Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik NSU-Morde an Türken, aber keine türkischen Journalisten zugelassen.

Innenpolitik NSU-Morde an Türken, aber keine türkischen Journalisten zugelassen.

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2013, 11:20:09
"Das ist fernab jeder Realität, das ist feinste braune Kloake."

Da stimme ich dir voll zu!
Einfach ignorieren!
bukamary
bukamary
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von bukamary
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2013, 11:43:38
Klaus,

einfach ignorieren reicht nicht aus, damit können die sehr gut umgehen.

bukamary
Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2013, 11:39:55
So sind beispielsweise auch so bekannte Agenturen und and. Medien, wie AP und AFP sowie BBC, "New York Times" , "International Herald Tribune" bei der Sitzplatzvergabe leer ausgegangen.

Was ich nicht verstehe, ist, dass das Gericht auch die freiwillige Platzübergabe an eine türkische Zeitung nicht gestattet.


Richtig und genau darüber solltest du ernsthaft nachdenken und dabei dich an meine früheren Beiträge erinnern. Du nennst selbst den Ansatzpunkt.

Ich glaube ernsthaft das schon am ersten Tag die Vertreter der Nebenklage dem Gericht Befangenheit vorwerfen und es ablehnen werden. Damit hätte sich dieser Prozess vorerst erledigt. Vor allem auch aus der Sicht, das die Untersuchungen noch immer nicht abgeschlossen sind. sueddeutsche.de: Ermittlungen in der NSU-Mordserie - Auf der Spur der Mietautos

Anzeige

saarfalke
saarfalke
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von saarfalke
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2013, 11:53:46
NSU und NSU Morde: Projekt des "Verfassungsschutzes"
Der Verfassungsschutz der BRD hat zwar bis heute noch nicht verraten, welche Verfassung er angeblich schützt: Das Grundgesetz ist ja keine Verfassung, sondern regelt die Eintreibung der Besatzungskosten, siehe GG Art. 120, was eine Vefassung nie könnte, weil es sie nur in nichtbesetzten Staaten gibt, und fordert, in GG Art. 146, seine eigene Ersetzung durch eine Verfassung nach Ende der Besatzungszeit). Dafür hat ein guter linker Journalist, Jürgen Elsässer, jetzt schon mal verraten, was dieser sogenannte Verfassungsschutz tut: Morden, Morden, Morden - und es dann den Neonazis in die Schuhe schieben:
http://www.youtube.com/watch?v=unlesbargemacht&feature=player_embedded

""von wegen Nazi !""
Die abkürzung ""NAZI"" steht für NATIONALE-ZIONISTEN und nicht
für NATIONAL-SOZIALISTEN !Ich distanziere mich von beiden Gruß Lothar
saarfalke
saarfalke
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von saarfalke
als Antwort auf saarfalke vom 01.04.2013, 12:51:46
...dann noch zu den äüsserung von ""HINTERWELTNER""

Meine ""FREUNDE"" suche ich mir schon selber aus !

Nur zur Info....

Gruß Lothar
pilli
pilli
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von pilli
als Antwort auf saarfalke vom 01.04.2013, 13:38:28
von diesen, deinen "Freunden" konnte ich einen persönlichen eindruck gewinnen, nachdem ich deine hier verlinkte webseite gesehen habe...keinem davon möchte ich je im hellen oder dunkeln begegnen!

meine mal nicht, die texte deiner beiträge hätten keine aussagekraft zu deiner persönlichen politischen einstellung, die hier im ST nicht erkannt wird:

Sprache des Nationalsozialismus

---
pilli

Anzeige

saarfalke
saarfalke
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von saarfalke
als Antwort auf saarfalke vom 01.04.2013, 13:38:28
Keine Türken beim NSU-Schauprozeß... Also ein bißchen merkwürdig ist das schon. Es gilt die cardassianische Prozeßordnung, nach der ein Angeklagter schon allein deswegen schuldig ist, weil gegen ihn der Prozeß geführt wird. Das Urteil steht auch schon fest, es geht also nur noch darum, die Verwerflichkeit der Tat festzustellen und so das Urteil vor aller Augen zu begründen. Weil der ganze Prozeß getürkt ist, braucht man keine Türken mehr unter den Zuschauern. So einfach ist das. Ansonsten: Wären die Dönermorde, was Gott verhüten möge, an jüdischen Mitbürgern begangen worden, hätte man mindestens die Hälfte der Presseplätze für israelische Reporter reserviert und der israelische Botschafter hätte seinen Platz in der ersten Zuschauerreihe erhalten, direkt neben dem Bundesoberhäubtling.

Ach so, ja: Eine Videoübertragung in einen anderen Raum, und sei es auch nur für Journalisten, sei aus rechtlichen Gründen nicht möglich, sagt das Gericht. Bayerns Justizministerin Merck erklärt, das Oberlandesgericht München sei unabhängig und in seinen Entscheidungen souverän, das Bundesjustizministerium ist anderer Ansicht. Und Westerwelles Außenamt möchte zu gerne Druck ausüben, damit wenigstens ein paar echte Türken bei dem getürkten Prozeß dabei sein dürfen.
saarfalke
saarfalke
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von saarfalke
als Antwort auf saarfalke vom 01.04.2013, 13:57:24
Was mir unterstellt wird ist ganz einfach schnick-schnack und lächerlich- zur info-Ich bin Französischer Staatsbürger -habe die fr. Staatsangehörigkeit und bin im Besitz der fr. Nationalität !

Was meine HP. Seite angeht ist dieser Verein ein Fr.Verein und dort auch als e.V. eingetragen.Auch habe ich in Fr.als Soldat gedient !

nur zu Info. Also machen Sie sich nicht lächerlich !
Gruß Lothar
Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 01.04.2013, 11:53:46
"Ich glaube ernsthaft das schon am ersten Tag die Vertreter der Nebenklage dem Gericht Befangenheit vorwerfen und es ablehnen werden."


Die Zusammensetzung des Gerichts hat mit der Zusammensetzung des Zuhörerraums absolut nichts zu tun.
Das wissen die auch Nebenkläger.
bukamary
bukamary
Mitglied

Re: Solidarität mit den Opfern?
geschrieben von bukamary
als Antwort auf pilli vom 01.04.2013, 13:56:59
von diesen, deinen "Freunden" konnte ich einen persönlichen eindruck gewinnen, nachdem ich deine hier verlinkte webseite gesehen habe...keinem davon möchte ich je im hellen oder dunkeln begegnen!

meine mal nicht, die texte deiner beiträge hätten keine aussagekraft zu deiner persönlichen politischen einstellung, die hier im ST nicht erkannt wird:

Sprache des Nationalsozialismus

---
pilli


Genau so ging es mir auch.

Wie war das nochmal mit den persönlichen Angriffen. Sehr geschickt von dem User keinen persönlich anzugreifen oder zu beleidigen. Nö, er beleidigt den gesamten Seniorentreff. M.E. erfolgt von seiner Seite ein übelster Mißbrauch. Das ist so ziemlich das Übelste, was ich hier gelesen habe. Wie war das mit dem Wolf im Schafspelz, sind die nicht besonders gefährlich und hinterhältig?
So und jetzt kann mich der WM sperren.

bukamary

Anzeige