Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Martin Schulz und die SPD

Innenpolitik Martin Schulz und die SPD

Mitglied_a254d63
Mitglied_a254d63
Mitglied

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2017, 18:34:13

Wer Schulz wählt,wählt Merkel und umgekehrt.
Merkel bedient sich doch schon lange Linker Positionen und Schulz holt jetzt CSU merksätze und vergessene AFD Forderungen aus der Tasche. 
Nach der Wahl werden sich weder S noch M ihrer Wahlversprechen erinnern.
Könnte man Personen wählen, würde ich vielleicht Wagenknecht bevorzugen.

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2017, 17:33:35

Tja auch mit der FDP hast du die CDU an der Backe und die verteilt an ihre Partner nur Zuckerl, damit sie nicht zu aufmüpfig werden.
Für deinen Politik Blutdruck empfehle ich Bachblüten, hilft nicht wirklich, klingt aber gut emoji_joy.
Bruny

Mitglied_a254d63
Mitglied_a254d63
Mitglied

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2017, 19:04:38

Mein Blutdruck ist gut eingestellt.
Gibt es doch noch andere Wahlmöglichkeiten. 


Anzeige

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2017, 18:52:45

Wer Schulz wählt,wählt Merkel und umgekehrt.
Merkel bedient sich doch schon lange Linker Positionen und Schulz holt jetzt CSU merksätze und vergessene AFD Forderungen aus der Tasche. 
Nach der Wahl werden sich weder S noch M ihrer Wahlversprechen erinnern.
Könnte man Personen wählen, würde ich vielleicht Wagenknecht bevorzugen.
Ich glaube nicht, dass die SPD wieder eine Koalition mit der CDU/CSU eingehen wird. Wenn die SPD nicht genügend Stimmen bekommt, dann wird es womöglich eine Regierung zwischen CDU/CSU und FDP geben. Und das wäre meiner Ansicht nach nicht gut für Deutschland.
Karin 

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2017, 19:31:02

Da mich Aussenpolitik interssiert,lese ich Eure Pro und Contra`s gerne und lerne immer dabei.
Eben habe ich was "Passendes" gelesen :

"Politik ist die Kunst, Menschen zu betören,dass sie das Gefühl haben,sie hätten sich das schon immer so gewünscht.-  ( von mir unbekannter Autor)

Es ist auch bei uns nicht besser. Darum bin ich überzeugte geworden.Des Volkes Stimme wird ja nicht umgesetzt.-.

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2017, 20:20:39

Ps...Das Wichtige Wort,einfach vergessen... ich korrigiereemoji_confused

Ich bin überzeugte Nichtwählerin geworden !


Anzeige

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 30.07.2017, 20:31:06

Wer nicht wählt, wählt Radikale.

Ich begreife Nichtwähler nicht, wenn alle nicht wählen, haben wir Anarchie und Willkür.

Bei aller Kritik an Politik geht es ohne Menschen nicht, die versuchen, Gesetze zu machen.

Dass die nur ein Abbild unserer Gesellschaft sind, ist keine Ausrede, nicht zu wählen.

Selbstverständlich habe ich keine weiteren Argumente gegen das Nichtwählen.

Mareike
Mareike
Mitglied

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von Mareike
als Antwort auf JuergenS vom 31.07.2017, 08:29:34

Möglicherweise wollen Nichtwähler radikale Veränderungen aber scheuen sich bei extrem rechts oder links ein Kreuzchen zu machen?

Wahlmöglichkeiten gibt es.

Und wer die Mitte will kann immer noch zwischen Schulz und Merkel wählen ...

Vielleicht sollte die 5% Hürde weg, damit es etwas bunter wird ... ?

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Mareike vom 31.07.2017, 08:54:24

Nein, überzeugte Nichtwähler ändern ihre Meinung nicht, Wähler hingegen sind viel freier, sie können sich ebenfalls irren, aber brauchen keine Motivation.

Edita
Edita
Mitglied

RE: Martin Schulz und die SPD
geschrieben von Edita
als Antwort auf Mareike vom 31.07.2017, 08:54:24

Mreike - Nichtwähler sind Demokratieverweigerer - sie warten auf ihnen genehme Politiker, die ihnen ihre gewollte Politik auf dem Silbertablett servieren werden, und bis dahin ...... bedienen sie sich selbstverständlich aber aller demokratischen Rechte und kritisieren, fluchen, schimpfen ...... sind aber zu faul sich am Wahlsonntag Zeit zu nehmen und ihrer demokratischen Pflicht nachzugehen!
Sie sind moderne Wegelagerer der Politik!

Edita


Anzeige