Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 

Innenpolitik Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 

weserstern
weserstern
Mitglied

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von weserstern
als Antwort auf Bandagenanderl vom 11.11.2021, 10:34:14
Sachstand heute: 3 oberbayerische Landkreise an der 1000 er Inzidenz.
Anderl
Grüß dich Anderl,

unsere Zahlen im Landkreis waren die ganze Zeit sehr niedrig, obwohl wir fast 150 000 Einwohner haben
.

weserstern
MarkusXP
MarkusXP
Mitglied

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von MarkusXP
als Antwort auf Karl vom 11.11.2021, 09:49:24

Diese Statistik bringt etwas für die "Statistiker", geht von der Gegenwart bis zum Beginn der Krise ... geht also nach rückwärts!

Meine Denkweise fängt erst in der Gegenwart an und richtet sich in die Zukunft! ... und da sieht es für Deutschland nicht sehr gut aus, vor allen Dingen ( in Europa! ) nicht im Vergleich mit Frankreich und Italien! Aber nicht nur in diesen Ländern fragt man sich ja seit geraumer Zeit, was denn bei uns los ist! Vom "Musterknaben" innerhalb weniger Monate ins Chaos!

Das schlimme ist: wir haben keinen Mangel an Erkenntnis ... es traut sich nur niemand zu handeln!
MarkusXP

Karl
Karl
Administrator

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von Karl
als Antwort auf MarkusXP vom 11.11.2021, 10:43:07

@markusXP,

ich stimme Dir zu. Die gegenwärtige Entwicklung sieht wirklich nicht gut, sondern katastrophal aus. Wir stehen vor einem sehr problematischem Winter mit neuen Höchstständen an Inzidenz und Todeszahlen.

Bildschirmfoto 2021-11-11 um 10.41.52.png
Deshalb sollten wir uns doch eigentlich alle hinter dem Ziel vereinen, Covid-19 so effektiv wie möglich zu bekämpfen und wir alle (könnten) wissen, dass Impfen unsere nachhaltigste Waffe in diesem Kampf mit dem unsichtbaren Gegner ist. Allerdings betonte Lauterbach gestern im TV völlig richtig, dass das Impfen zwar notwendig ist, aber die Aktion alleine zu langsam sein wird. Wir brauchen auch 2G, weil nur dann gewährleistet ist, dass sich Ungeimpfte nicht anstecken und die Intensivstationen verstopfen.

2G würde sofort wirken und den exponentiellen Anstieg der Inzidenz bremsen können. Leider scheint die FDP dagegen zu sein und dies in der Ampel zu blockieren. 

Karl


Anzeige

Garnier
Garnier
Mitglied

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von Garnier

Die Dynamik des Virus nimmt vielleicht auch Fahrt durch geimpfte symptomlose Menschen auf.

Die Hälfte der Neuinfektionen entfällt auf vollständig Geimpfte, Tendenz steigend.
Meiner Ansicht nach, schützt die Impfung weniger vor der Infektion, als vor  schweren Verläufen, anders kann ich persönlich mir diese Ansteckungszahlen nicht erklären.

Die durchschnittliche Sterbefallrate der letzten 4 Jahre wird dieses Virus erhöht haben.
Auch unter dem Kriterium der demografischen Entwicklung und einer höheren Lebenserwartung.

JuergenS
JuergenS
Mitglied

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von JuergenS
als Antwort auf Garnier vom 11.11.2021, 11:02:12


Die Hälfte der Neuinfektionen entfällt auf vollständig Geimpfte, Tendenz steigend.
 
wo kann man das nachlesen, bezweifle ich nämlich.grrrrrr
RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 11.11.2021, 09:58:59

In meiner Familie gab es 3 Covid erkrankte und wir sind eine relativ kleine Familie, ein junger, durchtrainierter Polizist, meine Tochter ebenso kerngesund und letzlich die Mutter meiner Schwiegertochter, überstanden haben sie es zum Glück alle, aber es ist eben nur Glück wenn jemand nicht so schwer erkrankt und überlebt, nichts anderes. Die sind alle zu Beginn der Corona Krise erkrankt, der Polizist ist inzwischen, trotzdem, dass er Genesender ist,  geimpft, die Polizei ist da gründlich,die anderen beiden sind es auch auch. Ein Kollege meines Sohnes ist schwer an Covid erkrankt, lag ca. 4 Wochen im Koma und verlor 40 Kilo und an den Folgen hatte er schwer zu tragen.
Ich selbst wäre im Dezember mit der 3 Impfung an der Reihe, hoffe, es geht, denn es wäre kurz vor den Feiertagen.

Dies zu den ewigen Behauptungen, die ich schon öfter hörte oder las, dass sie selbst niemanden kennen, der an Covid19 erkrankt ist und damit die Gefährlichkeit von Corona herunterspielen.


Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von Karl
als Antwort auf JuergenS vom 11.11.2021, 11:05:15

Lieber @JuergenS,

Lauterbach brachte gestern bei Maischberger ein sehr gutes verständliches Bild:

Die Impfung sei mit einem Airbag vergleichbar. Dieser würde sehr viele Leben retten, aber es gäbe natürlich auch mit Airbag noch tödliche Unfälle. Ähnlich würde die Impfung helfen, Infektionen mit Covid-19 zu vermeiden, aber dies würde natürlich nicht bedeuten, dass es keine Infektionen mehr gäbe.

@Garnier, Deine Aussage solltest Du belegen. Zwar ist die Mehrheit inzwischen geimpft und Geimpfte können sich auch anstecken, trotzdem bezweifle ich, dass die Hälfte aller Infizierten geimpft sein sollen. Das muss schon belegt und nicht einfach so behauptet werden.

Ich lese anderes:

Impfdurchbrüche in Deutschland

Impfdurchbrüche sind selten.
Insgesamt 95.487 Fälle sind dem Robert Koch-Institut (RKI) seit 1. Februar 2021 bekannt (Stand 21. Oktober). Mitte September waren es 39.228 Fälle. Die steigende Zahl der Impfdurchbrüche lässt sich zum Teil durch die Statistik erklären: Mit höherer Impfquote steigt in Relation auch die Zahl der Impfdurchbrüche, weil mehr Menschen geimpft sind. Doch jetzt steigt die Impfquote nur noch sehr langsam an. Gleichzeitig steigt aber laut RKI derzeit die Wahrscheinlichkeit, als vollständig geimpfte Person mit dem Virus in Kontakt zu kommen, da dieses sich momentan wieder stärker ausbreite. Zudem grassiert die Delta-Variante - eine sehr ansteckende Mutation des Coronavirus.

Quelle

Karl
Rispe
Rispe
Mitglied

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von Rispe
als Antwort auf Karl vom 11.11.2021, 11:00:32
2G würde sofort wirken und den exponentiellen Anstieg der Inzidenz bremsen können. Leider scheint die FDP dagegen zu sein und dies in der Ampel zu blockieren. 

Karl
geschrieben von karl
Eigentlich spielt das keine Rolle, die Länder und Städte machen doch sowieso ihren eigenen Stiefel und haben 2G teilweise längst eingeführt.
Bei uns kommt niemand mehr ins Theater oder Konzert ohne 2G, auch bei städtischen Veranstaltungen gilt die 2-G-Regel.
Was die FDP da verlauten lässt, kann man getrost in der Pfeife rauchen.
Der-Waldler
Der-Waldler
Mitglied

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von Der-Waldler
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 11.11.2021, 11:12:53

Ja, das finde ich auch immer seltsam, @Rosenbusch. Ich lebe bzw. wir leben sehr zurückgezogen, die Zahl unserer Freunde und Bekannten ist sehr überschaubar, aber ich habe zwei Tote und mehrere Erkrankte (darunter Long-Covid)  in meinem Umfeld, darunter einer meiner besten Freunde, der am 12.12.2020 auf einer Intensivstation erstickte.

LG

DW

Garnier
Garnier
Mitglied

RE: Sitzen wir Weihnachten doch wieder im Lockdown? 
geschrieben von Garnier
als Antwort auf Karl vom 11.11.2021, 11:13:00

Karl und Jürgen ich bin kein Impfgegner.
Nur, wenn ca 70% der Bundesbürger im Durchschntt geimpft sind, diese doch beträchtliche Zahl nur in vermindertem Verhältnis für eine Infektion in Frage kommt, wie entstehen dann diese hohen Fallzahlen?

Prozentual gesehen, können diese Infizierten Menschen nur zu einem Großteil aus Geimpften bestehen.

Im Grunde möchte ich andeuten,  dass Abstand, Maske weiterhin angezeigt sind, Restaurants, Kulturveranstaltungen und sportliche Großveranstaltungen fragwürdig sind, man sich nicht dem Tranqulizer Impfung hingeben sollte.

Sorry, PS. Es geht mir auch um die Jobs, Kurzarbeit, wieder Mitarbeiter vermehrt in Quarantäne.
Die Zulieferer für ,beispielsweise Holz, bringen das Material nicht zum Betrieb, während das Käfer Holz munter in deren Nasslagern liegt. 


Anzeige