Forum Politik und Gesellschaft Innenpolitik Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...

Innenpolitik Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...

olga64
olga64
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von olga64
als Antwort auf Edita vom 20.11.2018, 17:33:44

Auch hier schadet es ja nichts bei denjenigen, die Australien nun als das leuchtende Beispiel darstellen, mal die Hintergründe zu beleuchten:
Australien befürchtet zu Recht ,dass es nach dem Pakt vorbei sein könnte, Migranten auf einsame Inseln zu verfrachten, wo diese dann isoliert und abgeschottet mit wenig Infrastruktur wie auf einer 'Art Gefängnisinsel leben müssen.
Solche Wünsche hatte ja indirekt auch mal die CSU (die AfD sowieso); nur ist halt Deutschland nicht sehr mit einsamen Inseln gesegnet, wo man dieses Projekt realisieren könnte.
Aber diese Betrachtungsweise der Fakten würde wieder mal die begrenzte Einstellung derjenigen stören, die dies grundsätzlich anders sehen wollen. Olga
 

pschroed
pschroed
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von pschroed
als Antwort auf Karl vom 20.11.2018, 17:46:41
OFF TOPIC

Es geht manchmal schneller wie man erwartet, der Wirre im weißen Haus beginnt Milliarden zu vernichten, jetzt noch der BREXIT und ITALIEN, es ist schon tragisch wenn man diesen Trend monatelang schon im voraus erkennen konnte, ich kann es persönlich nicht fassen, fragt sich nur wie es weiter geht, die wichtige  Draghi ZINS Stellschraube ist auf Null, sollte es echt richtig abstürzen, dann wird es Arbeitslose geben, die Hoffnung stirbt zuletzt, daß die Nationalisten "Abschottung" verstehen welche Auswirkungen das auf ihre Geldbörse haben wird.

Phil.  

Darum brechen bei DAX und DOW alle Dämme.

Talfahrt beschleunigt sich der Dax sackt auf 23-Monats-Tief ab - Darum brechen bei Dax und Dow alle Dämme
13:25 - Finanzen100
Entgegen der Hoffnung vieler Investoren hat sich der Kursrückgang beim S&P500 zuletzt deutlich ausgeweitet, woraufhin er den Dax mit nach unten gezogen hat. Dafür gibt es eine Menge Gründe. Das Risiko ist groß, dass der Abwärtstrend diesseits und jenseits des Atlantiks weitergeht.  

Beim Blick auf den S&P500 und Dow Jones sehen Investoren seit Wochen fast nur ein Bild: tiefrote Kurse. Während der S&P500 trotz des jüngsten Kurseinbruchs um lediglich acht Prozent unter dem Rekordhoch vom September liegt, geht es beim Dax bereits seit Mitte Juni zusehends schneller abwärts, weshalb er in die Nähe des Zwei-Jahres-Tiefs abgerutscht ist. Da sich die Korrektur am US-Aktienmarkt ausweiten dürfte, sollte der Dax auf Talfahrt bleiben.

Gewinnwarnungen von US-Halbleiterfirmen schüren Konjunktursorgen
Für den Abwärtstrend diesseits und jenseits des Atlantiks ist eine Serie schlechter Nachrichten verantwortlich. Zuletzt gab es einen Pressebericht, demnach Apple die Produktion seiner drei neuen iPhones gedrosselt habe. Er hat die Konjunktursorgen der Investoren verstärkt, haben sie doch zusehends Angst, dass sich das Wachstum der Weltwirtschaft wegen des Handelskriegs zwischen den USA und China, sowie den US-Zinserhöhungen deutlich abschwächt. Diese Sorge drückt den Dax noch stärker nach unten als den S&P500, machen doch Zykliker, also Unternehmen aus konjunkturabhängigen Sektoren, rund 55 Prozent des Indexgewichts des Dax aus, das ist mehr als in fast jedem anderen Index der Welt.

Vor dem Apple-Bericht hatten bereits die Gewinnwarnungen des US-Herstellers von Grafikkarten Nvidia und des weltgrößten Zulieferers für die Halbleiterindustrie Applied Materials die Konjunktursorgen der Investoren geschürt. Gerade der Halbleitersektor ist viel zyklischer als fast jede andere Branche. Wenn Kunden aus der Auto- oder Smartphone-Industrie eine schwächere Nachfrage verspüren, drosseln sie sofort ihre Bestellungen bei den Chipherstellern, weshalb ihr Geschäft viel volatiler ist als das vieler anderer Sektoren. Dass der Philadelphia Semiconductor Index, der die Kursentwicklung der US-Halbleiterwerte widerspiegelt, zuletzt in die Nähe der 14-Monats-Tiefs eingebrochen ist, spricht Bände.
Blase am US-Immobilienmarkt ist geplatzt

Der Verkaufsdruck an den US-Börsen und damit beim Dax wurde zuletzt durch eine Serie schwacher Daten vom US-Häusermarkt verstärkt. So war der NAHB-Index der Hausbaufirmen im November von 68 Punkte auf 60 Punkte kollabiert – das war der stärkste Rückgang seit 2014. Der Branchenverband machte dafür die auf Mehr-Jahres-Hochs gestiegenen Hypothekenzinsen ebenso verantwortlich wie den jahrelangen Anstieg der Häuserpreise. Damit werden Immobilien für viele Amerikaner zusehends weniger erschwinglich.

Blase am US-Immobilienmarkt ist geplatzt
Der Verkaufsdruck an den US-Börsen und damit beim Dax wurde zuletzt durch eine Serie schwacher Daten vom US-Häusermarkt verstärkt. So war der NAHB-Index der Hausbaufirmen im November von 68 Punkte auf 60 Punkte kollabiert – das war der stärkste Rückgang seit 2014. Der Branchenverband machte dafür die auf Mehr-Jahres-Hochs gestiegenen Hypothekenzinsen ebenso verantwortlich wie den jahrelangen Anstieg der Häuserpreise. Damit werden Immobilien für viele Amerikaner zusehends weniger erschwinglich.
Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 20.11.2018, 17:46:41
Dann sollte DAS wohl schleunigst entsorgt werden.

Ja,wenn die Aktienkurse direkt proportional zu der Migrantenwanderung sind, was kann ich da noch sagen.ErschrockenZwinkern​​​

Anzeige

Karl
Karl
Administrator

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von Karl
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 20.11.2018, 19:44:31

Muss ich Deine Bemerkungen verstehen?

Karl

Mitglied_81b4260
Mitglied_81b4260
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von ehemaliges Mitglied
als Antwort auf Karl vom 21.11.2018, 10:24:43

Nein, du muß und kannst sie auch nicht verstehen.

Es ist auch zu lustig,wenn Börsenkurse  in Verbindung mit Migranten gebracht werden...und Merkels nationalistischer Eid ...na das laß ich dann lieber Lachen
 

Edita
Edita
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von Edita
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.11.2018, 10:32:57
Nein, du muß und kannst sie auch nicht verstehen.

Es ist auch zu lustig,wenn Börsenkurse  in Verbindung mit Migranten gebracht werden...und Merkels nationalistischer Eid ...na das laß ich dann lieber Lachen
 
Ach du meine Güte - mußt Du angefressen sein - so wie Du hier auf Merkel mit immer dem gleichen Inhalt rumballerst - 
ist Dir das diesbezüglich, nationalistisches Prozedere "lustig" zu finden, in des Wunderkinds Regierungsbereich eventuell schon zu heikel?  
Wohlgemerkt - Frau Merkel hat einen Amtseid geleistet, nix mit "nationalistisch", ähnlich eurer "Angelobung", die ja "unverbrüchliche" Treue zu Österreich vorschreibt, so patriotisch, oder doch nationalistisch? - geht's in Berlin nicht zu!
Österreich's Wunderkind-Regierung ist schon nach rechts gerückt, bei uns dauert's noch a Weile, wenn überhaupt ...

So schaut's aus in Deitschland - mei Liaberle .....   Unschuldig

Edita

Anzeige

lupus
lupus
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von lupus
als Antwort auf Edita vom 21.11.2018, 12:21:17

Mart1 ist Österreicherin?!
Woher weiß man das?
Da muss sie doch froh sein das Frau Merkel sie nicht mit Flüchtlingen hat bedrängen lassen.
Da wärs in Österreich eng geworden!  Lachen

lupus
Bote Asgards
Bote Asgards
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von Bote Asgards
als Antwort auf lupus vom 21.11.2018, 13:16:59

...
Da wärs in Österreich eng geworden!  Lachen

lupus
Was nicht ist, kann ja noch werden Lachen , oder sagen wir richtiger, in Anbetracht der demographischen Zeitbombe Afrika, wird gewiß noch werden.  
olga64
olga64
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von olga64
als Antwort auf ehemaliges Mitglied vom 21.11.2018, 10:32:57
 
 
und Merkels nationalistischer Eid ...na das laß ich dann lieber Lachen
 
Tja, Sie Ösi-Frau - jetzt feiert Ihr mal wieder die braune Suppe Eurer Regierung, eh klar, oder?
ABer dieses Mal behaltet bitte Euren  Fascho-Typen in Euren Reihen und schickt ihn nicht zur qualifizierten Mörder-Ausbildung zu uns. In Eurer Regime mit akuten nationalistischen Karrieren passt er besser. Bussi und Baba. Olga
lupus
lupus
Mitglied

RE: Spahn will Abstimmung über Migrationspakt ...
geschrieben von lupus
als Antwort auf olga64 vom 21.11.2018, 16:48:22

Ein Dikussionsbeitrag zu dem mir die Worte fehlen.Daumen runter
lupus


Anzeige