Innenpolitik SPD am Ende ????

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf aixois vom 21.06.2021, 23:24:24

Hallo @aixois,

meine Gedankenspiele sind andere. Das liegt gewiss daran, dass ich hinter keiner Partei stehe.
Ich halte es für nicht gut eine ähnliche Parteienkonstellation wie momentan in Berlin auch im Bund zu bekommen.

Grüne und Union, wahrscheinlich notgedrungen mit einer der kleineren Parteien sind sinnvoller. Auf alle Fälle ausgewogener und breiter aufgestellt. Wir werden sehen wie es der Wähler regelt.

Umweltpolitik und Sozialpolitik sind mit die wichtigsten Themen, doch ohne Rücksicht auf wirtschaftliche Belange nicht durchsetzbar. Man kann sinnvoll nur das verteilen was man hat.

Die SPD mit ihren beiden Vorsitzenden, speziell der Dame, ist für mich Abschreckung pur.
Mit einem der augenblicklichen Kanzleranwärter muss ich mich wohl abfinden, meine Idealvorstellung verkörpert keiner der Drei. Ähnlich geht es mir mit dem Personal der Linken.

Ciao
Hobbyradler
 

aixois
aixois
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von aixois
als Antwort auf hobbyradler vom 22.06.2021, 07:47:11

Man kann sinnvoll nur das verteilen was man hat.
 

Dieser alte, fundamentale Denkfehler ist eben die Ursache für das Klimaproblem.
Dass die Natur und deren´Schutz von der Wirtschaft und derem Wohlergehen abhängt, nicht aber die Wirtschaft von der Natur , von einem (auch für das Wirtschaften) erträglichen Klima.

Die Nationalökonomie kennt keinen Preis für die Luft, die Atmoshäre, weshalb Güter ohne Eigentümer global ausgebeutet werden.

Nur wenn man die 'Luft' nicht hat, wer will dann was verteilen , und dann auch noch mit welcher Sinnhaftigkeit ?

Dem Klima und seinen Gasen ist es völlig wurscht, ob und wann wir begreifen, dass der Vorrang von 'wirtschaftlichen Belangen' eine Sackgasse ist. Das Klima kann nicht kaputt gehen, seine 'Unerträglichkeit' kann aber sehr wohl das Wirtschaften nach traditionellem Verständnis zum Stillstand bringen. Das traut sich nur niemand so deutlich zu sagen, schon gar nicht die Cf-Parteien, denen mangels zukunftsfähiger Ideen nichts besseres einfällt als das alles heilende, "ewige Wachstum".

Warum Schwarz-Grün ausgewogener und breiter aufgestellt sein als wenn auch noch die Sozen dabei sind, verstehe ich nicht.
hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf aixois vom 22.06.2021, 12:22:18

Ich verstehe dein Abhandlung bezüglich des Satzes „ Man kann sinnvoll nur das verteilen was man hat„ nicht.

Warum der alt und fundamental die Ursache für ein „Klimaproblem“ sein soll halte ich für völlig absurd. Das mag die Meinung der Schuldenmacher sein die denken nach uns die Sintflut.

Was du danach schreibst haben doch hoffentlich alle eingesehen, sinngemäß das „Klima“ lässt nicht mit sich scherzen. Das sind aber inzwischen alte Kamellen und ich denke es gibt nur wenige die Maßnahmen zum Klimaschutz für falsch halten. Allenfalls noch diejenigen die meinen es macht nur Sinn wenn es die ganze Welt gleichzeitig beginnt.

Wie du nachlesen kannst, schrieb ich an erster Stelle die Umwelt- und Sozialpolitik.

Wer seine Pläne vorstellt wie wunderbar Klimaschutz geht, gleichzeitig welche sozialen Wohltaten Einzug halten sollen, nicht konkret sagt wie das funktioniert, vielleicht vergisst, dass erhebliche Arbeitsplatzveränderungen auf uns zukommen könnten, dem stelle ich gerne jemanden zur Seite der auch mit der Wirtschaft kann, bzw. etwas Erfahrung damit hat.

Ciao
Hobbyradler
 


Anzeige

schorsch
schorsch
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von schorsch

Wie kann man sich aber auch nur darüber ängstigen, dass wir unsere kleine Erde kaputtmachen? Es gibt doch noch soooo viele im weiten Weltenall.....

O.K., aber wie komme ich innert nützlicher Frist auf einen solchen Planeten?  😒

aixois
aixois
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von aixois
als Antwort auf hobbyradler vom 22.06.2021, 13:17:28

Sorry, dann muss ich dich falsch verstanden haben. Ich dachte, du hättest gemeint, dass die Interessen der Wirtschaft Vorrang haben und die Verfolgung klima- und sozialpolitischer Ziele den Belangen der Wirtschaft sich unterordnen bzw. hintangestellt werden sollen.

Ich habe überhaupt kein Problem damit, dass  Klima-/Sozialbelange erfolgreich zum Tragen kommen mit Hilfe von Leuten, die Erfahrung  in wirtschaftlichen Dingen haben, die verstehen, Klimakosten einzupreisen und radikale Umbrüche rasch und zielgerichtet umzusetzen verstehzen.

Ein kleines Problem bleibt: diese Helfer-Leute müssten in der nötigen Anzahl erst noch gebacken werden, denn das bisherige 'Können' der Wirtschaftsversteher hat ja erst die Klimakrise entstehen lassen, d.h. so billig wie möglich zu produzieren und das zu Lasten Dritter, wie z.B. der Umwelt, in die man den Abfall der Produktion verklappt hat.

Wenn ich Baerbock recht mitbekommen habe, hat sie mit ihrer Idee eines Paktes mit der Wirtschaft ja so eine Zusammenarbeit vorgestellt.

Bias
Bias
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von Bias
als Antwort auf aixois vom 22.06.2021, 16:08:18
. . . .
Wenn ich Baerbock recht mitbekommen habe, hat sie mit ihrer Idee eines Paktes mit der Wirtschaft ja so eine Zusammenarbeit vorgestellt.
Wenns stimmt soll noch mal wer sagen, Frau MdB Annalena Charlotte Alma Baerbock hätte keine ausgereiften Ideen und sei nicht auf eine Übernahme der Kanzlerinneschaft exzellent gut vorbereitet.

Anzeige

hobbyradler
hobbyradler
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von hobbyradler
als Antwort auf aixois vom 22.06.2021, 16:08:18
...........................denn das bisherige 'Können' der Wirtschaftsversteher hat ja erst die Klimakrise entstehen lassen, d.h. so billig wie möglich zu produzieren und das zu Lasten Dritter, wie z.B. der Umwelt, in die man den Abfall der Produktion verklappt hat.
 

Das halte ich für einen Trugschluss.

Die Wirtschaft produziert das was gewinnbringend verkauft werden kann.
Wir kaufen bis zu individuellen Preisgrenzen das was produziert wird.

Wir Menschen sind Teil der Wirtschaft, da wir unseren Lebensunterhalt verdienen müssen.

Wer ist denn nun wirklich schuld an der Klimakrise oder daran das andere die Zeche zahlen?

Ich denke alle.
Mich zumindest hat niemand gezwungen ein Auto zu kaufen oder in Urlaub zu fliegen oder Unwichtiges anzuschaffen. Ich tat es immer freiwillig.

Ciao
Hobbyradler
 
aixois
aixois
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von aixois
als Antwort auf Bias vom 22.06.2021, 16:35:42

.

hast Du etwa das Schild vergessen ?


 

olga64
olga64
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von olga64
als Antwort auf hobbyradler vom 22.06.2021, 16:52:46
...........................denn das bisherige 'Können' der Wirtschaftsversteher hat ja erst die Klimakrise entstehen lassen, d.h. so billig wie möglich zu produzieren und das zu Lasten Dritter, wie z.B. der Umwelt, in die man den Abfall der Produktion verklappt hat.
 

Das halte ich für einen Trugschluss.

Die Wirtschaft produziert das was gewinnbringend verkauft werden kann.
Wir kaufen bis zu individuellen Preisgrenzen das was produziert wird.

Wir Menschen sind Teil der Wirtschaft, da wir unseren Lebensunterhalt verdienen müssen.

Wer ist denn nun wirklich schuld an der Klimakrise oder daran das andere die Zeche zahlen?

Ich denke alle.
Mich zumindest hat niemand gezwungen ein Auto zu kaufen oder in Urlaub zu fliegen oder Unwichtiges anzuschaffen. Ich tat es immer freiwillig.

Ciao
Hobbyradler
 
Ich sehe das ähnlich wie HR. Die "Wirtschaft" produziert das, was nachgefragt wird. Besteht bei Produkten keine Nachfrage mehr (oder ist der Preis zu hoch) wird es aus dem Programm genommen.
Gerade wir Deutsche sind ja die berüchtigten Schnäppchenjäger - da trifft uns dann bei dieser Theorie der Schuldzuweisungen ein beachtlicher Anteil.
Schauen wir nur mal die Lebensmittelpreise in Deutschland an, die innerhalb Europas die billigsten sind (obwoh lwir Deutsche innerhalb Europas die höchsten Löhne und Gehälter haben).
Aber wir füllen unsere Einkaufswägen bei Discountern und Supermärkten nach dem Motto, welche Aktionsware ist am billigsten.
Und wenn wir zuviel gekauft haben,bzw. wenn wir keine Verwendung dafür haben, werfen wir tonnenweise Lebensmittel weg -.
Daran ist nicht die "Wirtschaft" Schuld, sondern die Disziplinlosigkeit des Verbrauchers, der oder die das natürlich nie bei sich selbst sehen, sondern oft die Meinung vertreten, sie seien "veführt worden zum Kauf von Waren".
Auch mich hat noch nie jemand mit vorgehaltener Pistole gezwungen, ein Auto, Klamotten, einen FErnseher oder was auch immer zu kaufen oder hat mich zwangsweise in einen Billigurlaub geschickt.
Alles tat ich freiwillig und leider oft auch, ohne über die Konsequenzen meines Handelns nachzudenken.
Das ändert sich aber bei mir seit Jahren und hat sicher mit meinem fortschreitenden Alter zu tun; denn vieles brauche ich nicht mehr, erscheint mir völlig unnötig und ich verzichte leichten Herzens darauf. Olga
Bias
Bias
Mitglied

RE: SPD am Ende ????
geschrieben von Bias
als Antwort auf aixois vom 22.06.2021, 17:08:01
.

hast Du etwa das Schild vergessen ?


geschrieben von aixois
Sorry, Aixois - ich habe nicht vermutet, dass das erforderlich sein könnte.
Jetzt weiß ich es besser - danke!

Anzeige