Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Nach der Wahl, ist vor der Wahl.Nun heisst es stark sein....

Innenpolitik Nach der Wahl, ist vor der Wahl.Nun heisst es stark sein....

ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Nach der Wahl, ist vor der Wahl.Nun heisst es stark sein....
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf Tina1 vom 18.09.2016, 16:59:20
Eine funktionierende Demokratie kann und wird die AfD aushalten.Die Mobilisierung von Wählern gelingt praktisch jeder Protestpartei...auch die Piraten haben Menschen an die Wahlurnen gebracht, die sich nie mit Wahlen beschäftigt haben, weil sie sich nicht vertreten gefühlt haben.
Die AfD wird sehr schnell gaanz klein, wenn die Protestwähler merken, daß diese Schaumschläger ihre Interessen nicht vertreten(können).
So gesehen gibt es keine Sache die nur schlecht ist...wie das Beispiel AfD und Wählermobilisierung zeigt.
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Det is Berlin...
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf ehemaligesMitglied48 vom 07.09.2016, 08:12:55
"Darf ich meinen Hund mitnehmen?"
"Wegen mir könnse den König der Löwen mitbringen, Hauptsache Sie wählen." Neuköllner Wahlhelfer.
Karl
Karl
Administrator

Re: Det is Berlin...
geschrieben von Karl
88% haben nicht AfD gewählt. Das ist doch schön

Karl

Anzeige

ehemaligesMitglied29
ehemaligesMitglied29
Mitglied

Re: Det is Berlin...
geschrieben von ehemaligesMitglied29
als Antwort auf Karl vom 18.09.2016, 18:23:51
aber die *großen* Parteien haben auch verloren. Die haben jetzt ein
heftiges Problem.
Frau Merkel muss wohl langsam über ihren besagten Satz nachdenken
müssen.

Lt. der Analysen kamen die Wähler der AfD aus allen Schichten der Wähler: bisherige Nichtwähler, aber auch von der CDU und SPD.
Genannt wurde: Flüchtlingspolitik/Innere Sicherheit ...

Die Parteienenttäuschung hat den entscheidenen Impuls gegeben.
ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Det is Berlin...Wahlgewinner und Verlierer
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf ehemaligesMitglied29 vom 18.09.2016, 18:38:26
Ja, in der AfD haben sich die Enttäuschten aus allen Schichten gesammelt,aber egal...die AfD wird zwar das Geld abfassen aber keinesfalls aktiv Politik betreiben.
CDU und SPD haben ihre schlechtesten Ergebnisse und massig verloren.
Die Grünen haben bissel gewonnen und werden hoffentlich in der Regierung alternative Dinge die Berlin braucht durchsetzen.
Leider ist die FDP mit ihrem einzigen Thema (Tegel bleibt offen) ins Parlament gekommen.
Die Linke hat ca. 5 Prozent gewonnen....und wird so sicher auch in die Regierung kommen und dort die soziale Komponente stärken.
Lisa42
Lisa42
Mitglied

Re: Det is Berlin...
geschrieben von Lisa42
als Antwort auf Karl vom 18.09.2016, 18:23:51
Und 82% haben nicht die CDU gewählt. Das gefällt mir

Anzeige

ehemaligesMitglied48
ehemaligesMitglied48
Mitglied

Re: Det is Berlin...
geschrieben von ehemaligesMitglied48
als Antwort auf Lisa42 vom 18.09.2016, 19:33:19
Das war bei dem Kandidaten normal...die CDU hat in Berlin nur versagt, das merkt fast jeder.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

Re: Det is Berlin...
geschrieben von hobbyradler
Obwohl es lediglich eine Abgeordnetenhauswahl war, erkenne ich mit ein wenig Realitätssinn und etwas Bauchgefühl, welch verheerende Wirkung Merkels Worte auf die Bevölkerung und damit die politische Landschaft ausgeübt haben.

Ihre Vorhersage, „dann ist das nicht mehr mein Land“, erfüllt sich in immer mehr Bundesländern.

Auch wenn ich mir Schäuble nicht als Übergangskanzler wünsche, wäre er eine Sofortlösung um frischeren, weniger verbrauchten Politikern die Chance zu geben, glaubhaft den nächsten Bundestagswahlkampf zu bestreiten.

Mit Merkel oder Gabriel als Kanzlerkandidaten wird sich das Aufblühen der AFD im Bundestag fortsetzen.

Ciao
Hobbyradler
ingo
ingo
Mitglied

Re: Det is Berlin...
geschrieben von ingo
als Antwort auf Karl vom 18.09.2016, 18:23:51
Und auf dieser "Erkenntnis" lässt es sich prima ausruhen und man braucht sich immer noch keine Gedanken über die Gründe darüber zu machen, warum die AfD gewählt wurde? Sowas nennt sich "Vogel- Strauß-Politik". Unsere etablierten Politiker verhalten sich aber nicht besser. Das Dumme ist nur, dass SPD und sich im Hinblick auf die Bundestagswahl schon heute zurücklehnen können, weil sie sicher sein können, dass es zu einer großen oder einer Dreier-Koalition immer reichen wird. Wenn ich mir allerdings Letzteres vorstelle, wird mir nach den Erfahrungen mit Schwarz-Rot flau im Magen. Drei Bundestags-Parteien unter einen Hut zu bekommen, würde auch eine Frau Merkel nicht schaffen.
JuergenS
JuergenS
Mitglied

Re: Nach der Wahl, ist vor der Wahl.Nun heisst es stark sein....
geschrieben von JuergenS
Ich bin sicher, diese AFD wird eine Dauereinrichtung wie die Linke.
Sogar die ehemaligen Schmuddelkinder Grüne wurden falsch interpretiert.
Deutschland muß aufwachen, nicht nur die Politik beschimpfen und auf Verschwinden der AFD hoffen, die ist schon, zweistellig in 10 deutschen Parlamenten, es sieht nicht so aus, dass die sog. demokratischen Parteien etwas entgegensetzen wollen/können.

Anzeige