Innenpolitik RT Deutsch ist online

Lindensee
Lindensee
Mitglied

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von Lindensee
als Antwort auf adam vom 20.11.2014, 23:28:49
Ach Gottchen Lindensee.

--

adam
geschrieben von adam

@adam
Beim ersten "Ach Gottchen" (wandersmann_1 gegenüber) habe ich bemerkt, dass Du eher unschlüssig und uneindeutig bist, gerne aber Überlegenheit zeigen möchtest.

Beim zweiten "Ach Gottchen" (Zitat oben) kam hinzu, dass Du zudem einfallslos bist.
Ja, es ist wohl so.
Russia Today - oder auch RT Deutsch wird in Deutschland wohl bald am Senden/Betreiben gehindert werden.
Es ist eigentlich nicht mehr eine Frage ob - sondern viel mehr: wann
... und natürlich: Wie man das Verbot dann nennt und begründet.

Eine eindeutige Aussage dazu möchtest Du aber nicht treffen?
Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lindensee vom 20.11.2014, 23:27:13
"Russia Today - oder auch RT Deutsch wird in Deutschland wohl bald am Senden/Betreiben gehindert werden."


Aber - wir sind doch nicht in Russland.
Da wäre "Германия сегодня" längst verboten.
Kannst du aber nicht wissen - du lebst ja nicht in Deutschland.
Lindensee
Lindensee
Mitglied

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von Lindensee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.11.2014, 16:03:08
Wieder keine eindeutige - für Deutschland zutreffende - Aussage.
Da haben wirs schon: Es traut sich keiner.

Anzeige

wandersmann
wandersmann
Mitglied

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von wandersmann
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.11.2014, 16:03:08
Dass ein russlandkritischer Sender aus Deutschland sicher keine große Chance hätte, sich in Russland zu etablieren, dürfte klar sein. Das aber kann nicht der Maßstab sein, an dem wir uns orientieren sollten.

Es geht ja hier um die Sperrung eines YouTube-Channels.
YouTube gehört Google. Und Google pflegt enge Beziehungen zum NSA, und dies ermöglicht natürlich auch die Einflussnahme staatlicher Behörden auf diese Plattform, so dass es durchaus gar nicht so abwegig ist, dass gezielter Druck ausgeübt wurde, diesen Kanal zu sperren.
adam
adam
Mitglied

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von adam
als Antwort auf wandersmann vom 21.11.2014, 16:31:40
Aber wo bleibt Dein Beweis? Gerüchte streuen ist wohl eher Dein Ding? Hier einen Scherz des russischen Außenministers als Beweis zu bringen, ist wohl eher ein Scherz? Dem galt mein "Ach Gottchen!" und dem mehrdeutigem Versuch Lindensees, Dich zu unterstützen, ein weiteres.

Im Übrigen bin ich gespannt, wie RT-Deutsch sich gibt. Bis jetzt ist bei RT ja schon die Creme del la creme der deutschen Neuen Rechten zu finden, Leute, die ihre Stellung wegen Antisemitismusvorwürfen verloren, die rechte Plattformen und Organisationen gründeten etc. Es ist auch bekannt, daß die europäische Rechte geradezu auf Putin und seine nationalistisch-konservatistische Politik fliegt. Und es ist auch das Querfrontdenken bekannt, bei dem sich Linke und Rechte gerne dort bedienen, wo es gerade recht(s) ist. Nicht überall ist Links drin, wo es links raus tönt.

--

adam
Lindensee
Lindensee
Mitglied

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von Lindensee
als Antwort auf adam vom 21.11.2014, 16:46:55
Aber wo bleibt Dein Beweis?
...
(1) Bis jetzt ist bei RT ja schon die Creme del la creme der deutschen Neuen Rechten zu finden,
...
(2) Leute, die ihre Stellung wegen Antisemitismusvorwürfen verloren,
...
(3) die rechte Plattformen und Organisationen gründeten etc.
...
(4) Es ist auch bekannt, daß die europäische Rechte geradezu auf Putin und seine nationalistisch-konservatistische Politik fliegt.
...
(5) Und es ist auch das Querfrontdenken bekannt, bei dem sich Linke und Rechte gerne dort bedienen, ...--

adam
geschrieben von adam

Das alles musst Du freilich nicht beweisen, stimmts?
Beweisen muss nur wandersmann_1 Dir gegenüber.

Anzeige

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf adam vom 21.11.2014, 16:46:55
"Im Übrigen bin ich gespannt, wie RT-Deutsch sich gibt. Bis jetzt ist bei RT ja schon die Creme del la creme der deutschen Neuen Rechten zu finden, Leute, die ihre Stellung wegen Antisemitismusvorwürfen verloren, die rechte Plattformen und Organisationen gründeten etc."
geschrieben von adam


Vielleicht ist es ja gerade dieser Umstand, der hier so gut bei einigen ankommt.
Es ist ja ganz offensichtlich, dass sich bei der Politik Putins und seinen "Sprachorganen", wie RT-Deutsch - die deutschen Linken und Rechten "treffen".
Auch Frankreichs Front National oder Österreichs FPÖ u.a. sind ganz begeisterte Putin-Fans.
Schon beim Referendum in Kiew waren sie eingeladen und z.T. auch anwesend.
Die österreichischen FPÖ , die italienische "Lega Nord" ,die französische "Front National" oder die "Vlaams Belang" aus Belgien waren anwesend und sind auch gern gesehene Interviewpartner russischer Medien.
Le Pen drückte das Verhältnis der Rechten extrem deutlich aus, indem sie sich bei Putin bedankte, dass er "sich nicht der "internationalen Homosexuellen-Lobby" unterwirft.

Auch Vertreter der Linkspartei - glücklicherweise nicht alle führenden Vertreter - loben Putins Ukrainepolitik.
UND - eigentlich braucht man RT-Deutsch auch nicht wirklich. Das- was dort zu lesen ist, kann man auch in den "Parteiorganen der Linken" ND oder Junge Welt nachlesen. Hier klappt der Artikelaustausch hervorragend.

Fast schon ein Witz - ein Artikel aus RT-Deutsch und auch aus der Jungen Welt.
"Ukrainische Oligarchen investieren zu 90 Prozent in Steuerparadise".
Ich staune, dass da noch Platz und nicht durch die russ. Oligarchen schon alles besetzt war.
(Letzte Bemerkung stand allerdings nicht mehr in den "einzigen freien und wahren Presseerzeugnissen", die auch hier im ST so überaus beliebt sind.
Lindensee
Lindensee
Mitglied

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von Lindensee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.11.2014, 18:37:35
... ich habe auch schon gehört, dass sowohl Angehörige der Rechten - auch der Linken - sogar der CDU sich gelegentlich die Hände waschen - Sport treiben - im Sommer baden gehen. Selbst Skilaufen im Winter betreiben alle genannten Seiten. ...
Und wer hat daran schuld, dass alle Seiten bei den genannten Gelegenheiten zu finden sind?
Putin.
Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Lindensee vom 21.11.2014, 18:41:07
"ich habe auch schon gehört, dass sowohl Angehörige der Rechten - auch der Linken - sogar der CDU sich gelegentlich die Hände waschen - Sport treiben - im Sommer baden gehen. Selbst Skilaufen im Winter betreiben alle genannten Seiten. ...
Und wer hat daran schuld, dass alle Seiten bei den genannten Gelegenheiten zu finden sind?
Putin."


Also - so viel Primitivität habe ich nun nicht erwartet.
Lindensee
Lindensee
Mitglied

Re: RT Deutsch ist online
geschrieben von Lindensee
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.11.2014, 18:54:34
Ich auch nicht.

Anzeige