Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?

Innenpolitik Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?

mane
mane
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von mane
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.03.2018, 11:30:07

Der Hymnenstreit scheint mir eine Steilvorlage für politische rechts denkende Menschen zu sein.

Vielleicht sollten wir das Deutschlandlied ins Museum verfrachten und etwas Neues schaffen - zum einen weil das  Deutschlandlied, neben  dem Horst-Wessel-Lied, die Nationalhymne des deutschen Reichs in der Zeit des Faschismus war. Damit hat es, meiner Meinung nach, einen Makel an sich, der auch nicht durch die heutzutage verwendete 3. Strophe beseitigt wird, und die Melodie beibehalten wurde.  Zum anderen, weil nach der Wiedervereinigung auch die ehemaligen DDR-Bürger an der Auswahl beteiligt werden sollten und des Weiteren, sollte die Hymne auch eingewanderte Menschen berücksichtigen.
Mane
 

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf mane vom 15.03.2018, 13:27:56
Der Hymnenstreit scheint mir eine Steilvorlage für politische rechts denkende Menschen zu sein.

Vielleicht sollten wir das Deutschlandlied ins Museum verfrachten und etwas Neues schaffen - zum einen weil das  Deutschlandlied, neben  dem Horst-Wessel-Lied, die Nationalhymne des deutschen Reichs in der Zeit des Faschismus war. Damit hat es, meiner Meinung nach, einen Makel an sich, der auch nicht durch die heutzutage verwendete 3. Strophe beseitigt wird, und die Melodie beibehalten wurde.  Zum anderen, weil nach der Wiedervereinigung auch die ehemaligen DDR-Bürger an der Auswahl beteiligt werden sollten und des Weiteren, sollte die Hymne auch eingewanderte Menschen berücksichtigen.
Mane
 
geschrieben von mane
Ich glaub, mich tritt en Pferd! Vorsicht Satire, aber ernst gemeint!
Vorschlag:

Da wir Deutsche offenbar weder den Frauen, noch den Männern, noch den Haustieren gerecht werden, sollten wir doch das ganze Hymnengetue in den Müll schmeissen, während jede andere Nation weiterhin berechtigt ist, bei Sport- und sonstigen nationalen Veranstaltungen ihre Hymnen zu Lob nd Preis des Landes blasen und singen dürfen.

Wir können ja dort dann mitsingen, so können wir schön und brav neutral unsere Posaunen tröten lassen und - endlich - kann niemand mehr beleidigt sein.

Clematis

 
sittingbull
sittingbull
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von sittingbull
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.03.2018, 14:02:03
was soll das ganze gequatsche ?
das währe doch eine gute Hymne :



sitting bull

Anzeige

olga64
olga64
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von olga64
als Antwort auf mane vom 15.03.2018, 10:18:26

Ich weiss Mane, ich habe in den letzten Tagen intensiv verfolgt, was diese 80-jährige streitbare Frau schon so alles initiiert hat. Sie sagt aber auch, dass sie Männer nach wie vor sehr mag und es nicht das Ende ist, wenn die Füsse nicht mehr mitmachen - Hauptsache, "frau" hat noch was im Kopf.
Aber diese etwas hysterische Genderdiskussion sollte man auch zu Ende denken: wenn diese Forderungen aus Frauensicht bestehen, muss umgekehrt schnellstens der Mona Lisa im Louvre ein Schnurrbart verpasst werden, oder? Soviel Gerechtigkeit sollte schon sein.... Olga

Mitglied_a254d63
Mitglied_a254d63
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf olga64 vom 15.03.2018, 14:49:30

Na wenn wir schon kein Vaterland mehr haben sollen bin ich dafür auch den Vaterschaftstest abzuschaffen.

olga64
olga64
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.03.2018, 15:06:37

Beträfe Sie ein solcher Vaterschaftstest noch persönlich?
Es ist natürlich richtig,dass nur die Mutter eines Kindes weiss, wer evtl. der leibliche Vater des ehelichen Kindes ist und dies auch Auswirkung auf die Stellung der Grosseltern hat. Nur die Eltern der Frau, also der Gebärerin, können sich als wirkliche Grosseltern betrachten - bei den Männern und deren Eltern besteht hier immer eine grosse Ungewissheit. Olga


Anzeige

Mitglied_a254d63
Mitglied_a254d63
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.03.2018, 14:02:03

Man sollte mal die Franzosen fragen, was sie von einer Umtextung ihrer Hymne halten.
Da sollten aber nur Befrager eingesetzt werden, die die 100 m unter 10 sec. Laufen können.
So ein Mist kann doch nur im immer dekadenteren D vorgeschlagen werden.

lupus
lupus
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von lupus
Als Kindlein klein an der Genderbrust.

Hop heisa bei Regen und Wind    ...   

Mir kamen die Tränen vom Lachen.
lupus

Ps.: Dazu kam mir Hamlet in den Sinn:
" Ist dies schon Tollheit, hat es doch Methode"

und ernsthaft:
" Die Zeit ist aus den Fugen"
lupus
lupus
Mitglied

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von lupus
als Antwort auf olga64 vom 15.03.2018, 14:49:30

zutreffender:
... am Kopf"  Zornig

lupus

RE: Soll die deutsche Nationalhymne im Text der Neuzeit angeglichen werden?
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 15.03.2018, 16:13:50
Man sollte mal die Franzosen fragen, was sie von einer Umtextung ihrer Hymne halten.
Da sollten aber nur Befrager eingesetzt werden, die die 100 m unter 10 sec. Laufen können.
So ein Mist kann doch nur im immer dekadenteren D vorgeschlagen werden.
Ich sags ja, wenn wir bei den anderen Nationen ihre Hymne mitsingen, kann niemand mit uns D mehr beleidigt sein.

Und das alles nur, weil eine 80jährige nicht genügend Frauen-Bewusstsein angesammelt hat in all den langen Jahren.

Hilfe, ich werd dieses Jahr auch noch 80!

Clematis

 

Anzeige