Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?

Innenpolitik Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?

Leutnant_der_Reserve
Leutnant_der_Reserve
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von Leutnant_der_Reserve
als Antwort auf pschroed vom 06.06.2023, 16:45:27
Aber doch interessant welcher Sprung die AFD bzw. die Rechtspopulisten bis heute gemacht haben. Phil.
Auch interessant, dass in den letzten Jahren sowohl die Mitgliedszahlen (derzeit noch rund 3.000) als auch die Wählerakzeptanz der NPD rapide gesunken sind. Selbst im vermeintlich tiefbraunen Sachsen erreichte sie bei den letzten Landtagswahlen nur noch 0,6%. Kürzlich benannte sich die NPD in "Heimat" um, vielleicht soll es helfen, mit weichgespültem Namen wieder nach oben zu kommen. Gleiches gilt für PEGIDA, auch deren "Spaziergänge" sind kaum noch wahrnehmbar.
Das müsste doch Fragen nach sich ziehen, pschroed, hinsichtlich der These, dass die Gesellschaft tendenziell nach rechts rückt, wenn von tatsächlich rechextremen Parteien abgerückt wird.
olga64
olga64
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Bruny_K vom 06.06.2023, 16:53:39
Sie hat keine Lösung, trifft Entscheidungen gegen die Bürger und läßt sich lenken und das nutzt der AfD sowohl im Westen als auch im Osten. 

Welche Qualitäten und Talente eine regierende AFD hätte, könnte sie erst unter Beweis stellen, wenn sie sich in irgendeiner Regierungs-Konstellation in Bund oder den Ländern befände. Danach sieht es derzeit nicht aus,m zumal nirgendwo kurzfristig Wahlen bevorstehen.
Ich verstehe aber nicht, wo sie irgendeinen "Nutzen" für die AFD in dieser Situation ableiten wollen. Nirgendwo wird aktuell gewählt und im Westen steht sie bei den Umfragen ungefähr auf einem Drittel der Werte,die sie im Osten erzielt.
Als letzte Wahlergebnisse im Westen (also bereits erfolgte Wahlen) kann man rekapitulieren: in Bremen trat sie gar nicht an, weil vermitlich die Parteientscheider das dafür nötige Prozedere nicht kapierten. In Berlin erzielt sie 9% und in Schleswig-Holstein flog sie aus dem Landtag.
Jetzt können wir die Wahlen in Hessen und Bayern abwarten und dann die Umfragewerte kurz vor diesen Wahlen mit den tatsächlichen Ergebniissen vergleichen.
Für Bayern sehe ich da realistisch die CSU/FW-Koalition bei über 50%; dafür bräuchte es sowieso keine AFD. Olga
Edita
Edita
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von Edita
als Antwort auf Bruny_K vom 06.06.2023, 17:14:44

Die Bürger, die AfD wählen, wählen die AfD in der Hauptsache nicht, weil sie „Sorgen“ haben, sondern nachweislich, weil sie keine Zuwanderung nach Deutschland wollen! 
Die Ampel unfähig??? 
Was ich feststelle ist, daß uns die Ampel gut durch alle Krisen, die es bis jetzt zu meistern galt, regiert hat! 
Und leider müssen all die Kritiker und Meckerer nicht beweisen, daß sie es besser gemacht hätten!

Edita
 


Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Leutnant_der_Reserve vom 06.06.2023, 17:24:02
Aber doch interessant welcher Sprung die AFD bzw. die Rechtspopulisten bis heute gemacht haben. Phil.
Auch interessant, dass in den letzten Jahren sowohl die Mitgliedszahlen (derzeit noch rund 3.000) als auch die Wählerakzeptanz der NPD rapide gesunken sind. Selbst im vermeintlich tiefbraunen Sachsen erreichte sie bei den letzten Landtagswahlen nur noch 0,6%. Kürzlich benannte sich die NPD in "Heimat" um, vielleicht soll es helfen, mit weichgespültem Namen wieder nach oben zu kommen. Gleiches gilt für PEGIDA, auch deren "Spaziergänge" sind kaum noch wahrnehmbar.
Das müsste doch Fragen nach sich ziehen, pschroed, hinsichtlich der These, dass die Gesellschaft tendenziell nach rechts rückt, wenn von tatsächlich rechextremen Parteien abgerückt wird.
Es ist schon seit einigen Jahren erkennbar, dass die Wähler weltweit eher zu rechtspopulistischen Parteien tendieren als zu linken Gruppierungen.
Das sieht man z.B. in Italien, Ungarn, Polen und es wird sichtbar werden, wenn 2027 Frankrkeich wählt und Herr Macron nicht mehr antreten kann.
Bei den Sympathisanten für die rechten Parteien in Deutschland (die es ja immer gab mit unterschiedlichsten Namen und Plänen) nehme ich an,d ass die selbst ernannten "Protestwähler" und "Enttäuschte" im Endeffekt zu faul wären, um irgendwelche direkte Aktionen oder Bewegungen zu gründen oder am Leben zu erhalten. Hat ja bisher nicht viel gebracht, wenn Pegida spazieren ging oder irgendein NPD-Mensch in irgendeinem Landtag gesessen hat.
Ich nehme an,die früheren NPD-Wähler sind mittlerweile alle in der AFD aufgegangen und wenn sie zu radikal wurden, entliess die AFD diese Leute, weil sie sich ja selbst verbal immer als bürgerlich-konservative Partei auch einer anderen Klientel andienen möchte, die mit Hakenkreuz usw. nicht viel im Sinn haben dürfte. Olga
olga64
olga64
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 06.06.2023, 17:33:09

Danke liebe Edita - wer gebetsmühlenartig von der Unfähigkei der Ampel schreibt und zudem gar nicht in deren gegografischem Einzugsgebiet lebt, hat vermutlich zu wenig politische Erkenntnisse und Einsichten in diesen Regierung. Aber muss natürlich die Abneigung gegen diese Parteien immer wiederholen - denn wo kämen wir sonst hin, wenn jemand mal seine eigene Meinung ein wenig revidieren würde? Da stellt man dann doch lieber wenig bis nicht beweisebare Behauptungen auf, selbst wenn sie auf Dauer ermüden. Olga

Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von Rispe
als Antwort auf olga64 vom 06.06.2023, 17:37:56

Ich glaube nicht an die vielen Protestwähler. Ich glaube, dass die AFD-Wähler*innen genau die sind, die jede Zuwanderung und vor allem  Flüchtlinge ablehnen, die nicht begriffen haben, dass die Ampel die früheren Fehler und Versäumnisse sehr schnell berichtigen musste mit ihren unbequemen Entscheidungen, und dass die jetzigen Probleme nicht die Schuld der Ampel sind, sondern sie der Weltlage (Putins Krieg, Klimawandel etc.) geschuldet sind.
Keine andere Partei, erst recht keine rechtsextreme, könnte diese Probleme einfach so ad hoc lösen, und beweisen musste die AFD bisher schon mal gar nichts.
Wenn ich Protestwählerin wäre, würde ich ganz bestimmt keine Partei wählen, die Nazis in ihren Reihen hat, dann schon eher die Linke.
Leute, die eine Nazi-Partei wählen (und das ist der dominierende Flügel der AFD mittlerweile), die sind meistens rassistisch, intolerant und rechts, da beißt die Maus keinen Faden ab.
Wenn dann Umfragen trotzdem meinen, 60% Protestwähler*innen ausmachen zu können, dann liegt das daran, dass viele AFD-Wähler genau wissen, wie schlecht angesehen diese Partei ist und bei Befragungen nicht die Wahrheit sagen, davon bin ich überzeugt. Immerhin schämen sie sich, das zuzugeben, das lässt hoffen. Auch hier im Forum habe ich noch von niemandem gelesen, dass er oder sie zugeben würde, dieser Partei nahe zu stehen. Wer glaubt, es gibt sie hier nicht, muss schon reichlich naiv sein.

An ihren Beiträgen sollt ihr sie erkennen!


Anzeige

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Leutnant_der_Reserve vom 06.06.2023, 17:24:02
Aber doch interessant welcher Sprung die AFD bzw. die Rechtspopulisten bis heute gemacht haben. Phil.
Auch interessant, dass in den letzten Jahren sowohl die Mitgliedszahlen (derzeit noch rund 3.000) als auch die Wählerakzeptanz der NPD rapide gesunken sind. Selbst im vermeintlich tiefbraunen Sachsen erreichte sie bei den letzten Landtagswahlen nur noch 0,6%. Kürzlich benannte sich die NPD in "Heimat" um, vielleicht soll es helfen, mit weichgespültem Namen wieder nach oben zu kommen. Gleiches gilt für PEGIDA, auch deren "Spaziergänge" sind kaum noch wahrnehmbar.
Das müsste doch Fragen nach sich ziehen, pschroed, hinsichtlich der These, dass die Gesellschaft tendenziell nach rechts rückt, wenn von tatsächlich rechextremen Parteien abgerückt wird.
Es ist EU weit, wenn es der Wunsch des Volkes ist rechts regiert zu werden, dann ist das eben so, keiner kann die Wählerschaft aufhalten, das Wachsen der Rechtspopulisten wurde jahrelang als eine Minorität abgetan, ich bin mal gespannt wie die Reaktionen der bürgerlichen Parteien nun sein werden, auch interessant was jetzt in Polen mit der PIS Partei passiert wo hundert tausende demonstriert haben gegen die Populisten, vielleicht wird es auch in anderen EU Länder wie auch in DE zu Reaktionen kommen müssen, Alice als Kanzlerin 😄. Warten wir mal ab, jedenfalls wird es ernst.  Phil.
weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Edita vom 06.06.2023, 17:33:09

 

Die Bürger, die AfD wählen, wählen die AfD in der Hauptsache nicht, weil sie „Sorgen“ haben, sondern nachweislich, weil sie keine Zuwanderung nach Deutschland wollen! 
Die Ampel unfähig??? 

Edita
 

Das sehe und höre ich ein wenig anders @Edita, wenn ich bei Terminen bin -- besondere Geburtstage, Infostand , Vereinseinladungen u.s.w. --

Die Mehrzahl der Bevölkerung fühlt sich nicht mitgenommen, bei den rasanten Veränderungen die nun alle zügig umgesetzt werden sollen.
Beispiel Elektromobilität - es fehlen allein in Niedersachsen noch zigtausende Ladestationen.
Krankenhäuser werden zusammengelegt, oder fallen ganz weg.  Akuter Lehrer- und Fachkräftemangel.
Selbst die Kommunen müssten etliche Milliarden aufbringen, um die neuen Energiestandards einzuhalten.
Mit privatem Bereich ist dies fürr alle Leute das Thema Nr.1
Das Thema - Zuwanderung - macht oft den Kommunen große Probleme, da die Finanzierung durch den Bund nicht gesichert ist.
Ich könnte meine Liste noch lange weiterführen.

Das sind alles Themen, um die sich die Bevökerung und auch die Kommunen Sorgen machen.

weserstern
olga64
olga64
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf Rispe vom 06.06.2023, 17:57:48

Sehe ich ähnlich, Rispe.
Manche können auch aktuell ihren inneren Jubel nicht unterdrücken, obwohl die guten Aussichten für die AFD rein fiktiver Natur sind. Und woher 60% herkommen sollen ,bei geheimen Wahlen, die derzeit nirgendwo stattfinden?
Da geht bei einigen wieder mal die persönliche Fantasie mit den Leuten durch, die es gar nicht mehr abwarten können ,bis z.B. der Faschist Höcke evtl. in Thürigen MP wird.
Aber es sollte auch beachtet werden,dass bei einer Alleinregierung der AFD - auch im Osten -  die Wähler zu mehr als 50% für diese braune Truppe abstimmen müssten.
Geschieht das nicht, müssten sie sich auf die mühsame Suche nach einen Koalitionspartner begeben (aus den Altparteien). Olga

olga64
olga64
Mitglied

RE: Laut Maaßen, wird die braune AFD im Osten salonfähig ?
geschrieben von olga64
als Antwort auf weserstern vom 06.06.2023, 18:03:07

Bei diesen angenommenen Forderungen der enttäuschten deutschen Bevölkerung stelle ich mir manchmal vor ,dass diese alle an einer Bushaltestelle stehen und sich gegenseitig ihr vielfältiges Leid klagen:
Jeder  "möchte mitgenommen" ode"abgeholt" werden - von "der Politik".
Warten die dort dann alle auf einen komfortablen Limousinen-Service, gefüllt mit grosszügigen Hilfsleistungen und Mitgefühl "von der Politik"? Wäre dann interessant - um thematisch bei der AFD zu bleiben - wie das bei denen aussähe, von denen anscheinend sehnsüchtig bei Geburtstagsfeiern usw. gesprochen wird.
Bin froh,dass ich zu solchen Feiern nie antreten muss und wir in unserem Freundeskreis doch völlig andere Themen mit mehr Frohsinn haben. Olga


Anzeige