Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Oettinger als Werbeträger der Neonazis ?

Innenpolitik Oettinger als Werbeträger der Neonazis ?

Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.04.2007, 11:49:02
klaus schrieb am 17.04.2007 um 11.49:
> @hugo,
> "Es gab auch reichlich Rücktrittsforderungen "
> WO und WANN gab es denn Rücktrittsforderungen bei Fischer und Stolpe. Das hast du dir ausgedacht, um die Rücktrittsforderungen an Politiker "rechter" Parteien etwas mit "Linken" "auszuschmücken".
> Und auch bei dir zeigt sich der Trend- Beschuldigungen möglichst an Politiker des "rechten" Bereichs. Dir fällt natürlich nur die Schwarzgeldaffaire der CDU/CSU ein, obwohl es jede Menge anderer gab, wie z.B. SPD/NRW mit persönlicher Bereicherung, PDS Thüringen aus dem Jahre 1996, denk mal an mehrere ehem. Stasi-Mitarbeiter in der PDS, die sich als Bürgermeister von Großstädten bewerben konnten, während kleine Stasi-Lichter in Schulen als Hausmeister entlassen wurden- sie waren nicht mehr in der Partei ....
> Kann man dir aber nicht verübeln, denn die CDU/CSU Affaire wurde jahrelang ausgewalzt- andere mal kurz erwähnt. Genau das meinte ich in meinen Ausführungen von 9:51 Uhr.
> --
> klaus

--
claude

Tscha Klaus, Genossen müßen doch zusammenhalten Nor ???
Claude
Re: ... für Alt- und Ewignazis ?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf tobias vom 12.04.2007, 11:52:05
Notiert nicht mit der Tatze des Knut (der hat noch fast ein Jahr der Mannbarwerdung ) - notiert mit der frechen Pfote der "taz":

GESCHICHTSSTUNDE MIT DR. OETTINGER:

Heute: Adolf Hitler

"Adolf Hitler ist ein Musterbeispiel dafür, dass man sich in unserem Land selbst als Migrant und ohne Schulabschluss an die Weltherrschaft arbeiten kann. Wenn man sich brav assimiliert und die nötige Energie mitbringt. Als Kind musste Hitler oft umziehen. Danach ist er schicksalhaft in eine Situation hineingeraten. Mit seinem Freitod zeigte er seinen Widerstand gegen ein Nazi-Deutschland, das nicht mehr seines war.

Meine Geschichtsstunde will ich schließen mit den Worten eines großen baden-württembergischen Staatsmannes:
Was der Führer damals nicht gewusst hat, kann ihm heute keiner vorwerfen."

Ihr Günther H. Oettinger

P.S. Herzlichen Glückwunsch, lieber Adolf.


--
elfenbein
hugo
hugo
Mitglied

Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 17.04.2007, 14:07:50
WO und WANN gab es denn Rücktrittsforderungen bei Fischer und Stolpe. Das hast du dir ausgedacht,,,,,,

Da muss ich Euch ewige Besserwisser mal wieder enttäuschen. Diese Forderungen gab es hier zuhauf. Wenn Ihr Euch damals nicht für die Tagesnachrichten interessiert habt,,,,Euer Problem, aber lasst mich bitte nicht auf Themeninhalte ein, wenn Ihr zu faul seit euch zu informieren. Und dabei reicht heutzutage ein kleiner Klick auf eine Suchmaschine und Ihr könntet fündig werden.

Stolpe hatte Probleme mit seiner Stasi-Kontakt-Vergangenheit,,dämmerts?
Fischer hatte eine Visa-Affäre,,,dämmerts?

Nun versucht nicht mir Rücktrittsforderungen zu unterstellen darum gehts hier und jetzt nicht, sondern darum mich der Lüge zu bezichtigen.

und nun ein kleiner Leckerbissen aus einer Rede eines SPD Bundestags-Abgeordneten aus Bonn:

Entscheidend ist der Aufklärungswille, wenn solche Machenschaften auffliegen. Bei der CDU sind alle Täter noch in Mandaten und in der Partei. Bei uns sind sie aus der Partei geflogen und zurückgetreten. Bei der CDU kennt bis heute niemand die Spender und ihre Absichten, bei uns schon. Wir haben die Täter verklagt, die CDU nicht. Die NRWSPD hat alle Akten der Staatsanwaltschaft gegeben, die CDU hat sie zum Teil verschwinden lassen.

und nun??

Anzeige

Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf hugo vom 20.04.2007, 10:04:37
@hugo,
Kehren wir doch mal zu den Tatsachen zurück. Dein "Leckerbissen" ist eine echte Lachnummer.
Wo hast du denn die her?
Du solltest dich erinnern, dass es bei der NRW- Korruptionsaff. um persönliche Bereicherung ging, also um Straftaten lt. Strafgesetzbuch. Da blieb den Genossen nichts weiter übrig.
Bei der Kohl- Spendenaff. sah das anders aus. Kohl war auch zu diesem Zeitpunkt nicht mehr im Amt und konnte nicht zurücktreten.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Fischer oder Stolpe zurückgetreten sind- und die waren in höchsten Ämtern.
--
klaus
mulde1
mulde1
Mitglied

Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von mulde1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2007, 11:07:59
Kohl wurde bereits während seiner Amtszeit der Einflussnahme nsiderwissen beschuldigt!
Im Nachhinein hat man eien Einsichtssperre in den
Stasiakten Anwaltlich durchgesetzt und ist nach
der Archivordnung der BRD erst frühestens in 30 Jahren
möglich!
Das Ist gesetzlich legal bei Personen des öffentlichen
Lebens!
Nur ein politischer Saubermann wahr er wohl kaum!
mulde
Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mulde1 vom 20.04.2007, 13:42:10
@mulde,
es spricht für deine politische Einstellung, dass du als Beweismaterial die Akten einer Verbrecherorganisation- wie die Stasi es war- anerkennen willst.
Mehr will ich dazu nicht sagen.
--
klaus

Anzeige

mulde1
mulde1
Mitglied

Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von mulde1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2007, 14:51:01
Klaus
Gelinde gesagt " Du spinnst!"
Gerade in diesen fall hat sich die Bonner Staatsanwaltschaft brennend dafür interessiert.
Weil sie und die Gegenpartei sich gerade dort
aufschlüsse über ihn und sein politisches Umfeld
erhofft hatten.
Du musst doch zugeben - das Deine Einstellung
nur eine besondere Art von kriecherei ist.
Du würdest mit Genuss jede Einsicht der Akte
eines 19 jährigen Grenzsoldaten oder der Kantinenfrau zur
Durchsicht Haben wollen ,würdest nochmal nicht gegen deren
Existenz protestieren
Aber Leuten einer gewissen politischen Richtung
da kriechst Du schleimend hinter her!
Habe Du erst mal soviel durchmachen müssen bei den
Braunen wie den dunkelroten dann wärest Du etwas
Vorsichtiger in der Beurteilung von Personen die Du
nie kennen gelernt hast!
In politischen Denken und Personen einschätzen
fehlt Dir doch noch etwas mehr Hintergrundwissen
u.a, von meinen Leben bisher!
Aber mach Dir nichts draus da wo Du hin möchstest
Da war ich schon.
--
mulde
hugo
hugo
Mitglied

Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von hugo
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2007, 11:07:59
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass Fischer oder Stolpe zurückgetreten sind- und die waren in höchsten Ämtern.

ich kann mich auch nicht daran erinnern, aber das ich vor 3 Tagen M 17.04.07 11.28 geschrieben habe: "Es gab auch reichlich Rücktrittsforderungen" und nicht Rücktritte wie Du anscheinend mal wieder fälschlicherweise gelesen haben willst (sogar Claude hat diesen Satz von mir am [17.04.07 14.07] bestätigt)

Übrigens wurden und werden Deine "Beweismaterialien und Akten einer Verbrecherorganisation" seit 17 Jahren tagtäglich als echte Beweisstücke für hunderttausende Fälle als reale und garantiert echte Beweise angesehen.

Welche politische Einstellung unterstellst Du also Gauck, Birthler, dem Bundesgerichtshof, der Staatsanwaltschaft, dem Bundespräsidenten, dem Bundestag, dem Mulde und vielen tausenden Beamten in den entsprechenden Behörden ?? Sie alle berufen sich auf diese Akten und nehmen sie gerne in Anspruch um damit zu argumentieren, Urteile zu fällen oder Berufsleitern abzusägen, Sportkarrieren zu kappen, Leute aus politischen Ämtern zu jagen,,und das sogar sehr oft nicht zu Unrecht.(aber eben nicht immer, meint hugo)

Mehr kann ich dazu nicht sagen,,,,*g*

hugo
Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mulde1 vom 20.04.2007, 15:42:11
@mulde,
"Du würdest mit Genuss jede Einsicht der Akte
eines 19 jährigen Grenzsoldaten oder der Kantinenfrau zur
Durchsicht Haben wollen ,würdest nochmal nicht gegen deren
Existenz protestieren" -den Rest deiner Verleumdungen spare ich mir!

Was ich würde, bist DU nicht in der Lage, zu entscheiden. Ich möchte dich deshalb bitten, davon Abstand zu nehmen wüste Beschimpfungen loszulassen, nur weil ich ev. deiner Vergangenheit mit der Bemerkung über die Stasi zu nahe gekommen sein sollte.
Um das mal klarzustellen- auch wenn du es nicht verstehen solltest- ich bin dafür, dass alle Stasiakten NUR mit Genehmigung desjenigen VERÖFFENTLICHT werden dürften, über den sie geschrieben wurde, denn- und das betone ich- in meinen Augen war diese Organisation eine Verbrecherorganisation.
--
klaus
mulde1
mulde1
Mitglied

Re: Öttinger sollte sein Amt niederlegen
geschrieben von mulde1
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.04.2007, 17:00:22
Siehst Du werter Claus das die "....." eine verbrecherische Organisation war streitet doch niemand ab!
Zu allerletzt ich!
Es ist nun aber eine unbestrittene Tatsache das eine Herr
Kohl es geschafft hat ein Verbot zur einsicht der Akten
( auch staatkicher seits) zu erreichen!
hast du dir aber mal Gedanken gemacht warum jeder Medienmensch über Klein Fritzchen also Leute Wie Du und ich
oder hugo relativ schnell Alkteneinsicht erhält.
Nur ein Beispiel meine Einsichtsbefugnis erhielt ich erst nach 2 1/2 Jahren!!!!!!
Das ist doch die gesetzliche und politische Unehrlichkeit.
eine gesettzlich geschütztes Verbot der Akteneinsicht
bekommen Leute wie Du und ich nicht!
Bestimmte Personen der Zeitgeschichte ist aber kein allzugrossses Problem.
Damit solltest Du Dich mal aus einander setzen!
Weshalb das so ist!
--
mulde

Anzeige