wichert, der über die Kunduz-Affäre stürzte.

Das Gutachten, das sieben ehemalige Bundeswehr-Generäle erstellten, liest sich heute wie eine Prophezeiung: „Ein von der allgemeinen Operationsführung im Einsatzland völlig getrennter, paralleler operativer Führungsstrang des Kommando FOSK und die unter großer Geheimhaltung in der Regel mit den Einsatzkontingenten nicht abgestimmten Maßnahmen der Spezialkräfte können Gefahren für die Gesamtoperation, die Kontingente sowie das Ansehen und den Erfolg der Missionen vor Ort selbst erzeugen.“

Anzeige