Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht

Innenpolitik nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht

Mitglied_5ccaf87
Mitglied_5ccaf87
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf contraklaus vom 24.10.2009, 20:49:31
Da gebe ich dir völlig Recht. Da ist die Rede von einer Verringerung der Einkommens- und der Erbschaftssteuer. Das betrifft in erster Linie den verarmenden Adel wie Thurn&Taxis und die Anhaltiner sowie solche Leute wie Schickedanz, Scheffler, Ackermann etc.

Auch ist die Rede davon, das die Steuern in Bezug auf das Gaststättengewerbe halbiert wird. Für mich ist das völlig wurscht, denn ich konnte mir weder vorher noch in der Zukunft einen ständigen Besuch leisten. Mit meiner gesetzlichen Rente reicht es gerade für Aldi und Litl und muss dahin einige km mit dem Auto fahren. Mit Buss oder Zug würde sich der Einkauf nicht lohnen.

Apropos gesetzliche Rente, Da werden schon wieder unsere Kinder und Enkel gegen ihre Eltern und Großeltern gehetzt und ihnen die Mär von der privaten Altersvorsorge aufgetischt. Haben in den vergangenen Monaten nicht erst viele ihre Privatrente verloren und leben von SH? Wieviel Geld sollen die Banken denn noch verbrennen, bis die Menschen es lernen. Haben wir unsere Nachkommen irgendwann in der Vergangenheit vernachlässigt? Ich glaube eher das Gegenteil ist der Fall. Wenn ich mir überlege, was die Knirpse nur so mal von unserer Rente zugesteckt bekommen. Wir Kriegskinder bekamen einen Apfel oder ein Limonadeneis und waren glücklich.

Ach ja, da hat sich wieder die Gesamtschülerin und FDJ-Sekretärin für Agit-Prop Merkel von der Einheitsschule und vom Schulhort distanziert. In den nächsten vier Jahren wird sich also der Trend zum Schul- und Lehrgeld verstärken und unsere Kinder werden zukünftig vermehrt in Österreich studieren bis die deutsche Studenten des Landes verweisen. Ich habe ja nichts dagegen, wenn die Kinder der Reichen eine andere Schule besuchen und bezahlen, aber wenigstens unsere Kinder und Enkel sollten eine Schul- und Ausbildung erhalten, die einer zivilisierten Nation würdig ist.

Bedanken können wir uns bei den Wählern, die als Angehörige der unteren Einkommensschichten die Partei der Millionäre gewählt haben und bei den Nichtwählern, welche behaupten eh nichts ändern zu können. Wo sind wir nur gelandet, wir doch waren mal das Volk.

Wie sagte vor nicht all zu langer Zeit der Millionär Lafontaine: Ich bezahle auch eine Reichensteuer. Davon werde ich nicht ärmer, nur das Konto wächst nicht so schnell.

--
der hinterwaeldler
EehemaligesMitglied58
EehemaligesMitglied58
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von EehemaligesMitglied58
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 24.10.2009, 22:00:52
Es wird langsam peinlich, wie Du hier nun schon zum immer wiederholten mal deinen frust wegen des wahlergebnisses herausplärrst.
Wir wissen inzwischen alle, daß Du damit nicht klarkommst und alle für doof oder verblendet hälst, die anders als Du gewählt haben.
Nur noch ein wort zu dem immer wieder gebrachten argument von der bevorzugung der reichen und den immer wieder angeführten Ackermann und Schickedanz und wer weiß noch alles.
In D werden über 70% des bruttosozialproduktes von klein und mittelbetrieben, die meisten davon in familienbesitz erwirtschaftet.
Wenn dort bei einer betriebsübergabe an die nachfahren erstmal massig erbschaftssteuer fällig wird und der erbe erstmal einen kredit zu deren begleichung aufnehmen muß, ist das nicht gerade der traumstart in die zukunft.
Wieviele solcher betriebe mußten schon verkauft werden, weil der oder die erben nicht genug eigenkapital hatten um fällige steuern zu begleichen, weil das Vermögen fast ausschließlich reines betriebsvermögen war.
Ein glück nur, daß leute wie Du nicht in die politik pfuschen können, in ihrem krankhaften eifer die reichen zu schröpfen würden sie glatt die übrigen 70% unternehmen in den ruin treiben.
--
gram
arno
arno
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von arno
als Antwort auf EehemaligesMitglied58 vom 26.10.2009, 08:56:55
Hallo, gram,

nicht aufregen.

Der Staat ist pleite, hat kein Geld und keine neuen Ideen, um überhaupt
neue Dinge angehen zu können.


Es bleibt alles beim Alten!- obwohl, wegen der Folgen der
anstehenden Klimakatastrophe ein riesiger Handlungsbedarf besteht.


Und das Gute ist, dass die Regierung für den selbstverschuldeten Zustand
unsere Enkel und Enkelkinder dafür zahlen läßt!


Wir hinterlassen unseren Nachfolgern nicht nur eine "strahlende" und
"ausgebeutete" Zukunft.


Viele Grüße
--
arno

Anzeige

rello
rello
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von rello
als Antwort auf arno vom 26.10.2009, 09:07:24
Soviel polemischen Blödsinn, wie er hier z. T. verzapft wird, bringen selbst die grünen Spezies in Talkshows nicht.

Ich finde das Kabinett ist ok.
Es zeigt sich einmal wieder deutlich, dass die Wähler doch noch genügend Grips und Urteilsvermögen hatten, um eine vernünftige Regierung hin zu kriegen.

P.s.: Nicht über mein Auftauchen erstaunt sein, ich kontrolliere einige Seniorenspielplätze in regelmässigen Abständen.

@arno: Mach Dir über anderer Leute Nachfolger nicht zu viele Gedanken, Du hast doch keine, die es betreffen könnte, ich muss dabei an acht denken und tue das auch.
--
rello
jolli
jolli
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von jolli
als Antwort auf miriam vom 24.10.2009, 10:17:39


Beim Rest des Kabinetts habe ich den Eindruck, dass Nominierungen nach dem Motto stattgefunden haben: "Mal gucken wie es sich in diesem Sessel sitzen lässt..."

Mit anderen Worten: es waren nicht die Köpfe die maßgebend waren für die Ernennungen.


Nun, jede Partei hat seine Ministersessel-Ansprüche. Dazu kommen die der Bundesländer. Es ist für ein Bundesland immer gut, im Kabinett einen "landes-eigenen" Fürsprecher zu haben.
Das funktioniert sogar recht gut bei der CSU, die ja "nur" bayernweit ihre Pöstchen einfordert. Aber da muss es auch so sein: einer für Franken, einer für Oberbayern, einer für...... u.s.w.

Da ist es doch "unwichtig"?, ob Fachwissen besteht. Dafür gibt es die Ressort-eigenen Beamten.

--
jolli
nebraner
nebraner
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von nebraner
als Antwort auf jolli vom 26.10.2009, 09:53:57

Ja Jolli und die Berater-Agenturen nicht vergessen.--
nebraner

Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von schorsch
als Antwort auf jolli vom 26.10.2009, 09:53:57
": "...Da ist es doch "unwichtig"?, ob Fachwissen besteht...."

Immer wieder erstaunlich, dass keine STler dort Einsitz nehmen (

--
schorsch
rello
rello
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von rello
als Antwort auf contraklaus vom 24.10.2009, 20:49:31
bis heute nicht geklärter Cups des Guten ein

[/center]Dazu fehlt mir eine Erklärung! Uefa-Cup ist es wohl nicht?

Wenn ich mir so die heute vorgestellte neue Regierungsmannschaft ansehe - mir schwant bei den Gesichtern( und dem Wissen um jedes Einzelne ) nichts Gutes für unser Volk.

Du kannst also an dem Gesicht eines Menschen ablesen, zu welchen Leistungen er fähig ist.

[center]Solche Experten braucht unser Land.




Und wer die Fragmente des Koalitionsvertrages richtig einordnen kann, der muß zwangsläufig zu dem Schluß kommen, dass da nichts drin steht, was die Lage der großen Masse unseres Volkes entscheidend verbessern wird.

Den noch nicht unterschriebenen Koalitionsvertrag kannst Du aus Fragmenten zusammen puzzeln?

Klasse !!!


Da bleibt fürs Volk, für die Rentner und die Arbeitslosen nicht mehr viel übrig.
Um das zu erkennen, braucht man, glaube ich, kein sonderliches " Insiderwissen " , da genügt es die veröffentlichten Berichte zu lesen, auch zwischen den Zeilen.


Es gibt noch keine amtlichen Veröffentlichungen, nur Scheißhausparolen.

Die " Fähigkeiten der neuen Minister " werden wir spätestens in sechs Monaten " zu schätzen wissen ".

Dann lasse uns mindestens so lange mit dem Urteil Zeit!

rello


hugo
hugo
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von hugo
als Antwort auf rello vom 26.10.2009, 10:54:58
hm rello, Du meinst als das alle bisherigen Verlautbarungen und öffentlichen Reden und die Wahlprogramme und Aussagen bei Talkshows und Interviews usw -wenn sie denn nicht amtlich veröffentlicht wurden-
nur Scheißhausparolen waren/sind ??

ok na dann warten wir mal ab was aus diesen Parolen nun geworden ist,,,

lt Pressekonferenz-Ticker vom 24.Oktober 2009 kann ich Folgendes (amtlich )nachlesen:

+++11:34 Uhr+++

Merkel antwortet auf eine Frage zur Rentenangleichung Ost und West. Ob diese wirklich komme, will der Frager wissen - er habe dazu nichts im Koalitionsvertrag gesehen. "Haben Sie nicht durchgeguckt, oder was?", fragt Merkel zurück. In allen Entwürfen, die sie gesehen habe, sei die Rentenangleichung als Ziel festgehalten gewesen. Seehofer eilt der Kanzlerin zu Hilfe und zitiert den entsprechenden Passus. Schließlich fällt noch Westerwelle zur Unterstützung ein: "Da hat er recht!"

ok na da haben wir doch gleich alle Drei Parteivorsitzenden festgenagelt,,mal sehn welche Parolen sie da ausgaben,,

--
hugo
jolli
jolli
Mitglied

Re: nun haben wir den salat ! Ministerkarussel hat sich gedreht
geschrieben von jolli
als Antwort auf schorsch vom 26.10.2009, 10:29:51
Schorsch, woher willst du das wissen?

--
jolli

Anzeige